Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Sandi


#691

Beitrag von Sandi » 25.03.2005 10:02

ist aber komisch dass bei dir, Buschmann nur 84 und 76dB drin stehen

87 und 76dB sind auf jeden Fall bei der gedrosselten K3, K4 eingetragen. Wenn ich mich nicht irre, dann wars bei Modell von 99- 02 noch weniger! Aber is komisch dass bei Mr. Nos dann 87 und 76dB eingetragen sind :roll:
naja wie auch immer... beim Leo mit dem neuen Killer musste dir keine Gedanken machen, der liegt auf jeden Fall innerhalb der Tolleranz! Und hört sich trotzdem richtig geil an :twisted:

crashed kid (Mr. NOS)


#692

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 25.03.2005 11:03

hängt das vllcht mit der art, wie die gedrosslet ist zusammen?? obwohl ich mir das eiegntlich nich vorstellen kann...
oder hat sich der typ bei mir nur vertan??

exbandit1200


#693

Beitrag von exbandit1200 » 25.03.2005 11:35

bei meiner "offenen" K2 steht org. 87dB Stand- und 80dB Fahrgeräusch drin.

Hab mich auch schon gewundert, woher die Abweichungen kommen ... ???

Nun ja, der Nikko ABE wurde mit 92,3 dB gemessen, siehe SV.RIDER.DE ... Ist also schon grenzwertig, zumindest für meine Angaben im Schein :roll:

Gruß vom ExBandit1200

Buschmann


#694

Beitrag von Buschmann » 25.03.2005 11:53

Also dürfens bei mir dann bei ner eventuellen Geräuschmessung nur max 89 dB zamkriegen.. hmm

Und wieso is das bei mir so wenig, und bei euch soviel?^^ Ich mein der Auspuff wird ja mit der Zeit noch n Stückle lauter und ob ich da trotz des neuen DB Killers bis max 89 dB komm weiß ich net (kann so dB net grad gut einschätzen^^)

Wie kriegt man höher Angaben in den Schein? Schätz ma sehr schwer ne^^ (vielleicht mim Kulli drübermalen? :D)

mattis


#695

Beitrag von mattis » 25.03.2005 16:06

Moin,

hab eben mal nachgesehen:

Bei der offenen SV 650N K3 steht im Brief:

Standgeräusch: 90
Fahrgeräusch: 79


Gruß
Matthias

VTwinRider


#696

Beitrag von VTwinRider » 26.03.2005 21:02

Szczygi hat geschrieben: Meine is ne 99er und ich hab den alten Evo II mit dem altem Killer. Und wie eine Seite vorher beschrieben war ich am Montag beim TÜV und der hat 94dB gemessen! Also grad noch legal. Der Prüfer hat vorher aber auch gemeint das er locker 100dB raushört!
War heut auch beim TÜV und bei meiner K2 wurden auch 94 dB gemessen, deswegen keine Plakette bekommen, da im FZ Schein bei der gedrosselten 84dB Standgeräusch eingetragen sind :evil: macht mir unnötig Arbeit der Prüfer :x

Sandi


#697

Beitrag von Sandi » 26.03.2005 21:09

krass... mich würde mal interessieren warum die Angaben im Fahrzeugschein so unterschiedlich sind! Nur deshalb hast du jetzt kein Tüv bekommen! Is schon scheisse :roll:

Buschmann


#698

Beitrag von Buschmann » 27.03.2005 10:55

Ma ne dumme frage ne...
Is ne gedrosselte leiser?^^
Also bei mir sind Gasschieber drin, die halt die Luftzufuhr verringern, Händler hat gmeint bis 100 und bissl drüber is normale Leistungsentfaltung wie bei ner großen und dann merkt mans erst daß die gedrosselt ist (stimmt auch).
Wenn ich die nächstes Jahr aufmachen lass, krieg ich also mehr dB eingetragen oder wie?!
Am End hab ich dann auch son blödes Problem mim Tüv (bzw halt weng Arbeit mit umbauen..) wie VTwinRider :roll:

Wobei, als ich gestern Abend ma wieder sone Harley durch die Stadt hab fahrn sehn, dacht ich mir nur: Wenn der n Tüv schafft ne.. dann kriech ich die Plakette doch nachgeschmissen :D

Dabei ist nen lautes Moped doch nur sicherer für den Fahrer, da wird man wenigstens frühzeitig schon gehört ;)

@VTwinRider: Was fürn Killer hast du drin?

Sandi


#699

Beitrag von Sandi » 27.03.2005 11:40

stimmt genau, Buschmann! die gedrosselte Version wird mit weniger dB eingetragen! Standgeräusch bei der K4 87dB bei 34 PS, 90dB bei offener Leistung!
Was ich kaum glauben kann ist, dass deine gedrosselt bis 100 so anziehen soll wie ne offene! Vielleicht bei niedrigen Drehzahlen, aber bestimmt nicht bis 100km/h! :wink:

Buschmann


#700

Beitrag von Buschmann » 27.03.2005 13:05

Hm, dumm nur das mein tüv nächstes jahr vor der entdrosselung ansteht, 2 monate.. grr :D

Das mit den Anzug is sone sache. Wenn die offen noch geiler Anzieht soll mir das fei nur recht sein :D Aber so bin ich scho verdammt zufrieden damit, besser wie jeder R4'er gedrosselt läuft se aufjedenfall.
Was mich nur aufregt, is daß die net gscheit Anzieht wenns noch relativ kühl is draußen, da kann man des ja vollends vergessen :roll:

Lorbas


#701

Beitrag von Lorbas » 27.03.2005 19:04

bei der offenen sv fängt der spass da an wo es bei der gedrosselten langweilig wird. also ab 7000 rpm.

VTwinRider


#702

Beitrag von VTwinRider » 27.03.2005 20:41

Buschmann hat geschrieben: @VTwinRider: Was fürn Killer hast du drin?
Hab den alten Killer drin :twisted:

Buschmann


#703

Beitrag von Buschmann » 27.03.2005 21:21

@Lorbas:

hehe, den Drehzahl bereich brauch ich eh recht selten, meistens dann halt wenn man mal über die Dosenbahn brettert, aber sowas mach ich ja eh ungern^^

Bin aber echt ma gespannt dann, wie se offen geht, vorallem mit nem Sozius merkt man dann doch schon, daß sie ruhig n paar pferdchen mehr vertragen könnte.

@VTwinRider: Dann besteht doch noch ein fünkchen Hoffnung für mich, hab ja den neuen^^

Lorbas


#704

Beitrag von Lorbas » 28.03.2005 14:23

vorfreude ist die schönste freude ;)

Buschmann


#705

Beitrag von Buschmann » 28.03.2005 19:44

richtig :)

Hab übrigens ma zwei Videos hochgeladen, eins mit dem Originaltopf und eins mim Leo. Bildquali zwar übelst beschissen, Ton geht aber. Jedoch hört sich die ganze Gschicht natürlich überall weng anders an immer.
Bei mir hat sogar der Originaltopf ewigst den Bass, bei meinen normalen Einstellungen. Wenn der Equalizer auf neutral steht, hört man den Unterschied wesentlich deutlicher raus ;)

Originaltopf (3,41 MB)
LeoVince Evolution 2 (3,00 MB)

Antworten