Ansaugschlauch ausbauen???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Andi 1000


#16

Beitrag von Andi 1000 » 07.11.2004 10:13

Hi,
Spoktor hat geschrieben:mir kam es so vor, als wenn eine geringe bessere leistungsentfaltung im unteren drehzahlbereich spürbar wäre
ich habe meinen wieder drin, da ich nichts festellen konnte, ausser das sie lauter ist.

Andreas

MCK


#17

Beitrag von MCK » 15.11.2004 23:33

hallo

Werde den "Rüssel" wieder dranbasteln, da ich auch den Verdacht habe
das die Leistungsentfaltung beim Moped geringer ist.
Aber toller Sound war es-- nützt nix: Leisung geht vor.


Gruß
Andreas

Issy


#18

Beitrag von Issy » 17.11.2004 10:31

moin,

ich habe meine mal auf der Rolle gehabt und habe sie mit und ohne messen lassen. Resulat waren 2 PS mehr wenn der Rüssel draussen ist.

Gruß

Issy

apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

#19

Beitrag von apple » 17.11.2004 10:52

2 PS ist <2% und fällt eigentlich unter Meßtoleranz. Wie war denn der Drehmomentverlauf?
Hast du die Kurven schwarz auf weiß?
Der Verlauf würde mich mal interessieren.

Fänds ja schon Ok, den Sound ohne Leistungseinbußen genießen zu können.

apple

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

Geiler Sound

#20

Beitrag von bluthundjs » 14.03.2005 19:31

Hi Leute,

habe heute den Schnorchel ausgebaut, echt geiler Sound.
Der bleibt jetzt auf jeden Fall draußen.!!!
Ist ja voll die Hölle.

PS. Kann ich jedem nur e :P mpfehlen.!!!
geht nicht gibts nicht :-)

kobayaschi


#21

Beitrag von kobayaschi » 27.03.2005 21:19

Hab heut die Sache mit dem Schnorchel auch mal probiert.
Ohne ist das Ansauggeräusch der absolute Hammer. Ab 5000 U/min. röhrt das Teil wie die Sau *gggg*
In Verbindung mit meiner BSM Future klang das wie ne Duc mit offenen Termignonis. Hart und trocken. So wie es ein soll!

merke


#22

Beitrag von merke » 28.03.2005 16:30

nur wird das auf die dauer autobahnfahrt schon zu laut und deshalb hab ich den wieder drin :roll: aber sonnst natürlich hammer 8)

Doctor Spoktor


#23

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.03.2005 16:47

wenn man auf dei leistungsentfaltung oben raus pfeift und auf der bahn stöpsel trägt is das nich ohne :twisted:

merke


#24

Beitrag von merke » 28.03.2005 17:02

wenn ich irgendwann daran denke die stöpsel die überal rumliegen mitzunehmen kann natürlich sein das ich den schlauch auch wider abmache... :roll: :wink:

Doctor Spoktor


#25

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.03.2005 17:11

hehe , meiner bleibt drin. hab lieber dampf obenrum und die devils dröhnen mir genug :twisted:

Indian


[b]Zwischenlösung!!!???[/b]

#26

Beitrag von Indian » 28.03.2005 18:16

Hallo,

ich habe versucht eine Zwischenlösung zu finden, ich habe den Schnorchel von seinen Kammern befreit und ihn um die Hälfte gekürzt. :D Dies ergibt fast den gleichen Sound, aber es ist auch noch ein gewisser Wetterschutz vorhanden. Bin so schon länger im strömenden Regen und im Schneesturm ohne Probleme gefahren. Mit den Fehlzündungen hat das meiner Meinung nichts zu tun, die wurden erst besser als ich die Sekundärluft abgeklemmt habe. :!:


Dann noch fröhliche Ostern!

Knieschleifer


#27

Beitrag von Knieschleifer » 31.03.2005 7:35

Macht das bei Euch lautstärkemäßig wirklich soviel aus, bei mir übertönen die Sharks das Ansauggeräusch locker.... :o

SVDieter


#28

Beitrag von SVDieter » 31.03.2005 8:11

bei mir übertönen die Sharks das Ansauggeräusch locker....
Deswegen ist mein Schnorchel auch wieder drin, hab mich auch immer gewundert das ich irgendwie keine Soundveränderung mit fehlendem Schnorchel feststellen konnte. :? :wink:


Gruß Dieter

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von bluthundjs » 31.03.2005 10:06

Hab beim Händler wegen dem Schnorchel ma ne Anfrage gemacht.
Ein Techniker meinte nur, dass bei hoher Dauergeschwindigkeit, so ab 200 Sachen (1 Stunde oder länger) die Temperatur ansteigt, weil das Gemisch abmagert. Dadurch wäre die Kühlung schlechter.
Also keine Panik, es passiert nichts.
Und mit Leistung mehr oder weniger wäre Käse.!!!! ;( Feuer
Gas, Gas, Gas....... :P
geht nicht gibts nicht :-)

SV-Daniel


#30

Beitrag von SV-Daniel » 31.03.2005 13:04

bluthundjs hat geschrieben:Hab beim Händler wegen dem Schnorchel ma ne Anfrage gemacht.
Ein Techniker meinte nur, dass bei hoher Dauergeschwindigkeit, so ab 200 Sachen (1 Stunde oder länger) die Temperatur ansteigt, weil das Gemisch abmagert. Dadurch wäre die Kühlung schlechter.
Also keine Panik, es passiert nichts.
Und mit Leistung mehr oder weniger wäre Käse.!!!! ;( Feuer
Gas, Gas, Gas....... :P
Verstehe ich nicht. Die Einspritzung regelt ein zu mageres Gemisch doch umgehend nach?!

Antworten