Auch ich habe das (ein)topf problem
Auch ich habe das (ein)topf problem
hallo an alle erstmal
ich bin nicht nur ziemlich neu hier sondern auch ziemlich neu und unerfahren in sachen motorräder!
aber dennoch möchte ich nicht zur werkstatt rennen und mein hard verdientes geld aus dem fenster werfen wenn es alleine auch geht und vielleicht sogar schneller!!!
jedenfalls bin auch ich im winter gefahren und plötzlich lief nur noch ein topf und der anzug war weg!!genauso ging mir meine sv an der ampel aus!!jetzt habe ich mal gelesen was ihr dazu schreibt und würde gerne wissen was ich nun genau machen soll bevor ich zur werkstatt fahre!!
liege ich richtig mit : kerzen saubermachen kerzen stecker saubermachen und im trockenen nochmal probieren???
achso ja ich hab ne
sv 650s
bj. 2004
km. 4600
wär super wenn ihr mir helfen könntet
ich habe es nämlich satt mit dem arbeitstransporter bei dem wetter zu fahren!!
vielen dank im vorraus
ich bin nicht nur ziemlich neu hier sondern auch ziemlich neu und unerfahren in sachen motorräder!
aber dennoch möchte ich nicht zur werkstatt rennen und mein hard verdientes geld aus dem fenster werfen wenn es alleine auch geht und vielleicht sogar schneller!!!
jedenfalls bin auch ich im winter gefahren und plötzlich lief nur noch ein topf und der anzug war weg!!genauso ging mir meine sv an der ampel aus!!jetzt habe ich mal gelesen was ihr dazu schreibt und würde gerne wissen was ich nun genau machen soll bevor ich zur werkstatt fahre!!
liege ich richtig mit : kerzen saubermachen kerzen stecker saubermachen und im trockenen nochmal probieren???
achso ja ich hab ne
sv 650s
bj. 2004
km. 4600
wär super wenn ihr mir helfen könntet
ich habe es nämlich satt mit dem arbeitstransporter bei dem wetter zu fahren!!
vielen dank im vorraus
Hi, ersteinmal herzlich willkommen!!!
Du hast eine SV 650 S K4 mit 4650km runter. Du hast garantie, wieso solltest du dann was bezahlen für die behebung des Fehlers? Wenn die Zündkerzen was haben kannst du eigentlich nix dafür.... Und deshalb dürfte dich die reperatur eigentlich nix kosten!!!
Hoffe konnte dir ein wenig helfen, gruß Benny
Du hast eine SV 650 S K4 mit 4650km runter. Du hast garantie, wieso solltest du dann was bezahlen für die behebung des Fehlers? Wenn die Zündkerzen was haben kannst du eigentlich nix dafür.... Und deshalb dürfte dich die reperatur eigentlich nix kosten!!!
Hoffe konnte dir ein wenig helfen, gruß Benny
Re: Auch ich habe das (ein)topf problem
Moin,
Da würd ich nie auf die Idee kommen selber an der Mühle rumm zu basteln.
Also ab zum Händler. Husch, Husch
Gruß
Matthias
Wieso? Du hast doch eine K4 und damit noch lange Garantie.Sweet_da_first hat geschrieben:aber dennoch möchte ich nicht zur werkstatt rennen und mein hard verdientes geld aus dem fenster werfen wenn es alleine auch geht und vielleicht sogar schneller!!!
Da würd ich nie auf die Idee kommen selber an der Mühle rumm zu basteln.
Also ab zum Händler. Husch, Husch

Gruß
Matthias
Garantie!??!
hmm
also erstmal danke für die antworten aber wie ist das mit der garantie eigentlich??ich bastel halt ganz gerne selber und habe meine inspectionen auh selber gemacht zwar so wie im handbuch vorgeschrieben aber selber!!wie ist das denn jetzt mit meiner garantie???
ich dachte sie wäre weg weil ich alle selber mache??
stimmt das nicht??
also erstmal danke für die antworten aber wie ist das mit der garantie eigentlich??ich bastel halt ganz gerne selber und habe meine inspectionen auh selber gemacht zwar so wie im handbuch vorgeschrieben aber selber!!wie ist das denn jetzt mit meiner garantie???
ich dachte sie wäre weg weil ich alle selber mache??
stimmt das nicht??
Re: Garantie!??!
Tja. Wenn du das technische KnowHow hast, ok. Für die Technik.Sweet_da_first hat geschrieben: also erstmal danke für die antworten aber wie ist das mit der garantie eigentlich??ich bastel halt ganz gerne selber und habe meine inspectionen auh selber gemacht zwar so wie im handbuch vorgeschrieben aber selber!!wie ist das denn jetzt mit meiner garantie???
ich dachte sie wäre weg weil ich alle selber mache??
stimmt das nicht??
Gerade bei K3 aufwärts wäre mir das mit der ganzen Elektronik zu heikel.
Aber: Wenn dir die Kiste hochgeht, dann hast du ganz schlechte Karten, da dein Scheckheft vermutlich leer ist und Suzuki beim Garantieantrag nur müde mit dem Kopf schüttelt.
Wenigstens in der Garantiezeit würde ich die Inspektionen immer von einer geeigneten Werkstatt machen lassen.
Vermutlich wirds schon jetzt Probleme geben, wenn du auf Garantie pochst.
Gruß
Matthias
Das Hab ich mir schon gedacht
aber was solls
ich bin gelernter kfz mechaniker und so extrem ander ist das ja nun beim motorrad auch wieder nicht!!
jedenfalls hab ich jetzt alles sauber und trocken gemacht aber es läuft immer noch nicht!!
die kerze funkt nicht!!
jetzt werde ich morgen erstmal ne neue kerze holen und dann mal sehen!wenns immernoch nicht geht dann muss ich durch den ärger mit der garantie vielleicht doch durch!!
ich danke euch trotdem allen!!!
ich bin gelernter kfz mechaniker und so extrem ander ist das ja nun beim motorrad auch wieder nicht!!
jedenfalls hab ich jetzt alles sauber und trocken gemacht aber es läuft immer noch nicht!!
die kerze funkt nicht!!
jetzt werde ich morgen erstmal ne neue kerze holen und dann mal sehen!wenns immernoch nicht geht dann muss ich durch den ärger mit der garantie vielleicht doch durch!!
ich danke euch trotdem allen!!!