SV will nicht starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svneuling


#16

Beitrag von svneuling » 29.03.2005 13:19

Ich hab soeben ein bisschen im Forum gestöbert und bin auf etwas interessantes gestoßen:

Vergaservereisung.

Als ich meine SV holte ging sie noch 1a, dann haben wir sie auf einen Hänger geladen und 250 km zu mir nach hause transportiert.
Daheim hab ich dann 5 min gebraucht um sie zu starten, und nach der Winterpause tat sich gar nix mehr.

Da das ganze im November war und ca 0 Grad hatte, ist meine Frage:

Könnte es sein, das da der Vergaser was abbekommen hat, bzw. wie könnte ich das wieder hinbekommen?

Danke

svneuling


#17

Beitrag von svneuling » 29.03.2005 17:08

Noch etwas:

Ich hab vorhin von einem Bekannten den Tip bekommen einfach die
Zündkerzen rauszunehmen, trocknen danach etwas Starthilfespray in die Kerzenöffnungen wieder rein damit und dann sollte sie staren.

Ich weiß aber nicht, ob dieser Tip so gut ist und ob ich mir damit nicht mehr kaputt mache, als das es hilft.

svneuling


Sie läuft wieder

#18

Beitrag von svneuling » 30.03.2005 22:07

Danke für die Antworten.

Ich hab sie wieder zu laufen gebracht.

Ich hab gedacht die Zündkerzen wären in Ordung(Zündfunkentest durchgeführt), aber mir hat jemand den Tipp gegeben, dass es sein kann das ein Funke vorhanden ist, dieser aber zu schwach sein kann um richtig zu Zünden.
Also hab ich mir neue gekauft und siehe da sie springt beim 2ten Startversuch an.


Zündfunke ist nicht gleich Zündfunke!

Antworten