Stummeltausch


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
spl80


Stummeltausch

#1

Beitrag von spl80 » 28.03.2005 21:41

Hallo Ihr lieben!
War ja echt geiles Wetter heute!
Leider habe ich an meiner SV meine neuen Lenkerstummel noch nicht angebracht. :cry:
Meine Frage: Kann mir bitte jemand sagen, wie man die austauscht? Hab gesehen, dass ich die Gabelbrücke dafür abnehmen muß. Ist dabei was zu beachten? Nicht, dass mir der Lenker auseinanderfällt?? :?:
Hoffe jemand hat nen guten Tip für nen Anfänger in Sachen Schrauben :wink:

MfG spl80

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#2

Beitrag von Gutso » 29.03.2005 20:19

Keine Angst. Eichfach Gabelbrücke abnehmen und Stummel tauschen.

Ruh-Fi


#3

Beitrag von Ruh-Fi » 29.03.2005 20:27

Gutso hat geschrieben:Keine Angst. Eichfach Gabelbrücke abnehmen und Stummel tauschen.
natürlich vorher das ganze Kabelgedöns abnehmen :wink:

auf richtigen Drehmoment beim montieren achten !!!

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

sau-fest

#4

Beitrag von solidux » 29.03.2005 21:43

Nach meiner Erfahrung sind die Schrauben sau-mäßig fest!
Es wird also gutes Werkzeug benötigt!

Warum baut man Stummel gegen Stummel um ?
Wahrscheinlich gibt es etwas höhere Stummel-Lenker?!?

spl80


#5

Beitrag von spl80 » 29.03.2005 22:15

Danke für die Antwort!!! :D
Mein anderer Stummel hat sich nicht ganz mit dem Boden verstanden. Jetzt ist er krum wie ne Banane! :wink:
Hätte ihn auch geradebiegen können, aber was ist, wenn er dann spröde wird und bei voller Fahrt bricht :wink:
Ansonsten würd ich keine Stummel tauschen. Bin mit den normalen zufrieden!

MfG Spl80 :chef:

Noxmortis


#6

Beitrag von Noxmortis » 30.03.2005 13:45

ich fahre mit gsr stummeln und habe die drauf gemacht als ich die gabelholme eh ab hatte zwecks orginal lampenhalter abmontieren.
alles kein problem und geht in max. 30 min.

spl80


#7

Beitrag von spl80 » 30.03.2005 16:02

Mir sind gerade noch ein paar Dinge aufgefallen. Muß ich bei der Kupplungsmontage etwas beachten? Will ja nicht dass ich dann net mehr Kuppeln kann :wink:
Wie löse ich den Kleber für die Griffe am besten und welchen Kleber nehme ich zum Anmontieren? :?:
Fragen über Fragen und das wegen einem kleinen Stummelchen :)

MfG Spl80 :chef:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 30.03.2005 16:51

> und welchen Kleber nehme ich zum Anmontieren?

Haarspray.

Oder gar keinen, wie ich. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Ruh-Fi


#9

Beitrag von Ruh-Fi » 30.03.2005 19:59

spl80 hat geschrieben:Mir sind gerade noch ein paar Dinge aufgefallen. Muß ich bei der Kupplungsmontage etwas beachten? Will ja nicht dass ich dann net mehr Kuppeln kann :wink:
Wie löse ich den Kleber für die Griffe am besten und welchen Kleber nehme ich zum Anmontieren? :?:
Fragen über Fragen und das wegen einem kleinen Stummelchen :)

MfG Spl80 :chef:
man nehme WD-40 Sprühöl ( schiebe den kleinen Sprühhalm unter die Griffe und drücke kurz.. ) dann Griff etwas hin und her drehen und letztlich abziehen..

ich hab keinen neuen Kleber aufgetragen - nur mit Entfettungsspray gut säubern , draufstecken - fertig !!!!!!

oder wie unser Techpro Jan schreibt = HAARSPRAY :D

spl80


#10

Beitrag von spl80 » 31.03.2005 0:03

Danke für die Antworten! :D
Da wird sich mein Baby ja freuen, wenn ich es jetzt auch noch frisiere :wink:
Denke dann kann ich am Wochenende wieder mit sicherem Gefühl Gas geben!

Bis dann und danke!
Spl80 :chef:

spl80


#11

Beitrag von spl80 » 31.03.2005 14:39

Hilfe! :cry:
Ich brauch doch nochmal Euren Rat zu dieser Geschichte!
Hab gerade versucht die Gabelbrücke abzumontieren. neben den Schellen sind da noch weitere Verschraubungen. Habe die an den Gabelholmen versucht zu lösen und mir nen Kratzer in den Tank gehauen. :autsch: :( idiot
Habs dann gelassen, weil es so aussieht, als wenn die Brücke auch ohne die beiden Schrauben abgeht. Oder :?:
Sollte ich die große Mutter (oder ähnliches) in der Mitte abmontieren? Geht dann der Lenker ab? Er ist doch an der Stelle mit dem Rahmen verschraubt, oder :?:

MfG Spl80 :chef:

Antworten