auch wenn die gefahr besteht, dass ich hier ein altes thema wieder aufwärme. DAS muss ich euch einfach mitteilen:
hab freitag meine kleine von der 6000-er inspektion geholt und bei dieser gelegenheit auch gleich vorne die federn vorne mit 15-er öl und auch das federbein tauschen lassen. alles öhlins.
die zeit ist günstig und die händler sind jetzt sehr flexiblel. alles was noch am lager ist wir derzeit mit guten rabatten verhökert. trotzdem nicht ganz billig. weihnachten war heuer schon etwas früh

ich kenn mein mopi nicht wieder. alles was mich immer schon daran gestört hat, ist vollkommen weg. eine zeitlang war ich recht verunsichert, obs wirklich richtig war, sich für eine sv650s zu entscheiden. toller motor, handlich und auch sehr nett anzusehen.
aber: das serienfahrwerk ist wirklich eine "beinahe katastrophe". eine unglaubliche wackelei. jeder lastwechsel lässt das teil vorne gaaaanz tief eintauchen und dabei hast man das gefühl, dass das hinterrad schnell recht leicht wird. bei jedem gasstoss geht das ganze recht heftig aus den federn. ich versteh nicht, dass hier so krass gespart wurde.
naja. vorbei ! schnee von gestern !
das teil liegt unglaublich satt auf der strasse und fährt wie auf schienen. gullydeckel, querrillen und buckel werden unglaublich toll geschluckt. selbst wenn man versucht, durch lastwechsel oder plötzliche gewichtsverlagerung irgendeine schwammige reaktion zu provozieren:
nix !
also leute. plündert das sparschwein. besucht eure erbtante. überzeugt eure frau, dass sowas ja kein tuning, sondern ein sicherheitsfaktor ist.
das müsst ihr auch haben !
@öhlins: dies war eine unbezahlte einschaltung und gibt ausschliesslich meine private meinung wieder.


