Anti-Hopping Kupplung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Herr Hase


#16

Beitrag von Herr Hase » 31.03.2005 14:42

Ich glaube unser TL-Fahrer stänkert hier einfach nur so rum - wie ich auch. Wer das weiß kann damit prima leben ...

:keks:

Edit:

Hammat denn jetzt ma geklärt ???

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von TL1000junkie » 31.03.2005 19:09

Mein Gott, habt ihr hier alle Komplexe oder was. Ich komme mir gerade vor, als ob ich Euch aus euren schönen SV-Treumen geweckt habe und Ihr gerade in der Realität aufgewacht seid. Eine Wertung der Motorräder habt Ihr vorgenommen nicht ich. Nur betroffene Hunde bellen.


Ich hab nochmal nachgelesen. Die TL hat eine die SV defenitiv nicht. Das habe ich beim fahren mit der SV auch gemerkt. Ich war mir eben nur nicht mehr sicher. Die TL ist als Supersportler konzipiert die SV als Sporttourer. Mehr hab ich nicht gesagt. Wer sich die verbauten Komponenten anschaut (egal ob sie nun was taugen oder nicht) sieht das nun mal deutlich. Bei der TL 320er statt 300er Bremsscheiben, Upside- Down Gabel, Anti- Hopping Kupplung usw.

Wenn Euch die Tatsachen nicht gefallen, kann ich da auch nichts für. Und in einem Sporttourer macht ne AH Kupplung nun mal weniger Sinn als in einem Supersportler.

Gruß Nico
Zuletzt geändert von TL1000junkie am 31.03.2005 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 31.03.2005 19:15

Höhö. Eigentlich sollt ich mich bei den Schwermetalldiskussionen eh nicht einmischen. :)

> Mein Gott, habt ihr hier alle Komplexe oder was. Ich komme mir gerade
> vor, als ob ich Euch aus euren schönen SV-Treumen geweckt habe und Ihr
> gerade in der Realität aufgewacht seid.

Oder andersrum. :)

Und die SV (zumindest die 03er) hat den gleichen Kupplungsmechanismus wie die TL. Hab zumindest ich mehrfach gelesen (inkl. der Beschreibung des manchmal [aber eben nicht immer] etwas indifferenten Anfahrverhaltens - Zitat aus dem Gedächtnis "läßt erfahrene Motorrad-Tester teilweise wie Fahranfänger aussehen" - vielleicht gibts das jetzt deshalb wirklich nicht mehr).

Ciao
Jan, der von den Kategorisierungen ohnehin nicht viel hält
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von TL1000junkie » 31.03.2005 19:20

Ich beziehe mich auf einen Testbericht der SV k3 aus der PS. Da haben sie eindeutig reingeschrieben das die AH Kupplung beim Heizen fehlt. Im Suzi-Prospekt wird auch nur von einer "normalen" Ölbadkupplung geredet. Ich hatte mit der Vorführer-SV1000 eben auch ein stempeldes Hinterrad.

PS. der hydraulische Ausrückmechanismus stammt ja auch aus der TLR. Und das Teil hat auch den wandernden Druckpunkt. Nur um den geht es doch gar nicht sondern Um die Kupplung selbst und die ist nicht identisch. Wenn ich mich nicht komplett irre sitzt der Anti Hopping mechanismus am Korb mit dran.



Gruß Nico
der auch nicht auf rumgezicke steht.
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Knudelhupps » 31.03.2005 19:39

Hallo, Junkie!
Du kannst dich gerne auf meine 04er N setzen und runterschalten Ich bin sicher, du wirst es merken und ab sofort das Gegenteil behaupten. Und noch was : meine hat vorne 310er Scheiben, schwimmend.
Schönen Gruß
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von TL1000junkie » 31.03.2005 19:42

ob nun 300 oder 310 oder auch 320. Ist mir eigentlich egal. Ich habe damit lediglich die Kategorisierung begündet. Die kommt nun mal von Suzuki und nicht von mir.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

McMurphy


#22

Beitrag von McMurphy » 31.03.2005 21:02

in dem Beitrag der Motorrad zur Optimierung der SV wird ebenfalls der Begriff AH-Kupplung benutzt (habs gerade nochmal gefunden). da gibts ja nun verschiedene Möglichkeiten wie man das Hinterradstempeln verhindern kann und nicht nur eine einzige. aber wie auch immer... war wohl das falsche Thema. ;)

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Seether » 31.03.2005 21:12

Schlagt euch endlich, ich will BLUT sehen!!!!

Und hat jetzt schon wer ne mail an Suzuki geschrieben, oder nen echt fähigen Händler angerufen??
Net lang schnacken, kopp in nacken!!!!! :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

walterld


#24

Beitrag von walterld » 31.03.2005 23:43

Hallo,

hmm.....ich komme nun ins Grübeln.

Wenn mir jemand mal bitte erklären würde wozu ich die AH-Kupplung bei der SV1000 brauche ?
OK, das stempelnde Hinterrad soll vermieden werden.

Muss es bei einem sauberen Fahrstil stempeln? Warum vor der Kurve wie irr mehrere Gängen herunterschalten ? Der V bremst doch schon ab wenn man vom Gas geht, vielleicht noch dosiert bremsen (wenn überhaupt) und dann ab in die Kurve.

Dachte ich bisher....... :o ...?

SV-Daniel


#25

Beitrag von SV-Daniel » 31.03.2005 23:50

Walter, die Frage ist nicht, ob die SV oder ein besonnener Fahrer eine AH-Kupplung braucht, sondern vielmehr ob sie fehlt, obwohl sie vorhanden sein sollte.

Beispiel: Wenn Du Dir ein Fahrzeug mit ESP bestellt hast (sagen wir eine C-Klasse) und dieses Merkmal glänzt durch Abwesenheit, läßt Du Dich doch sicherlich auch nicht vom Verkäufer mit den Worten abspeisen, daß ein vorausschauender Fahrer so etwas gar nicht brauche.

walterld


#26

Beitrag von walterld » 01.04.2005 0:11

SV-Daniel hat geschrieben:Walter, die Frage ist nicht, ob die SV oder ein besonnener Fahrer eine AH-Kupplung braucht, sondern vielmehr ob sie fehlt, obwohl sie vorhanden sein sollte.
Dankeschön, hast Recht.
Der Sinn des Thread ist bei mir untergegangen,denn er verlief sich irgendwie in der Mitte des Beitrags.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von TL1000junkie » 01.04.2005 12:44

ja, genau da, wo sich jeder über den Vergleich mit der TL aufgeregt hat anstatt beim Thema zu bleiben.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

bollermeister


#28

Beitrag von bollermeister » 01.04.2005 15:37

Das stempelne HR hat aber auch Vorteile
z.B. bekommen Poser damit mehr Aufmerksamkeit
und können dann stolz berichten "den Strich hab ich gemalt". :lol:

P.S. Die Telli ist halt bissiger aber dafür nicht so alltagstauglich wie die SV
Es gibt immer Vor und Nachteile.....

Und:
Net lang schnacken, kopp in nacken!!!!!

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Knudelhupps » 01.04.2005 16:03

Äh, die eigentliche Frage: Hat sie oder hat sie nicht ist leider immer noch nicht schlüssig beantwortet und ich bin sowohl zu faul bei Suzuki anzurufen als auch meine Kupplung auseinanderzufriemeln.
WER WEIß MEHR????
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Buschmann


#30

Beitrag von Buschmann » 01.04.2005 23:12

Um die Gemeinschaft noch mehr zu verwirren :D

Hab vor paar Tagen auf Motobike (erstes mal in meinem Leben gesehn, kommt auf DSF ^^) gehört das die ZX6-R das erste Moped sein soll, daß serienmäßig ne AH-Kupplung besitzt.

So.^^

Antworten