Kein dampf unterm tank
Kein dampf unterm tank
Halli Hallo
hatte vor paar tagen schon mal geschrieben habe auch die kerzen nun gewechselt aber sie läuft nicht!!funken ist auf beiden kerzen da aber die drehzahl kommt nicht über 800 im standgas!!und egal bei welcher drehzahl ich fahre es ist kein anzug da!!!bei steigungen die mit blossem auge nicht mal sichbar sind komme ich nicht weiter aber wenn ich sie morgens anmache und grade stelle also vom ständer dann geht sie ganz kurz richtig bis zur ersten kurve!!!
hioer nochmal die daten
sv 650 s
bj : 2004
km 5000
nicht gedrosselt
und bitte nix von garantie schreiben hab schon versucht auf garantie was zu machen aber ich habe die inspektionen selbst gemacht und somit ist die garantie verfallen!!
ausserdem klopft es immer 2 mal am vorderen zylinder wenn sie aufm ständer steht und nur standgas hat!!
wie gesagt zünden tut jetzt alles!!
kann ich auch ohne viel mühe feststellen ob das ein kolbenfresser ist??ein kumpel meinte das zu mir aber ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen!!!
1.
ich bin auch im winter gefahren und plötzlich lief nur noch ein topf und der anzug war weg!!genauso ging mir meine sv an der ampel aus!!jetzt habe ich mal gelesen was ihr dazu schreibt und würde gerne wissen was ich nun genau machen soll bevor ich zur werkstatt fahre!!
liege ich richtig mit : kerzen saubermachen kerzen stecker saubermachen und im trockenen nochmal probieren???
und
2.
hab jetzt alles sauber und trocken gemacht aber es läuft immer noch nicht!!
die kerze funkt nicht!!
jetzt werde ich morgen erstmal ne neue kerze holen und dann mal sehen!wenns immernoch nicht geht dann muss ich durch den ärger mit der garantie vielleicht doch durch!!
danke im vorraus
mfg
Sascha
hatte vor paar tagen schon mal geschrieben habe auch die kerzen nun gewechselt aber sie läuft nicht!!funken ist auf beiden kerzen da aber die drehzahl kommt nicht über 800 im standgas!!und egal bei welcher drehzahl ich fahre es ist kein anzug da!!!bei steigungen die mit blossem auge nicht mal sichbar sind komme ich nicht weiter aber wenn ich sie morgens anmache und grade stelle also vom ständer dann geht sie ganz kurz richtig bis zur ersten kurve!!!
hioer nochmal die daten
sv 650 s
bj : 2004
km 5000
nicht gedrosselt
und bitte nix von garantie schreiben hab schon versucht auf garantie was zu machen aber ich habe die inspektionen selbst gemacht und somit ist die garantie verfallen!!
ausserdem klopft es immer 2 mal am vorderen zylinder wenn sie aufm ständer steht und nur standgas hat!!
wie gesagt zünden tut jetzt alles!!
kann ich auch ohne viel mühe feststellen ob das ein kolbenfresser ist??ein kumpel meinte das zu mir aber ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen!!!
1.
ich bin auch im winter gefahren und plötzlich lief nur noch ein topf und der anzug war weg!!genauso ging mir meine sv an der ampel aus!!jetzt habe ich mal gelesen was ihr dazu schreibt und würde gerne wissen was ich nun genau machen soll bevor ich zur werkstatt fahre!!
liege ich richtig mit : kerzen saubermachen kerzen stecker saubermachen und im trockenen nochmal probieren???
und
2.
hab jetzt alles sauber und trocken gemacht aber es läuft immer noch nicht!!
die kerze funkt nicht!!
jetzt werde ich morgen erstmal ne neue kerze holen und dann mal sehen!wenns immernoch nicht geht dann muss ich durch den ärger mit der garantie vielleicht doch durch!!
danke im vorraus
mfg
Sascha
800 U/min klingt immer noch nach Einzylinderbetrieb.
Hat das ganze Elektronikgedöns (sorry, hab ne alte) nicht eine Selbsttestfunktion oder sowas? Da hängt ja praktisch alles dran.
Vielleicht hat ja einer ein Werkstatthandbuch und kann was dazu sagen.
Neue Kerzen sind erstmal gut. Am Besten gleich die Iridiumse von NGK
rap
Hat das ganze Elektronikgedöns (sorry, hab ne alte) nicht eine Selbsttestfunktion oder sowas? Da hängt ja praktisch alles dran.
Vielleicht hat ja einer ein Werkstatthandbuch und kann was dazu sagen.
Neue Kerzen sind erstmal gut. Am Besten gleich die Iridiumse von NGK

rap
das wäre ja einfach .......
GRANDIOS!!!..
so ein Handbuch
ich weiss jedenfalls nicht mehr was ich noch tun soll!!
und die werkstatt will 150 € nur um mir zu sagen was das ist und das finde ich ist ein witz!!!!!
so ein Handbuch
ich weiss jedenfalls nicht mehr was ich noch tun soll!!
und die werkstatt will 150 € nur um mir zu sagen was das ist und das finde ich ist ein witz!!!!!
Also ich würde mich da mal auf der rechtlichen Seite schlau machen. Das mit der Garantie ist so ne Sache. Die kann man grundsätzlich nämlich nicht von Bedingungen abhängig machen. Ich bezweifel nähmich, daß dir ein Gutachter nachweisen kann, daß der Schaden nicht aufgetreten wäre, wenn Du den 1000er Ölwechsel bei Suzuki gemacht hättest.
leider...
gibts hier nur einen suzuki händler ich weiss nicht wie das ist mit werkstätten anderer hersteller ich hätte da noch yamaha und ducati kann ich zu denen auch gehen??
Also wie bekomme ich gemacht das ich nen gutachter dafür bekomme oder sonst irgendwas??
mir ist mitlerweile egal wie ich es nun anstelle hauptsache günstig und schnell wieder fahrtüchtig machen!!!
Also wie bekomme ich gemacht das ich nen gutachter dafür bekomme oder sonst irgendwas??
mir ist mitlerweile egal wie ich es nun anstelle hauptsache günstig und schnell wieder fahrtüchtig machen!!!
Keine Panik.
Probier doch erst mal neue Zündkerzen.
Ich schraub an meiner Kiste rum seit ich sie habe.
Jetzt waren zumindest alle technischen Probleme bis auf eins gelöst, da hat mich vor 2einhalb Monaten jemand umgefahren...
Jetzt warte ich auf das Geld der Versicherung................................. (die Sonne scheint.....)...........
rap
Probier doch erst mal neue Zündkerzen.
Ich schraub an meiner Kiste rum seit ich sie habe.
Jetzt waren zumindest alle technischen Probleme bis auf eins gelöst, da hat mich vor 2einhalb Monaten jemand umgefahren...
Jetzt warte ich auf das Geld der Versicherung................................. (die Sonne scheint.....)...........
rap
Zuletzt geändert von rap am 04.04.2005 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Basteln tu ich seit drei wochen
ich habe jetzt neues öl neuen filter neue kerzen und luftfilter ist ok bremsen sind ok und so weiter!!!
kerzen sind jetzt ngk mit zwei kontakten!
sollen gut sein sagt suzuki!!!
Kann ich den kerzenstecker eigentlich auseinandernehmen??hab mir gard den microfilm davon angesehen und sieht fast so aus!!
weil sie geht ja manchmal und dann wieder nicht vielleicht ist ein wackler im stecker oder so!!??ist das möglich???
kerzen sind jetzt ngk mit zwei kontakten!
sollen gut sein sagt suzuki!!!
Kann ich den kerzenstecker eigentlich auseinandernehmen??hab mir gard den microfilm davon angesehen und sieht fast so aus!!
weil sie geht ja manchmal und dann wieder nicht vielleicht ist ein wackler im stecker oder so!!??ist das möglich???
Anleitung nicht zur hand
liegt zuhause!!
aber ich habe auch nicht danach geguckt !!!
sollte ich wohl nachholen!!!

aber ich habe auch nicht danach geguckt !!!
sollte ich wohl nachholen!!!
Kann ich doch....
an egal welches bauen oder??muss nur die richtigen bestellen (kaufen)??!!
Gib mal in der Suche cr1 ein und schau bei "Aussetzer eines Zylinders -> Hilfe!!!!!!!!" weiter unten. Da gibts die Anleitung.
Nochmal: Ob die Anleitung 1:1 bei der neuen SV funktioniert kann ich nicht sagen!
Hängt von der Verbindung Kabel-Zündspule, dem Verlegungsweg und dem Zündkerzenbohrung ab.
Das ganze hilft speziell gegen die beliebten Nässeprobleme.
Vielleicht kannst Du Deinen Stecker ja noch retten
rap
Nochmal: Ob die Anleitung 1:1 bei der neuen SV funktioniert kann ich nicht sagen!
Hängt von der Verbindung Kabel-Zündspule, dem Verlegungsweg und dem Zündkerzenbohrung ab.
Das ganze hilft speziell gegen die beliebten Nässeprobleme.
Vielleicht kannst Du Deinen Stecker ja noch retten

rap
>ausserdem klopft es immer 2 mal am vorderen zylinder wenn sie aufm ständer steht und nur standgas hat!!
Das ist "normal" und das axiale Spiel der Nockenwelle. Hat mein Arbeitskollege auch, war er auch schon mit in der Werkstatt (letztes Jahr).
"Legt" man die Maschine auf die andere Seite (abgewandte Seite des Ständers) ist das Klopfen weg.
Aussage: Beobachten, wenns schlimmer wird wiederkommen.
Sorry, aber innerhalb der ersten 2 Jahre würde ich mich schon an die vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Durchführung in einem authorisierten Vertragshändler halten. Wenn du Pech hast, dürftest du am falschen Ende gespart haben. Dann wäre der Kauf einer gebrauchten K3 günstiger gewesen.
Ansonsten würde ich erstmal feststellen, ob nun beide Zylinder laufen, oder wirklich nur einer.
PS: Das Forum bestizt einen EDIT Button. Da kann man seine geschriebenen Beiträge nachträglich mit editieren.
Ich hab die Bumping-Beiträge zusammengefasst.
Das ist "normal" und das axiale Spiel der Nockenwelle. Hat mein Arbeitskollege auch, war er auch schon mit in der Werkstatt (letztes Jahr).
"Legt" man die Maschine auf die andere Seite (abgewandte Seite des Ständers) ist das Klopfen weg.
Aussage: Beobachten, wenns schlimmer wird wiederkommen.
Sorry, aber innerhalb der ersten 2 Jahre würde ich mich schon an die vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Durchführung in einem authorisierten Vertragshändler halten. Wenn du Pech hast, dürftest du am falschen Ende gespart haben. Dann wäre der Kauf einer gebrauchten K3 günstiger gewesen.
Ansonsten würde ich erstmal feststellen, ob nun beide Zylinder laufen, oder wirklich nur einer.
PS: Das Forum bestizt einen EDIT Button. Da kann man seine geschriebenen Beiträge nachträglich mit editieren.
Ich hab die Bumping-Beiträge zusammengefasst.