Kein dampf unterm tank


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
bikermichael


#16

Beitrag von bikermichael » 04.04.2005 16:47

SVHellRider hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:... würde ich erstmal feststellen, ob nun beide Zylinder laufen, oder wirklich nur einer....
Das kann man einfach feststellen, indem man mal an die Krümmer faßt - Vorsicht heiß!
Am besten dazu Leder-Handschuhe anziehen :wink:
Wasserspritzer tuns auch :wink: :lol:

RAINOSATOR


#17

Beitrag von RAINOSATOR » 04.04.2005 20:36

@sweet_da_first ;

haste eigentlich schonmal die kleinen FlachStecker an den Zündspulen kontrolliert ?



gruss

lelebebbel


#18

Beitrag von lelebebbel » 04.04.2005 20:58

svbomber hat geschrieben: Sorry, aber innerhalb der ersten 2 Jahre würde ich mich schon an die vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Durchführung in einem authorisierten Vertragshändler halten. Wenn du Pech hast, dürftest du am falschen Ende gespart haben. Dann wäre der Kauf einer gebrauchten K3 günstiger gewesen.
mal nachrechnen:
18000km in den ersten 2 jahren fahren heisst: 1000er, 6000er, 12000er und 18000er inspektion zahlen

das sind 600-800 euro!
dafür bekommt man ja schon nen austauschmotor...

selbstgemachte inspektionen kosten praktisch garnix.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 04.04.2005 22:09

Tolle Rechnung :roll: Dann aber bitte berücksichtigen, dass sich die 800EUR über 2 Jahre verteilen. Der Austauschmotor ist in einer Summe fällig :) up
Selbstgemachte Inspektionen kosten auch etwas, wenn auch weniger. Mit entsprechender Fachkompetenz auch sicher ohne weiteres durchführbar. Hat halt nur den Nachteil, dass es dafür keinen Stempel gibt (ausser, man hat eine Werkstatt ... *klüngel*).

Wer sparen will, sollte sich kein neues Motorrad kaufen :idea:

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#20

Beitrag von EiWolf » 04.04.2005 22:46

Fahr mit der Kiste 2 minuten durch die gegend und fasse wie Krümmer an wie Hellraider geschrieben hat. Sind beide heiß läuft sie schon mal auf 2 Zylinder.

Baue evtl. mal die Airbox runter. Und schaue ob alle Drosselklappen sauber öffnen. Vielleicht ist irgenwas in der Airbox drinn?

Kabelbaum, Steckverbindungen überprüfen.

Das würde ich machen.
Gruß

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Darkman72


#21

Beitrag von Darkman72 » 05.04.2005 2:04

und wenn das alles nicht hilft ...fahr in die werkstatt und laß es machen...schließlich ist schönes wetter und ich denke mal du willst fahren und nicht zuschauen wie die anderen an dir vorbeifahren


gruß
D72

Sweet_da_first


Also....

#22

Beitrag von Sweet_da_first » 05.04.2005 16:19

fahren will ich das stimmt!!!
ich werde jetzt also am krümmer testen ob beide zopfe laufen!!??
die stecker und kabel baum hab ich schon nachgeschaut konnte weder abreibungen noch abgegangene stecker finden!!!
genauso hab ich schon den fuftfilter runter gehabt aber auch da war nix drin und die drosselklappen scheinen mal richtig du laufen!!!
ich finde es nur merkwürdig das sie läuft wenn ich sie vom ständer nehme aber sobald losfahre ob nun kurve oder nicht geht die drehzahl runter und der anzug ist bei fast null!!!

auf jeden fall vielen dank schon mal für eure hilfe

SVHellRider


#23

Beitrag von SVHellRider » 05.04.2005 16:31

Was kann noch sein?

Elektronische Steuereinheit
Einspritzanlage
...

Wie ist der Fehler denn das erste Mal aufgetreten?
Ganz spontan, dann dauerhaft oder immer mal wieder aufgetreten oder nach und nach schlimmer geworden? Vorher irgendwelche Änderungen am Moppi durchgeführt?

RyoOh


#24

Beitrag von RyoOh » 05.04.2005 16:51

Veilleicht ist es auch der Kontaktschalter des Seitenständers.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#25

Beitrag von Peter GE » 05.04.2005 16:56

Bekommt sie denn Sprit ?
geknickter Benzinschlauch
unterdruck Benzinhahn
Benzinfilter im Tankanschluß

läuft sie, wenn der Tank mit der Tankstütze hochgestellt ist ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

RAINOSATOR


Re: Also....

#26

Beitrag von RAINOSATOR » 06.04.2005 20:55

Sweet_da_first hat geschrieben:!
ich finde es nur merkwürdig das sie läuft wenn ich sie vom ständer nehme aber sobald losfahre ob nun kurve oder nicht geht die drehzahl runter und der anzug ist bei fast null!!!

Könnte es sein das das Problem in dem moment beginnt wo du die Kupplung ziehst ?


Ps: hat die "ecken" SV nicht so`n lustigen umkippschalter ? ist der vielleicht kaputt ?

Antworten