Anti-Hopping Kupplung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SV-Daniel


#31

Beitrag von SV-Daniel » 01.04.2005 23:30

Sind AH-Kupplung und Kupplung mit Begrenzung des Rückdrehmoments eigentlich identisch?

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Seether » 01.04.2005 23:58

SV-Daniel hat geschrieben:Sind AH-Kupplung und Kupplung mit Begrenzung des Rückdrehmoments eigentlich identisch?
Anti-Hopping Kupplung

Funktionsweise: durch Rückdrehmoment des Hinterrades wird die Kupplung ausgerückt und zum durchrutschen gebracht, immer nur soviel wie gerade nötig um das Stempeln zu unterbinden.
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

SVDieter


#33

Beitrag von SVDieter » 02.04.2005 8:57

Um den ganzen hier mal ein Ende zu setzen :twisted: :

Auszug aus der Motorrad TOP TEST 2003, Test Suzuki SV 1000 N , K3 !

"Überraschend die hydraulisch betätigte Kupplung, die sich -bei Suzuki-V2-Motoren nicht immer üblich-messerscharf dosieren lässt und beim harschen Zurückschalten in Ihrer Funktion als Anti-Hopping-Kupplung in bester Manier lästiges Bremsstempeln verhindert....."

Somit sollten alle Fragen doch geklärt sein, oder :wink: :wink: .

Gruß Dieter

Bruchpilot


Hoppeln-kuppeln

#34

Beitrag von Bruchpilot » 02.04.2005 10:07

@ SVDieter

zur untermauerrung noch ein paar Daten

@ McMurphy

Die SV 1000 hat Eine AH-Kupplung :P
Wie Ihr hier erkennen könnt, ist die Anti-Hopping Kupplung der TL (anno ´97) verbaut worden.

Bild

Somit ist die Kupplung vom Chopper zum Supersportler übernommen worden.

Hier kann sehen, daß das Prinzip der TL-Kupplung in der SV 1000 verbaut worden ist.

Bild
Bild

Was hat sich verändert?
Im SV-Motor befinden sich baugleiche Teile der TL und der TLR.

Außerdem wurden für die Tourensportler auch noch die Anti-Hopping Schnelllaufregelung der GSXR 1000 übernommen :o


Bruchpilot

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von TL1000junkie » 02.04.2005 13:33

Ist das denn bei der SV Baujahrabhängig. Meine Quellen bezogen sich auf die erste SV 1000 wo gesagt wurde sie hätte keine.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Harryf


#36

Beitrag von Harryf » 02.04.2005 19:36

Oder einfach mal hier schauen.

http://www.ronayers.com/fiche/300_0347/ ... rent=11910

Teil Nr.: 5
Sorgt dafür das einige TL´s scheinbar probleme mit Syntetischem Öl haben.

Gruß Harry

Konne


#37

Beitrag von Konne » 06.04.2005 17:39

guckt euch doch einfach mal das video von wörsty an vom laustizring :idea:
wenn der da runterschaltet hört mans glaub ich ganz gut :roll:
dacht auch erst dass keine drin is

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#38

Beitrag von dee » 06.04.2005 20:18

ich denk mir immer, wenn ich AH-Kupplung lese, wozu ein Motorrad eine Anhängerkupplung braucht .. :)

Andi 1000


#39

Beitrag von Andi 1000 » 06.04.2005 22:00

dee hat geschrieben:ich denk mir immer, wenn ich AH-Kupplung lese, wozu ein Motorrad eine Anhängerkupplung braucht .. :)
Der is gut!!!!!!!!!

Andreas

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Seether » 06.04.2005 23:29

dee hat geschrieben:ich denk mir immer, wenn ich AH-Kupplung lese, wozu ein Motorrad eine Anhängerkupplung braucht .. :)
Nicht vergessen, wir sind hier in einem Motorrad-Forum, nicht bei den Dosen oder den LKW´s :twisted:

Ok, zugegeben es mag auch verrückte geben, die sich an ein motorrad einen Anhänger anbauen, aber das sind doch dann eher die jungs mit den goldenen oder silbernen bussen, von honda *würg*
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten