Heck-Höherlegungskit
Heck-Höherlegungskit
Hi
Was bringt das außer die 3cm Höhe und die Optik ?
Und ist der einbau selber zu bewerkstelligen ?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar .
UncleSam
Was bringt das außer die 3cm Höhe und die Optik ?
Und ist der einbau selber zu bewerkstelligen ?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar .
UncleSam
Hi UncleSam
Laß es sein mit den neuen hebeln und kauf dir ein gixxerbein. Ist billiger, fast der selbe aufwand und du hast einstellmöglichkeiten.
Was bringt die Heckhöherlegung, meeeeeeeeeeeeeeeeehr fahrspass.
Bevor ich mich jetzt im erklären versuche, kaufe die aktuelle Ausgabe von motorrad, da wirst du geholfen.
Die erklären da was es bringt und warum es so ist.
Gruß Thomas
Laß es sein mit den neuen hebeln und kauf dir ein gixxerbein. Ist billiger, fast der selbe aufwand und du hast einstellmöglichkeiten.
Was bringt die Heckhöherlegung, meeeeeeeeeeeeeeeeehr fahrspass.
Bevor ich mich jetzt im erklären versuche, kaufe die aktuelle Ausgabe von motorrad, da wirst du geholfen.
Die erklären da was es bringt und warum es so ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Jou, wenn Du mal das Forum durchsuchst, findest Du nur positives drüber.
Ich hab bis jetzt nur eine Negativmeldung von KuNi, der sagte, die Feder sei für einen Bekannten von ihm zu weich gewesen.
Aber auch einige "Schwergewichte" im Forum haben mich letztens darin überzeugt, dass das Federbein auch ihre 85-90kg gut abfedert
Ich hab bis jetzt nur eine Negativmeldung von KuNi, der sagte, die Feder sei für einen Bekannten von ihm zu weich gewesen.
Aber auch einige "Schwergewichte" im Forum haben mich letztens darin überzeugt, dass das Federbein auch ihre 85-90kg gut abfedert

Hab mir jetzt auch ein Gixxer Beinchen bei ebay ersteigert, morgen kommts
hab mit porto 62Euro bezahlt. das ding soll nur 5500km gefahren sein, ist also neuer als mein originales mit 9kkm.
ist also billiger wie umlenkhebel.
mal schauen wie das mit dem Einbau wird. werde mir jensels anleitung mal ausdrucken und dann ans werk gehen. (danke schon mal für die Hilfestellung )

hab mit porto 62Euro bezahlt. das ding soll nur 5500km gefahren sein, ist also neuer als mein originales mit 9kkm.

ist also billiger wie umlenkhebel.
mal schauen wie das mit dem Einbau wird. werde mir jensels anleitung mal ausdrucken und dann ans werk gehen. (danke schon mal für die Hilfestellung )
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Es passen nur die Federbeine der 600er und 750er SRAD Modelle und die sind laut jensel identisch!
Informiert euch vorher über die Baujahre der Federbeine, denn nicht jedes paßt!!!
Einbau ist auch alleine möglich, das Heck muß entlastet werden und man braucht viel Gedult - hab's beim Händler machen lassen und zugesehen!
Dieser hat dann auch am Seitenständer geschweißt, um den vollen Federweg zu erhalten. Desweiteren schleift meine Kette nun hörbar auf der Schwinge (bzw. den Belägen zw. Schwinge und Kette).
Wenn jemand ein Verbesserungsvorschlag hat - ich bin bereit zu lernen
!
Informiert euch vorher über die Baujahre der Federbeine, denn nicht jedes paßt!!!
Einbau ist auch alleine möglich, das Heck muß entlastet werden und man braucht viel Gedult - hab's beim Händler machen lassen und zugesehen!
Dieser hat dann auch am Seitenständer geschweißt, um den vollen Federweg zu erhalten. Desweiteren schleift meine Kette nun hörbar auf der Schwinge (bzw. den Belägen zw. Schwinge und Kette).
Wenn jemand ein Verbesserungsvorschlag hat - ich bin bereit zu lernen

So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S