Jo, bei SVMarkus ist der auf Garantie ausgetauscht worden, bei mir hieß es mangelnde Pflege (DER Witz überhaupt).PS. ist schonmal einer auf die Idee gekommen bei Suzuki den originalen Krümmer zu reklamieren
Gruß Dieter
jepps, werde ich bei näxten inspektion auch noch bemängeln, und wenn die mir was erzählen von wegen mangelnder pflege, dann trete ich denen in den arsch.... hab langsam die schnautze voll, von rostenden auspuffen....SVS Blitz hat geschrieben:Ich mag meinen Twister![]()
PS. ist schonmal einer auf die Idee gekommen bei Suzuki den originalen Krümmer zu reklamieren![]()
Der "rostet" (was für ein dämliches Wort für die Sache) viel schlimmer als die Teile von Sebring
Ja. Hab 'nen neuen vorderen Krümmer hier liegen.SVS Blitz hat geschrieben:PS. ist schonmal einer auf die Idee gekommen bei Suzuki den originalen Krümmer zu reklamieren![]()
Meine Reklamationsabwicklung war bis jetztLazareth hat geschrieben:ok, um die schärfe raus zu nehmen....
nach der mail haben se sich 5 mal entschuldigt, das ding wird poliert, und mir dann sofort zugeschickt....
warum muss das immer nach einer drohenden/beschwerenden mail passieren????
versteh das nicht....
aber gut, die noch junge saison is gerettet....
so sah meine auch aus, warte mal noch 5000 km und dich trifft der schlag....Bluebird hat geschrieben:also nach 2200 km ohne pflege sieht meine krümmeranlage von unten so aus: http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ery&id=800
hmm... also regelmäßig krümmer weg und polieren? oder durchrosten lassen (wird vermutlich dennoch ewig dauern), dann hab ich n grund mir ne leo oder besser akrapovic anlage zu kaufen... tata tata tataLazareth hat geschrieben:so sah meine auch aus, warte mal noch 5000 km und dich trifft der schlag....Bluebird hat geschrieben:also nach 2200 km ohne pflege sieht meine krümmeranlage von unten so aus: http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ery&id=800