GSX-R Federbein einbau
Federbein
Hallo Leute
Habe seit heute auch ein Gixerfederbein nagelneu, allerdings für 140 Teuros aber neu. Werde es spätestens am Weekend einbauen, bin ja gespannt wie das kommt. Wegen den Umlenkhebeln das geht nur mit den originalen. Im ebay sind gerade welche zu verkaufen.
Also werde berichten wie es ging und was für Probleme ich hatte oder nicht.
Ach Schupo habe mir deine Einbauanleitung ausgedruckt, sieht gut aus Danke.
Gruss Dirty Harry
Habe seit heute auch ein Gixerfederbein nagelneu, allerdings für 140 Teuros aber neu. Werde es spätestens am Weekend einbauen, bin ja gespannt wie das kommt. Wegen den Umlenkhebeln das geht nur mit den originalen. Im ebay sind gerade welche zu verkaufen.
Also werde berichten wie es ging und was für Probleme ich hatte oder nicht.
Ach Schupo habe mir deine Einbauanleitung ausgedruckt, sieht gut aus Danke.
Gruss Dirty Harry

- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ist richtig, aber nun höre ich's richtig deutlich schleifen!Jan Zoellner hat geschrieben: Macht sie auch so schon, deswegen heißt das ja Schwingenschleifer.
Gut, man gewöhnt sich dran und meine Kette hält auch noch (5Tkm mit GSX-R Federbein + 20Tkm mit Originalem)!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nein, eben nicht!!! Ich habe das Federbein erst seit 5Tkm drin! Sie hält immernoch!
Mir ist das Schleifgeräusch allerdings sofort nach dem Einbau aufgefallen.
Aber es gibt viele Motorräder, bei denen es von haus aus noch wesentlich schlimmer klingt. Nur wegen dem Schleifen bau ich's nicht mehr aus - fährt sich doch so schön!
Mir ist das Schleifgeräusch allerdings sofort nach dem Einbau aufgefallen.
Aber es gibt viele Motorräder, bei denen es von haus aus noch wesentlich schlimmer klingt. Nur wegen dem Schleifen bau ich's nicht mehr aus - fährt sich doch so schön!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Federbein
Habe das federbein gestern abend eingebaut.
Nun ich habe ich noch ein paar Fragen, und hoffe auf antwort.
Als erstes der einbau ging Problemlos, aber die eine Schraube der Umlenkhebel steht am hinteren Krümmer an, was habt ihr da gemacht. Dann ist das Federbein relativ weich, auch wenn ich die Druckstufe voll zudrehe ????Was habt ihr bei der unteren Besfestigungsgabel des Federbeines gemacht, die etwas luft nach links und rechts.
Danke für eure antworten
Gruss Harry
Nun ich habe ich noch ein paar Fragen, und hoffe auf antwort.
Als erstes der einbau ging Problemlos, aber die eine Schraube der Umlenkhebel steht am hinteren Krümmer an, was habt ihr da gemacht. Dann ist das Federbein relativ weich, auch wenn ich die Druckstufe voll zudrehe ????Was habt ihr bei der unteren Besfestigungsgabel des Federbeines gemacht, die etwas luft nach links und rechts.
Danke für eure antworten
Gruss Harry
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Federbein
Versuche mal die Schraube andersherum hineinzustecken! Mußt eben mal kurz den hinteren Krümmer abmontieren!Dirty Harry hat geschrieben: Als erstes der einbau ging Problemlos, aber die eine Schraube der Umlenkhebel steht am hinteren Krümmer an, was habt ihr da gemacht.
Da müßten doch 2 Distanzscheiben bereits orig. verbaut worden sein, oder irre ich mich!?Dirty Harry hat geschrieben: Was habt ihr bei der unteren Besfestigungsgabel des Federbeines gemacht, die etwas luft nach links und rechts.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Federbein
Hallo zusammen Hallo svblue.
Also das mit der Schraube umdrehen geht nicht steht trotzdem an.
Das mit der Befestigung habe ich im Griff, zwei Unterlegscheiben montiert.
Fährt sich übrigens super, ist ein ganz anderes Moped.
Habe echt freude daran.
Nun noch die Wilbers vroen und die SV ist Perfekt.
Hei wünsche euch schöne Zeit.
Gruss Harry
Also das mit der Schraube umdrehen geht nicht steht trotzdem an.
Das mit der Befestigung habe ich im Griff, zwei Unterlegscheiben montiert.
Fährt sich übrigens super, ist ein ganz anderes Moped.
Habe echt freude daran.
Nun noch die Wilbers vroen und die SV ist Perfekt.
Hei wünsche euch schöne Zeit.
Gruss Harry
Re: Federbein
@Dirty Harry: Immer noch zu weich? Oder war das nur der erste Eindruck ohne Er"fahrung".Dirty Harry hat geschrieben:Dann ist das Federbein relativ weich, auch wenn ich die Druckstufe voll zudrehe ????
Wie schwer bist du denn?
Federbein
Hallo Leute Hallo Ralf
Also wegen dem ( weichen ) Federbein, ich bin gestern mal meine Teststrecke gefahren, es ging sehr gut hatte ein sau gutes Gefühl, obwohl es relativ kalt war und die Strecke wirklich alles bietet wie Unebenheiten wechselnder Belag, konnte ich bis 1-2 Millimeter an die Kante des Reifens fahren und hatte immer ein gutes Gefühl, die Rückmeldung ist sensationell. Aber ich habe so 80 Kg und beim Bremsen fühle es sich an wie auf einer Enduro, das Teil stellt den Hintern hoch und taucht vorne ein, muss wohl noch vorne Umrüsten.??Aber mit dem Federbein ist das schon eine andere Welt.
Hoffe das vorne bringt genauso viel ??
Danke für euer Interesse
Harry
Also wegen dem ( weichen ) Federbein, ich bin gestern mal meine Teststrecke gefahren, es ging sehr gut hatte ein sau gutes Gefühl, obwohl es relativ kalt war und die Strecke wirklich alles bietet wie Unebenheiten wechselnder Belag, konnte ich bis 1-2 Millimeter an die Kante des Reifens fahren und hatte immer ein gutes Gefühl, die Rückmeldung ist sensationell. Aber ich habe so 80 Kg und beim Bremsen fühle es sich an wie auf einer Enduro, das Teil stellt den Hintern hoch und taucht vorne ein, muss wohl noch vorne Umrüsten.??Aber mit dem Federbein ist das schon eine andere Welt.
Hoffe das vorne bringt genauso viel ??
Danke für euer Interesse
Harry