Hallo Leute
Habe versucht mich hier schlau zu machen u. den richtigen Beitrag für mein Problem zu finden, aber hey die Beiträge sind alle so umfangreich u. auserdem hat noch keiner mein Problem beschrieben.
Also: bei ner SV650S -02 mit 33000km gehen die Gänge nicht mehr rein,
d.h. der Leerlauf klappt, wenn ich dann den 1 o. 2 einlege rennt sie sofort nach vorn (mit gezogener Kupplung), will ich bei laufenden Motor zurück in
den leeren schalten, klappt das auch nicht mehr. Habe ich den Motor aus gemacht bekomme ich den Leerlauf wieder rein.
Aber fahren ist damit nicht. Am Handhebel kann man das Problem durch einstellen nicht beheben, mein nächster Schritt wäre dir Schaltschnecke einzustellen u. nach´m Öl zu schauen. Gestänge ist auch ok.
Habe aber die Befürchtung das die Kupplung sich schon halbwegs im Nirvana befindet.
EAS MEINT IHR DAZU ?????
Wieder mal die Kupplung
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Am Handhebel kann man das Problem durch einstellen nicht beheben
Grobverstellung geht auch am anderen Ende des Kupplungszuges - einfach mal Ritzelabdeckung abmachen (3x M8) und nachschauen. Ggf. reicht das schon.
> mein nächster Schritt wäre dir Schaltschnecke einzustellen u. nach´m Öl zu schauen
Schadet natürlich auch nicht.
Die Anleitung in der Tips&Tricks-Sektion kennst Du ja sicher.
> EAS MEINT IHR DAZU ?????
Nachgucken. Mehr kann Dir von hier eh niemand sagen. Meine Kupplung hat jetzt 60 Mm runter und war noch nicht auf, hab sie nur immer mal eingestellt (und jetzt den Kupplungszug gewechselt).
Ciao
Jan
Grobverstellung geht auch am anderen Ende des Kupplungszuges - einfach mal Ritzelabdeckung abmachen (3x M8) und nachschauen. Ggf. reicht das schon.
> mein nächster Schritt wäre dir Schaltschnecke einzustellen u. nach´m Öl zu schauen
Schadet natürlich auch nicht.
Die Anleitung in der Tips&Tricks-Sektion kennst Du ja sicher.
> EAS MEINT IHR DAZU ?????
Nachgucken. Mehr kann Dir von hier eh niemand sagen. Meine Kupplung hat jetzt 60 Mm runter und war noch nicht auf, hab sie nur immer mal eingestellt (und jetzt den Kupplungszug gewechselt).
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habe meine SV heute aus der Inspektion geholt.
Als sie warmgefahren war, habe ich festgestellt das die Kupplung nicht richtig trennt. Bekomme den Leerlauf auch nur schlecht bis kaum rein.
Wenn ich dann den 1. Gang einlege, rollt das Moppi sofort los. Muß es regelrecht einbremsen. Will ja jetzt am Wochenende fahren. also wie kann ich schnell die Kupplung einstellen? Die Kupplung kommt jetzt auch viel später als vor der Inspektion. Habe leider nicht so oft die Zeit zum Händler zu fahren...
Als sie warmgefahren war, habe ich festgestellt das die Kupplung nicht richtig trennt. Bekomme den Leerlauf auch nur schlecht bis kaum rein.
Wenn ich dann den 1. Gang einlege, rollt das Moppi sofort los. Muß es regelrecht einbremsen. Will ja jetzt am Wochenende fahren. also wie kann ich schnell die Kupplung einstellen? Die Kupplung kommt jetzt auch viel später als vor der Inspektion. Habe leider nicht so oft die Zeit zum Händler zu fahren...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Ziehe die Gummitülle am Gashebel zurück und löse den Konterring.drifter76 hat geschrieben:Habe meine SV heute aus der Inspektion geholt.
Als sie warmgefahren war, habe ich festgestellt das die Kupplung nicht richtig trennt. Bekomme den Leerlauf auch nur schlecht bis kaum rein.
Wenn ich dann den 1. Gang einlege, rollt das Moppi sofort los. Muß es regelrecht einbremsen. Will ja jetzt am Wochenende fahren. also wie kann ich schnell die Kupplung einstellen? Die Kupplung kommt jetzt auch viel später als vor der Inspektion. Habe leider nicht so oft die Zeit zum Händler zu fahren...
Und dann spiele einwenig mit der Einstellschraube, glaube aber, das Sie
bei deinem Problem reingeschraubt werden muss.
Einfach mal probieren, dann sollte eigentlich dein Problem gelöst sein.
Re: Wieder mal die Kupplung
Ich habe jetzt knapp 34000 Kilometer runter, hatte genau das gleiche Problem. Werkstatt meinte, dass das so die Zeit ist wo man die Kupplungslammellen und Federn austauscht, bei mir hat es nochmal mit Einstellungen geklappt, doch nun ist es am Limit, sprich nochmal das Problem, dann muss ich es wechseln.Muttis Rache hat geschrieben:Hallo Leute
Habe versucht mich hier schlau zu machen u. den richtigen Beitrag für mein Problem zu finden, aber hey die Beiträge sind alle so umfangreich u. auserdem hat noch keiner mein Problem beschrieben.
Also: bei ner SV650S -02 mit 33000km gehen die Gänge nicht mehr rein,
d.h. der Leerlauf klappt, wenn ich dann den 1 o. 2 einlege rennt sie sofort nach vorn (mit gezogener Kupplung), will ich bei laufenden Motor zurück in
den leeren schalten, klappt das auch nicht mehr. Habe ich den Motor aus gemacht bekomme ich den Leerlauf wieder rein.
Aber fahren ist damit nicht. Am Handhebel kann man das Problem durch einstellen nicht beheben, mein nächster Schritt wäre dir Schaltschnecke einzustellen u. nach´m Öl zu schauen. Gestänge ist auch ok.
Habe aber die Befürchtung das die Kupplung sich schon halbwegs im Nirvana befindet.
EAS MEINT IHR DAZU ?????
Kannst also am Hebel und direkt an der Kupplung nochmal alles probieren, ansonsten ab in die Werkstatt.
Viel Glück mit der günstigeren Methode natürlich.

Re: Wieder mal die Kupplung
Ich meine, dass ich das schon so beschrieben habeMuttis Rache hat geschrieben:Hallo Leute
Habe versucht mich hier schlau zu machen u. den richtigen Beitrag für mein Problem zu finden, aber hey die Beiträge sind alle so umfangreich u. auserdem hat noch keiner mein Problem beschrieben.
EAS MEINT IHR DAZU ?????

KLICK
Die Bequemlichkeit die Kupplung mit viel Spiel einzustellen, rächt sich halt sehr schnell
