bei 120c grat weiter gefahren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
superf22000
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2004 20:40
Wohnort: Leipzig

SVrider:

bei 120c grat weiter gefahren

#1

Beitrag von superf22000 » 18.04.2005 20:14

hallo!

ist es euch auch schon passiet 120c grat ,und keine möglichkeit anzuhalten.

habe mopet erst nach 2 min ausgemacht.

was kann passieren?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 18.04.2005 20:16

Gegenfrage: Wie schafft man es auf 120 °C?
Hatte ich noch nie.
Und ich schone die Karre mit Sicherheit nicht.

Passieren: Wenn zu heiß gehen die Dichtungen hi und später der Zylinderkopf. Ob das Öl zu dünn wird und der Film abreißt weiß ich nicht.
Passiert aber alles - wenn - noch nicht bei 120 °C...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 18.04.2005 20:34

viewtopic.php?p=213318#213318
svbomber hat geschrieben:>120grad

WUS? Kann nicht sein.
Fahrerhandbuch hat geschrieben:Vorsicht: Durch Betreiben des motors mit hoher Kühlmitteltemperatur kann ernsthafter Motorschaden verursacht werden. Wenn die Kühlmitteltemperatur von über 120°C angezeigt wird und die Anzeigeleuchte angeht, muß der Motor gestoppt werden, um ihn abkühlen zu lassen.
Den Motor nicht laufen lassen, bis die Kühlmitteltemperatur unter 120°C abgesunken ist.
Bei ca. 105°C geht der Kühlerlüfter an. Normaltemperatur liegt bei mir bei 87°C.
110°C hab ich selbst im heissen Sommer 2003 nicht erreicht.

Du solltest mal die Funktion deines Kühlerlüfters checken :idea:

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von TL1000junkie » 18.04.2005 20:39

Kopfdichtung kann die Mücke machen, Öl wird zu warm und der Ölfilm kann schneller reißen und, und , und.............

Normal ist da aber nicht. Spätestes bei 110°C muss der Lüfter laufen. Das schaffe ich mit meiner erst im Stau bei 30°C Außentemp. . Wenn dein Lüfter nicht läuft, kontrolliere mal den Temp.-Fühler am Kühler. Der ist für den Lüfter da. Ist meines Wissens zwischen SV und TL kein Unterschied. Sonst mal direkt 12V an den Stecker vom Lüfter und schauen ob der Motor dann anläuft. Vorher natürlich erstmal alle Sicherungen checken. Sollte der Lüfter laufen und sie trotzdem wärmer werden, schmeiß dein Thermostat raus. Das hängt dann wahrscheinlich und öffnet nicht richtig.
Letzte, aber auch unwahrscheinlichste Möglichkeit ist ein fehlerhafter Temp.-Sensor im Thermostatgehäuse. Von diesem bekommt die ECU und dein Cockpit den Temperaturwert. Wäre also in diesem Fall eine fehlerhafte Anzeige. Das ist aber defenitiv am unwahrscheinlisten.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Arne mit SV


#5

Beitrag von Arne mit SV » 18.04.2005 20:54

superf22000 hat geschrieben:hallo!

ist es euch auch schon passiet 120c grat ,und keine möglichkeit anzuhalten.

habe mopet erst nach 2 min ausgemacht.

was kann passieren?

HI

...bei einer SV mit vollverkleidung kann es unter umständen zum wärmestau kommen...

ARNE

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 18.04.2005 20:57

HI

...bei einer SV mit vollverkleidung kann es unter umständen zum wärmestau kommen...
Dann sollte trotzdem der Lüfter anspringen, bei mir tut der das ab 105 Grad.

Ich hab mal nen K4 Fahrer getroffen, der hatte das Problem auch das der auf 120 Grad kam, was daraus wurde weiß ich aber nicht mehr.


Gruß Dieter

x


#7

Beitrag von x » 18.04.2005 22:20

also mal bei der gelegen heit eine dumme frage vom kaputti. :oops:

springt der lüfter überhaupt ohne zündung an :?:

weil bei der dose tut er das ja ( zumindestens bei denen mit e-lüfter)

aber bei der ex-rd vom kaputti tat er das ned. und bei der hyosung weis kaputti das ned , weil das ist er nur einmal bis jetzt im stadtverkehr angegangen , war aber schon wieder aus als kaputti die süsse abgestellt hatte :roll:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 18.04.2005 23:08

>springt der lüfter überhaupt ohne zündung an
Nein, er läuft auch nicht weiter, sollte er vorher am laufen gewesen sein.

x


#9

Beitrag von x » 18.04.2005 23:31

danke bombi, da ist nun der kaputti wieder schlauer :idea:

mwx


#10

Beitrag von mwx » 19.04.2005 12:48

Arne mit SV hat geschrieben:
superf22000 hat geschrieben:hallo!

ist es euch auch schon passiet 120c grat ,und keine möglichkeit anzuhalten.

habe mopet erst nach 2 min ausgemacht.

was kann passieren?

HI

...bei einer SV mit vollverkleidung kann es unter umständen zum wärmestau kommen...

ARNE

stümmt ... :? ich hab vollverkleidung und erreiche regelmäßig höhere temperaturen ...
allerdings 120°C hab ich noch nicht geschaft ... auch im stau im hochsommer nicht ...

superf22000
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2004 20:40
Wohnort: Leipzig

SVrider:

#11

Beitrag von superf22000 » 19.04.2005 20:37

ja da bin ich wieder.

bin heute zum händler gefahren,und mein bike vorgestehlt.

er sagte mir,weiter fahren und lüfter beobachten ob er angehet bei 110c.

also ich aufs bike ,und los gings .

bei 110c ging der lüfter zwar an, aber nur der motor und der lüfter keine bewegung.

also lüfter ab von motor.

überprüft euren lüfter.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 19.04.2005 20:42

Wie geschrieben, dass hättest du auch selber feststellen können.
Toller Händler übrigens. Hätte er die Maschine nicht mal 5 Minuten im Stand laufen lassen können (mal abgesehen davon, dass er auch mal schnell 12V hätte anlegen können)? Dann hätte er es sofort gesehen :?

>überprüft euren lüfter.
Ist nicht nötig, solange die Kühlwassertemperaturanzeige im normalen Bereich bleibt :)

ricode


#13

Beitrag von ricode » 20.04.2005 7:11

Morgens,

meine SV hat auch Vollverkleidung, stand am Montag bisschen im Stau auf dem Rügendamm (falls einer kennt).

Meine normale Betriebstemperatur liegt zwischen 86 und 88 Grad.

Na jedenfalls ging die Temperatur sachte auf 105 Grad :? und nicht weiter. Nachdem es wieder ein bisschen vorwärts ging fiel sie auf 101 Grad und ca. 1 km nach der Ampel bei 50 kmh war die Temperatur schon wieder bei 93 Grad um sich kurz darauf wieder in den normalen Bereich einzupegeln.

So denn schönen Tag noch

superf22000
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2004 20:40
Wohnort: Leipzig

SVrider:

#14

Beitrag von superf22000 » 27.04.2005 21:15

hallo!

schadensmeldung

habe heute meine sv von händler geholt.
und die ursache war motor von lüfter defekt,und das nach 4000km??????????????????????????????????????????

SVDieter


#15

Beitrag von SVDieter » 28.04.2005 8:05

und die ursache war motor von lüfter defekt,und das nach 4000km??????????????????????????????????????????
Sei doch froh das das jetzt passiert ist und nicht ausserhalb der Garantiezeit, dann hätteste den auch noch selbst bezahlen dürfen .



Gruß Dieter

Antworten