Ventilspiel/Steuerkette


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
HohesA


#16

Beitrag von HohesA » 17.04.2005 16:24

Hallo Ihr lieben SV´ler,
habe auch ein Problem mit meiner Steuerkette, meine Kette
hüpfte und war zu locker, da habe ich Sie gespannt, aber nun weiß
ich nicht ob die Steuerkette sich darauf einstellt.

Helft mir mal bitte... :)

Gruß an euch....

Lazareth


#17

Beitrag von Lazareth » 17.04.2005 22:06

HohesA hat geschrieben:Hallo Ihr lieben SV´ler,
habe auch ein Problem mit meiner Steuerkette, meine Kette
hüpfte und war zu locker, da habe ich Sie gespannt, aber nun weiß
ich nicht ob die Steuerkette sich darauf einstellt.

Helft mir mal bitte... :)

Gruß an euch....
wieso einstellen??? hat die knubbel keinen automatscihen kettenspanner????

KuNiRider


#18

Beitrag von KuNiRider » 19.04.2005 16:15

Also das finde ich nu auch spannend,,, welche Kette hast du wie und wie arg gespannt? :?:

HohesA


#19

Beitrag von HohesA » 19.04.2005 22:02

Die Kette lapperte sich da was zusammen und da wusste ich noch nicht das die sich selber spannt. Und da die Sonne so schön schien, habe ich mich eben darum gekümmert. Also meint Ihr ich soll die wieder lockern??? :roll:

HDT


#20

Beitrag von HDT » 19.04.2005 23:04

@ HohesA

ich weiß nicht ob im Moment alle das gleiche meinen wie du.
Die Steuerkette wird durch den Steuerkettenspanner gespannt, zumindest solange, bis der Spanner defekt ist, oder nicht mehr weiter spannen kann, weil er am Anschlag ist. Da kann man nichts von Hand spannen.
Die Antriebskette hat natürlich keinen automatischen Spanner und muss sehr wohl in bestimmten Abständen geprüft werden und wenn sie zu locker ist entsprechend nachgestellt/gespannt werden.

Ciao


HDT

HohesA


#21

Beitrag von HohesA » 20.04.2005 9:34

Na das klingt doch mal gut...Ich danke dir für die Antwort, also für alle Antworten danke ich. :D

Antworten