Radialpumpe für SV1000


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
tl2230


Radialpumpe für SV1000

#1

Beitrag von tl2230 » 22.04.2005 20:36

Hallo Schraubergemeinde,

hat sich in letzter Zeit jemand mit dem Thema Bremsen für die SV 1000 [N:-)] beschäftigt? Mir schwebt da eine Radialpumpe als Austausch für meine Originalbremse vor. Die 4-Kolbenanlage soll aber bleiben, halt nur der obere Teil mit Hauptbremszylinder.

Danke für Eure Antworten, vielleicht sogar mit Bild.

Schönes WE

tl2230

P.S. Wer später bremst - ist länger schnell, darum gehts :-))

Q996


#2

Beitrag von Q996 » 22.04.2005 20:57

Geht's Dir nur um die Optik, oder um die Bremswirkung. Wenn zweiteres, nimm erst mal neue Beläge (Lucas SRQ), das sollte reichen...

bye, Marcus

tl2230


#3

Beitrag von tl2230 » 22.04.2005 21:33

Hallo Marcus,

die Suzi ist bereits komplett auf Stahl-Flex unterwegs, aber andere Beläge haben bis jetzt auch nicht wirklich viel gebracht. Bin erst seit einem Jahr auf der Suzi unterwegs und immer noch ein wenig von meiner ZX 9 mit 6 Kolben verwöhnt. :-( Nee nee die Optik ist es nicht, eher so auf den Punkt gebremst.

Werde aber mal die Beläge ausprobieren, vielleicht hilfts. ;-)

CU

tl2230

Q996


#4

Beitrag von Q996 » 22.04.2005 21:35

Die Lucas SRQ sind wirklich klasse. Mir war die Bremse auch ein wenig zu unexakt - mit den SRQ reichts aber auch beim Renntraining :D
Allerdings hab' ich die S - keine Ahnung ob die Bremspumpe vom Übersetzungsverhältnis wie die der N ist.

bye, Marcus

KuNiRider


#5

Beitrag von KuNiRider » 27.04.2005 17:32

Schau mal http://www.braking.com/news.asp?tipo_news=2 da gibt es ne schöne Radialpumpe mit eingebautem Behälter. Preisvorstellung des Herstellers 279,-€

hootie


#6

Beitrag von hootie » 27.04.2005 18:57

Also, irgendwie wären mir andere Beläge oder Änderungen aller Art an der Bremse Richtung giftiger oder besser zu viel. Habe nur Stahlflex angebaut und meine Mühle steht so schon manchmal bei Reflexbremsungen ziemlich aufrecht.
Hatte neulich Angst, einem Passat Kombi die Heckscheibe zu knutschen. Hab die Bremse gezogen, SV hat sich sofort auf die Vorderläufe gestellt. Bremse auf und wieder zu - gleiches Spiel. Hat aber zum Glück gereicht!!! Interessante Erfahrung. Die Tante neben mir ist schier kollabiert *gggggg* 8O :twisted:

tl2230


#7

Beitrag von tl2230 » 29.04.2005 10:30

Hallo hootie,

die Bremse an der SV ist zwar ok, aber man kann nicht auf den Punkt bremsen. Das Fahrwerk und die Gabel (da muss auch nochmal Hand angelegt werden) vertragen aber eine ganze Menge mehr. Alles in allem bremst sie zwar, aber nicht auf hohem Niveau. Man muss aber hier klar sagen, was will man von einem Bike weit unter 10 TEUR erwarten, da muss man halt nachbessern. Die Basis ist sehr ok, aber für die Rennstrecke muss es halt ein wenig besser werden.

P.S. Schaut mal bei www.x-tremisten.com vorbei, die Jungs bieten Stunttrainigs an, damit der erste Wheelie o. Stoppie nicht der letzte wird. Oder vielleicht sieht man sich mal zum kombinierten TL/SV-Treffen in MD vom 17.-19.06.2005? Weitere Infos unter www.tl-treffen.de

Antworten