bleifrei oder verbleit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Lichtmann


#16

Beitrag von Lichtmann » 26.04.2005 19:15

Lazareth hat geschrieben:
Lichtmann hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:jez erklärt doch mal einer bitte dem herren, wozu man FRÜHER verbleites benzin verwendet hat :twisted: .
oder versuchs mal im google....

blei wurde verwendet um die ventile vor der Hitze zu schützen, der bleizusatz hat im brennraum und ventilen eine dünne schicht gebildet die die verbrennungshitze teilweise geblockt hat, heute mit den neuen ventilmaterialen unnötig, beim kat sorgt das blei dafür das sich eine schicht auf der oberfläche bildet die die Funktion des selben außer kraft setzt.
schön gesagt, nur war der kuni leider schneller :twisted:

wollte mich auch mal wichtigtun, :lol:

tom2411


#17

Beitrag von tom2411 » 02.05.2005 16:59

hier jetzt das bild

mfg tom

Bild

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Duffy » 02.05.2005 17:25

hmm....
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#19

Beitrag von Aldo » 02.05.2005 17:29

Martin650 hat geschrieben:Schon allein aus Gewichtsgründen kommt kein Blei in den Tank. :lol:
kennste nicht den Film "Manta, Manta"? :lol:
"Blei ist gut um das tiefergelegte Auto noch ein paar cm weiter runterzubekommen!"
also :roll: bleibfrei sollten kleine Fahrer tanken, die sich die Hecktieferlegung sparen wollen! Die Riesen oder SVs mit Heckhöherlegung natürlich ausschließlich bleifrei!

:roll: bin ich blöd!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

tom2411


#20

Beitrag von tom2411 » 02.05.2005 17:34

Al.Do hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:Schon allein aus Gewichtsgründen kommt kein Blei in den Tank. :lol:
kennste nicht den Film "Manta, Manta"? :lol:
"Blei ist gut um das tiefergelegte Auto noch ein paar cm weiter runterzubekommen!"
also :roll: bleibfrei sollten kleine Fahrer tanken, die sich die Hecktieferlegung sparen wollen! Die Riesen oder SVs mit Heckhöherlegung natürlich ausschließlich bleifrei!

*gggg :lol: :lol: :lol: :lol:

lol hab auch schon wie die deutschen lancer in meine stiefel ******** ;( Feuer :) bor damit se besser passen

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Novan123 » 06.05.2005 21:04

Verbleit an der Tanke und da regen wir uns über ein bisschen Staub in der Luft auf.

Gut das ich nicht bei euch in der Gegend wohne. Aber ob mit Blei oder ohne, ich denke das macht keinen Unterschied bei den alten Modellen. Würde aber trotzdem weiterhin Bleifrei tanken, schon wegen deiner Gesundheit. :cry:

Antworten