Wer kann mir bei der Leo Montage behilflich sein (Köln)?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
bullitt


Wer kann mir bei der Leo Montage behilflich sein (Köln)?

#1

Beitrag von bullitt » 28.04.2005 16:15

Hi,

ich benötige Hilfe beim Anbau meines Leo ESD. Also, falls jemand im Raum Köln (ich wohne in Nippes) so nett wäre mir zu helfen und evtl. auch noch nen Platz zu bieten hat an dem wir den alten Topf abflexen können, bitte melden.

Danke schomma

bikermichael


#2

Beitrag von bikermichael » 28.04.2005 20:00

Schlechten Titel gewählt :wink:

Kann dir leider nicht helfen, wohne zu weit weg.



//edit: Topictitel geändert by svbomber

Shark


#3

Beitrag von Shark » 28.04.2005 20:41

-Blubban-
Na ob Dir bei dem Foto jmd. helfen will stell ich ma in Frage!
-Blubbaus-

8) trotzdem viel Spass mit dem Leo

SV Treiber


#4

Beitrag von SV Treiber » 28.04.2005 21:32

Foto ist echt übel stimmt :D bin aus Dortmund, weiß nicht wie weit das von Deinem Dorf weg ist...

Herr Hase


#5

Beitrag von Herr Hase » 29.04.2005 9:42

Aha, komme aus Troisdorf und bin damit ganz dicht dran ... Frage mich nur, was es da zu helfen gibt ?? Wer einen Kaffee umrühren kann der kann auch einen Auspuff montieren ... Oder wo liegt das Problem ??

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 29.04.2005 9:49

hein bloed hat geschrieben:Aha, komme aus Troisdorf und bin damit ganz dicht dran ... Frage mich nur, was es da zu helfen gibt ?? Wer einen Kaffee umrühren kann der kann auch einen Auspuff montieren ... Oder wo liegt das Problem ??
Stimmt allerdings... :wink:

Als ich damals meinen Pott ausgetauscht habe, hab ich mir sogar die Mühe gemacht den Krümmer mit der Hand(nein, natürlich nicht mit der bloßen Hand! :wink: ) durchzusägen, statt mit der Flex.
Bei meinem Glück wär ich wahrscheinlich mit dem Teil abgerutscht und direkt auf der Schwinge gelandet, oder so... :roll: :lol:

Ruh-Fi


#7

Beitrag von Ruh-Fi » 29.04.2005 12:47

Dodger hat geschrieben:
Bei meinem Glück wär ich wahrscheinlich mit dem Teil abgerutscht und direkt auf der Schwinge gelandet, oder so... :roll: :lol:
na dann muss man halt etwas dazwischenhängen ( Leder hilft da ungemein..)

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Wer kann mir bei der Leo Montage behilflich sein (Köln)?

#8

Beitrag von Black Wolf » 29.04.2005 13:16

bullit hat geschrieben:Hi,

ich benötige Hilfe beim Anbau meines Leo ESD. Also, falls jemand im Raum Köln (ich wohne in Nippes) so nett wäre mir zu helfen und evtl. auch noch nen Platz zu bieten hat an dem wir den alten Topf abflexen können, bitte melden.

Danke schomma
entweder sollteste das hier zur Hilfe nehmen(hab auch nix anderes gebraucht);
http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=25
....oder hier mal nachfragen,sind Leute aus dem Köln-Düsseldorfer Raum; viewtopic.php?t=18834&start=500

Gruß Wolf
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

x


#9

Beitrag von x » 29.04.2005 18:30

vielleicht solltet ihr (herren der schöpfung :arrow: die nah dran wohnen)lieber mal fragen ob es sich um eine schöne hilflose dame handelt oder wenigstens eine einsame zurverfügung steht wärend er dan nach anweisung schraubt, könntet ihr ja mit ihr jar flörten was das zeug hält :twisted:

und dabei bekommt ihr bestimmt sogar noch kaffe oder so :wink:

also wenn kaputti ned so weit wech wohnen würde würde er das ja mal ab checken :) cross



ach und wenn es doch nur ein verzweifelter mann ist, der einfach noch keine ahnung von schraubenschlüssel und säge hat, wäre es halt einfach eure gute tat für den heutigen tag :lol:

p.s. vieleicht benötigt sie/er ja auch einfach werkzeug, was halt ned im foundus ist :roll:

also kaputti sagt : errettet den / die arme bullit :) devil :) sprich ein herz für newbie's

bullitt


#10

Beitrag von bullitt » 05.05.2005 8:24

ok, ok,

kaputti, während du mein baby bearbeitest serviere ich dir kaffee, bier und lecker schnittchen... danach können wir ja sehen wie`s weitergeht :wink:
ne, muss euch leider enttäuschen, bin kein mädl, nur`n typ mit 10 daumen der noch nie ne flex in der hand hatte.
Naja, nachdem was ich hier alles gelesen habe, werd ichs doch erstmal selbst versuchen. sobald ich dann mit der flex rahmen und hinterrad platt gemacht habe werd ich wieder um hilfe fragen.

schönen feiertag euch

ps: da euch mein bild schon aufgefallen ist, mädls meldet euch, ich bin noch single
:D

SanDee


#11

Beitrag von SanDee » 05.05.2005 9:09

Wir hätten zwar die Möglichkeiten, aber die Zeit ist momentan wegen Wohnungsumbau extrem knapp :(

Ich hab zwar selber auch noch nie am Auspuff 'rumgeschnitten, hatte den aber schon einige Male ab.
Der Auspuff hast Du so schnell abgebaut, daß ich den an Deiner Stelle erst abbauen würde, eh Du Flex oder Säge auspackst! Die schwarze SV soll ja auch hinterher noch schön aussehen :wink:

crashed kid (Mr. NOS)


#12

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 05.05.2005 10:06

tipp:
hau auf die flex ne scheibe für edelstahl drauf...dann geht die durch wie butter....

ansonsten einfach der anleitung nach und halt am ende aufpassen, dass du nich in dem mom wo du den pott absäbelst in der schwinge landest..also versuch am besten eher von oben die flex runterzuziehen, anstatt die richtung schwinge zu drücken oder mach es einfach langsam...

noch nie mit ner flex hantiert?!?!?!?!??
ich benutzt das gute dingen für fast alles....kann man auch super zu lange schrauben mit kürzen ;)

wenn du dir sonst trotz den anleitungen und tipps noch unsicher bist, dann meld dich mal bei mir..ab nächster woche mittwoch hab ich zeit (bin allerdings über pfingsten weg)

brämäläm


#13

Beitrag von brämäläm » 05.05.2005 17:11

also wen du wirklich noch nie ne flex gebraucht hast, würde ich dier eher zu ne schnöde eisensäge den wen du mit der mal abrutschen tust, ist die sv nicht gleich kommplet im arsch.
den nen rahmen mit schnitt ist wohl optisch als auch technisch nicht mehr zu gebrauchen :roll:

Antworten