Blinkleuchten Problem an K3


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV-fighter


Blinkleuchten Problem an K3

#1

Beitrag von SV-fighter » 09.05.2005 0:20

Gruß!

Hab an meiner SV ein Problem mit der rechten Blinkleuchte im Tacho! Sie leuchtet immer bzw. glimmt. Betätigt man nun den Blinker links. Blinkt die linke Leuchte zwar normal die rechte dauerglimmende auch.Betätigt man den Blinker rechts blinkt die rechte Leuchte normal. Sofern man dies so nennen kann da ich LED-Blinker verbaut hab und die Blinkfreguenz eh schon erhöht ist! Hab aber schon Widerstände gekauft und verbau diese demnächst! Wer kann mir dieses Dauerglimmen der rechten Blinkleuchte erklären und wie kann ich diese Phänomen beheben?

Mfg SV-fighter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#2

Beitrag von heikchen007 » 09.05.2005 9:47

Baue erstmal die Widerstände ein oder noch besser ein
:arrow: Spezialblinkgeber für LED

Denke mal, daß danach alles wieder ok sein dürfte.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 09.05.2005 9:58

An den nicht verbauten Widerständen kanns nicht liegen. Vielmehr wirst du irgendwo einen Masseschluss, verpolt verbaut, oder Kontaktproblem haben.

SV-fighter


#4

Beitrag von SV-fighter » 09.05.2005 23:06

Gruß

Problem hat sich von selbst gelöst! Geht muß nach dem Waschen woll etwas zu feucht geworden sein! :lol:

Mfg SV-fighter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 09.05.2005 23:35

SV-fighter hat geschrieben:Problem hat sich von selbst gelöst! Geht muß nach dem Waschen woll etwas zu feucht geworden sein! :lol:
Frage ist nur, wie lange ... und die nächste Regenfahrt kommt bestimmt. Schlimmstenfalls stehst du dann im Dunkeln :?

SV-fighter


#6

Beitrag von SV-fighter » 12.05.2005 21:12

Das liegt im Bereich des möglichen aber wo soll ich anfangen nach dem Fehler zu suchen?!

Mfg SV-fighter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 12.05.2005 23:33

SV-fighter hat geschrieben:Das liegt im Bereich des möglichen aber wo soll ich anfangen nach dem Fehler zu suchen?!
An den 8 Blinkerkabeln? Hast du gecrimpt, verlötet, wie isoliert ...

Antworten