Haltbarkeit SV650 Motoren ??? Gebt mir euren KM-Stand


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!

Welche Laufleistung hat deine SV?

< 10.000km
28
22%
10.000 - 20.000km
33
26%
20.000 - 30.000km
27
21%
30.000 - 40.000km
21
16%
40.000 - 50.000km
6
5%
50.000 - 60.000km
4
3%
60.000 - 70.000km
3
2%
70.000 - 80.000km
4
3%
80.000 - 90.000km
0
Keine Stimmen
90.000 - 100.000km
0
Keine Stimmen
> 100.000km, genauere Angabe im Beitrag
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

mopedman


#16

Beitrag von mopedman » 28.04.2005 15:27

wahnsinn...

schon allein die 130000 sind nicht mal übel

-> und da sag noch einer nur bmw´s und Honda´s sind Dauerläufer


Mich würde nur interessieren, wie man in max. 6 Jahren 130- oder mehr-Tausend KM auf den Bock bekommt...? 8O
Hat SV29 soviel Zeit für endlose Touren, oder benutzt er das Moped als Hauptfahrzeug das ganze Jahr über???

(sind immerhin über 20tkm/Jahr...)

mattis


#17

Beitrag von mattis » 28.04.2005 15:53

Moin,

er fährt halt im Gegnsatz zu uns jeden Tag, bei jedem Wetter, jede Strecke mit dem Mopped.

Nur die harten kommen in den Garten ;-)


me

Martin650


#18

Beitrag von Martin650 » 28.04.2005 20:10

Florian hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:Knapp 72000 Km seit 30.April 1999. <b>Motor noch nie geöffnet</b>, Vergaser nie gereinigt, c
Hast du bei 24.000 km die Ventile prüfen/einstellen lassen? Ich möchte es mir eigentlich sparen ...
Wurde gemacht bei 24000 Km, gab aber nix zu verstellen. Die 24000 er war auch meine letzte Inspektion in der Werkstatt, seitdem alles in Eigenregie.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Duffy » 28.04.2005 21:47

[W2k]Shadow hat geschrieben:...deine SV auch in 10 jahren noch zu fahren wenn du des willst
warten wir ma ab was mim benzin passiert, ob das dann noch bezahlbar ist :(
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

mopedman


#20

Beitrag von mopedman » 29.04.2005 11:51

denn wechsel schön regelmäßig das öl
Welches Öl sollte ich denn nehmen?
Ich werd aus dem Handbuch net recht schlau...?!

Langt des "ordinäre" mineralische 20W40 oder sollts ein vollsynthetisches
10W50 sein???

(erlaubt is laut Handbuch ja beides und noch mehr dazwischen...)

Beim vollsynthetischen hät ich nur a bisserl bedenken wegen der Kupplung
oder is des kein prob?

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von [W2k]Shadow » 29.04.2005 13:46

nein probleme bei der kuplung sind nicht zu befürchten, eher probleme wegen der laufleistung.

wenn die schon höher ist bleib besser bei mineralisch oder teilsynthetischem.
vollsynthetisches lässt den motor die verrussungen lösen und evtl. passen dann die kolbenringe nicht mehr so 100% udn du hast höheren ölverbrauch.
die gelösten ablagerungen können dir aber auch ganze ölleitungen zustopfen evtl. also, der umstieg auf vollsynth. lohnt nur bei recht wenig km

ansonsten.
ich nehm des öl von polo, hausmarke.
des wird bei fuchs abgefüllt, ist also gutes öl, reicht voll aus
ist im übrigen im goldenen kanister derzeit für 9,95 im angebot (5l)
=========
[W2k]Shadow
=========

mattis


#22

Beitrag von mattis » 29.04.2005 14:07

mopedman hat geschrieben:
denn wechsel schön regelmäßig das öl
Welches Öl sollte ich denn nehmen?
Ich werd aus dem Handbuch net recht schlau...?!

Langt des "ordinäre" mineralische 20W40 oder sollts ein vollsynthetisches
10W50 sein???

(erlaubt is laut Handbuch ja beides und noch mehr dazwischen...)

Beim vollsynthetischen hät ich nur a bisserl bedenken wegen der Kupplung
oder is des kein prob?
Nimm einfach teilsynthetisches 10W40 und gut ist.


me

mopedman


#23

Beitrag von mopedman » 09.05.2005 21:33

hab beschlossen ein ordinäres mineralisches 15w40 zu kaufen
müsste reichen.


Wer hatte eigentlich in der Umfrage über 100000km???
Zuletzt geändert von mopedman am 10.05.2005 5:38, insgesamt 1-mal geändert.

SVHellRider


#24

Beitrag von SVHellRider » 09.05.2005 22:51

mebner hat geschrieben:...Nimm einfach teilsynthetisches 10W40 und gut ist....
Gibts grad günstig bei www.louis.de :P

SV650TOURER


#25

Beitrag von SV650TOURER » 11.05.2005 23:53

Heute waren es genau 68500 km.
Alles noch ohne große Probleme. Ventile muss ich nur prüfen, mußten nie eingestellt werden.
Einmal bin ich liegen geblieben, weil ein Batteriekabel lose war :oops:
Sonstige Defekte: Rotor vom Tachogeber (20€)
Scheinwerferbirne
Standlichtbirne
Tachobeleuchtung (2€+Moppeddemontage)
einmal mußte ich die Kupplung
nachstellen 8)
Profilverlust ständig an beiden Reifen :hammer:
Im Winter zickt sie manchmal rum, da hilft aber ne Vergaserheizung.
Ölverbrauch: ca 0,5l / 3000km (viel Autobahn)

Wichtig: alle 6000km frisches Öl (LOUIS, billig) und immer schön warmfahren!

Antworten