Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
Doctor Spoktor
#16
Beitrag
von Doctor Spoktor » 11.05.2005 15:41
jo , im regen hatte ich bisher keine probleme damit.. klar kommt auf die fahrweise an, man schafft den rennsport auch auf 1500 km in die knie.
ich bin jedenfals begeistert von dem ding

-
Summersurfer
#17
Beitrag
von Summersurfer » 11.05.2005 15:46
Summersurfer hat geschrieben:Hi Leute,
ich bin hier, um im Reifenwald mal ein wenig Ordnung zu schaffen. Hier ist ja überhaupt keine Übersicht zu bekommen
Deshalb möchte ich mit diesem Threat mal eine vernünftige von Usern zusammengetragene Reifenübersicht erstellen

. Das funtkioniert folgerndermaßen:
Jeder (der es möchte) postet hier seine Reifen (bitte keine Kombinationen) und gibt eine
Wertung 0-10 Punkte für den Reifen ab und seine
Kilomterlaufleistung. Die werde ich dann hier Stück für Stück ergänzen und nach und nach entsteht hier (hoffentlich) eine vernünftige Wertung der Reifen, an der sich jeder orientieren kann. An der Punktewertung sieht man, wie sich der Reifen fährt, an der Laufleistung dann, wie lange er schön (oder auch nicht) fährt *gg*
Auch wenn euer Reifen schon mal genannt wurde, solltet ihr ihn trotzdem noch mal posten, dann kann ich einen Durchschnitt ermitteln, der vielleicht objektiver wird und nicht mehr ganz von einem individuellen Fahrstil abhängt. Bitte postet nur, wenn ihr den Reifen auch wirklich gefahren seid, damit keine Spekulationen entstehen.
Wäre schön, wenn hier jeder mitmacht. Dann wird es genauer.
Reifenfreigaben:
Suzuki SV 1000 S <--->
Suzuki SV 1000
- Avon
--> Azaro AV 49/50 PX (X-trem) ...... 1500 km ...... 4 Punkte
Bridgestone
--> BT011/BT020...... ca 6000km .......... 8 Punkte
--> BT020 RU........... ca 6500km .......... 8 Punkte
--> BT011 FE............ ca 6 - 6,5 Tkm ..... 5 Punkte
Metzler
--> Z6 ....................... >8500 km ...... 8 Punkte
--> Sportec M1 ............ 5 - 6Tkm ...... 8 Punkte
--> Sportec M1 ......... 4900km ........... 8 Punkte
--> Rennsport Mischung rs1 vorne rs2 hinten ....... 3800km .......... 10 Punkte
Michelin
--> Pilot Sport (Front) .......... ca 11500 km .............. 7 Punkte
--> Pilot Sport ..................... ca 4,5 - 6,5 Tkm ............ 5 Punkte
-
kobayaschi
#18
Beitrag
von kobayaschi » 11.05.2005 23:18
Summersurfer hat geschrieben:(und wer sein Motorrad liebt, fährt nicht bei Regen!!!)
Na da kann ich aber Gegenteiliges berichten. Wir waren am WE 3 Tage im Schwarzwald. Es hat permanet geschüttet. Das hat uns aber nicht davon abgehalten 700 äusserst flotte km abzuspulen!
Meine Wertung für den Michelin Pilot Sport: 7 (tendenz 8 )
Hat im Regen bei 3-10 °C ordentlich Haftung (bis auf ein paar kleine Rutscher bei hoher Drehzahl am Kurvenausgang)
Hat einer von euch Erfahrung mit dem MPS vorn und dem MPP hinten?
Bekomme morgen den MPP hinten aufgezogen.
-
Doctor Spoktor
#19
Beitrag
von Doctor Spoktor » 12.05.2005 9:31
kobayaschi hat geschrieben:Summersurfer hat geschrieben:(und wer sein Motorrad liebt, fährt nicht bei Regen!!!)
Na da kann ich aber Gegenteiliges berichten. Wir waren am WE 3 Tage im Schwarzwald. Es hat permanet geschüttet. Das hat uns aber nicht davon abgehalten 700 äusserst flotte km abzuspulen!
Meine Wertung für den Michelin Pilot Sport: 7 (tendenz 8 )
Hat im Regen bei 3-10 °C ordentlich Haftung (bis auf ein paar kleine Rutscher bei hoher Drehzahl am Kurvenausgang)
Hat einer von euch Erfahrung mit dem MPS vorn und dem MPP hinten?
Bekomme morgen den MPP hinten aufgezogen.
is doch gar nich erlaubt so ne mischbereifung oder doch ??
-
SV-Daniel
#20
Beitrag
von SV-Daniel » 12.05.2005 12:59
Doch, diese Mischbereifung ist zulässig. Hatte ich einige Monate auch, bis ich vor ein paar Wochen ob der guten Erfahrungen mit dem MPP auch vorne (lange vor dem Erreichen der Verschleißgrenze) auf diesen gewechselt bin.
-
Ulli
#21
Beitrag
von Ulli » 13.05.2005 19:31
ich habe hinten auch den MPP und vorne den MPS, die freigabe für die mischbereifung gibt es auf der michelin homepage. werde demnächst auch vorne auf MPP wechseln, da mein vorderreifen noch gut war, habe ich erst nur hinten gewechselt.
mit der mischbereifung lässt sich in allen bereichen gut fahren, kann da nichts nachteiliges sagen.
-
Summersurfer
#22
Beitrag
von Summersurfer » 19.05.2005 12:00
darf ich um weitere Angaben bitten? Ich finde, das hier ist noch nicht vollständig genug? Dankeschön
-
Jogge
- SV-Rider
- Beiträge: 263
- Registriert: 10.11.2004 17:43
- Wohnort: Ulm
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Jogge » 20.05.2005 9:30
tja, noch zu früh, habe erst 2000 km auf den MPS,
wobei bei der hintere jetzt schon ziemlich mitgenommen aussieht - ob der wenigstens die von Euch genannten 4.500 km hält - glaub ich kaum
-aber dafür bisher super Haftung!
Zuletzt geändert von
Jogge am 23.05.2005 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
-
sv-oggy
#24
Beitrag
von sv-oggy » 20.05.2005 17:10
Habe vorne MPS und hinten MPP aber erst seit ca.500 km. Kann also nichts zur Laufleistung sagen,aber der Grip ist spürbar besser als beim MPS. Reifenfreigabe bekommste bei Michelin,oder beim Händler! MFG sv-oggy
-
SV_Ralf
#25
Beitrag
von SV_Ralf » 20.05.2005 20:32
Hi, hab auf den ersten 8000km 2 MPS Hinterreifen und 1 MPS Vorne verbraten. Habe jetzt den MPP drauf. Muß sagen, geiler Reifen. Klebt wie S... Kaum Aufstellmoment in Kurven. Bin begeistert. Mal sehen wie lange der hält
-
Moare
#26
Beitrag
von Moare » 21.05.2005 0:52
also habe jetzt 2700 km auf einem Satz Pilot Sport. leider machts der hintere nimmer lang. schätz mal so ca. 600-800 km.
super Reifen, der pappt auf der letzten Rille auch noch wie Uhu
dem Aufstellmoment kann man mit ein bischen Zug am Lenker locker entgegenwirken
hatte bisher nur 1x 'nen kleinen Rutscher, aber da hab ich mich ein bischen mit der Geschwindigkeit für die Kurve vermessen
Vergleich hab ich leider noch keine, aber sehr viel besser kann kein Reifen sein.
ich geb mal eine 9
als näxtes werd ich den Power hinten draufbasteln
-
Doctor Spoktor
#27
Beitrag
von Doctor Spoktor » 21.05.2005 11:57
-
Silverrider
#28
Beitrag
von Silverrider » 22.05.2005 11:48
Hallo Leute!
Nun mit meiner zweiten SV hab ich mich auch mal hier registriert.
Also ich habe auf der SV 1000s den orignalen Pilot Sport und nun umgestellt auf Pilot Power... ich werde berichten!
Pilot Sport auf SV 1000s
vorne: ca. 8000 km 7 Punkte (weil mit schwindendem Profil immer schlechter, Haftung ist sonst gut, der Reifen ist sehr handlich)
hinten: ca. 6000 km (durch den Vorbesitzer)
hinten: ca. 2200 km (durch mich) Restprofil noch 4mm (vermittelt einen guten Eindruck, klebt gut und geht gut ums Eck) 8 Punkte
Die Ergebnisse des Pilot Power werde ich euch nach meinem Urlaub mal mitteilen, aber der scheint dem Ersten Anschein nach noch handlicher!
-
Lockenelli
#29
Beitrag
von Lockenelli » 23.05.2005 13:37
Ich sag nur Michelin Pilot Power. Hab jetzt bereits den zweiten Satz auf meiner kleinen. Laufleistung perfekt, 3800km, Haftung abartig.
Ähh wenn Laufleistung gering erscheint, ich wohne im Allgäu, also viele Pässe vor der Türe
-
Dagobert
#30
Beitrag
von Dagobert » 02.06.2005 11:47
Ich kann mich nur anschließen, Michelin Pilot Power absulut genialer Reifern

,Gripp ohne Ende, Bitumenstreifen kein Problem.
KM kann ich noch nicht sagen habe erst 2000 drauf.