In der Werkstatt zu viel gezahlt!!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
4rasch6


In der Werkstatt zu viel gezahlt!!!

#1

Beitrag von 4rasch6 » 12.05.2005 10:19

Guten Morgen SV Rider,

normalerweise lasse ich keine fremden Hände an meine SV650S. Mache eigentlich alle Wartungsarbeiten selbst. (Außer Ventile einstellen :wink: )

Dieses Jahr ist es sich aber leider nicht ausgegangen, also habe ich meine SV in der Werkstatt gebracht:

Folgendes wurde gemacht:
Neuer Hinterreifen (BT010)
Hinteren Bremsbelege (Lucas)
Reinigung des forderen Bremssattels
Ölwechsel + Filter
Bremsflüssigkeit gewechselt (vorne und hinten)
Neuer Antriebssatz (Kette + Zahnräder)

Mir wurden 2 Arbeitsstunden verreichnet.

Habe 565 Euro gezahlt (Material + Arbeitszeit)

Ist der Preis okay???
Habe leider keine Erfahrungen mit Werkstätten.

Gruß

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 12.05.2005 10:55

Hast du ne aufgeschlüsselte Rechnung?

Also ich würd das so kalkulieren (Werkstattpreise):
Neuer Hinterreifen (BT010) ...............................ca. 150 Euro
Hinteren Bremsbelege (Lucas) ............................ca. 30
Reinigung des forderen Bremssattels .....................ca. 5
Ölwechsel + Filter ...............................................ca. 35
Bremsflüssigkeit gewechselt (vorne und hinten) ......ca. 5
Neuer Antriebssatz (Kette + Zahnräder) ............ ca. 200
Mir wurden 2 Arbeitsstunden verreichnet. ............ca. 110

Kenn die Preise in A nicht. :roll: Naja - kommt schon in etwa hin.
Selbstmachen hätt dir ca. 200 gespart.

4rasch6


Rechnung

#3

Beitrag von 4rasch6 » 12.05.2005 11:28

Für den Hinterreifen habe ich 170 Euro bezahlt, 15 Euro für Montage und wuchten.
Für die Bremsenreinigung habe ich 65 Euro bezahlt, steht aber nicht genau was sie gemacht haben.

Gruß

SVHellRider


Re: Rechnung

#4

Beitrag von SVHellRider » 12.05.2005 11:56

4rasch6 hat geschrieben:Für den Hinterreifen habe ich 170 Euro bezahlt, 15 Euro für Montage und wuchten.
Für die Bremsenreinigung habe ich 65 Euro bezahlt, steht aber nicht genau was sie gemacht haben...
Naja, das sind halt Werksattpreise für den Reifen. :roll:
Bremsenreinigung 65 Okken?! 8O
Ich weiß ja nicht was die gemacht haben, aber etwas Bremsenreiniger drauf, abgeschrubbt und gut is.
Mach dich nich rum, das is halt so mit den Preisen, wenn man in die Werkstatt geht. :wink:
Verbuch's unter Lehrgeld und vergisses, sonst ärgerst du dich nur rum :idea:

ds4444


#5

Beitrag von ds4444 » 12.05.2005 13:24

Hi, wenn man die unregelmäßigen Werkstattkosten von deiner horrenden Rechnung abzieht (also der Reifen + Kettensatz + Bremsbelag) kommt man auf unter 200,- Euro reine Werkstattkosten für eine "normale" Inspektion. Bei uns in BaWü, in der Heidelberger Gegend ist das ein normaler Werkstattbesuch-Preis. Somit ist deine Rechnung auf den ersten blick exorbitant hoch aber dennoch gerechtfertigt. (wobei sich wahrscheinlich leute melden werden deren werksattbesuch immer nur 100,- Euro kostet..... :roll: )

Mfg
David

P.S.: War vor 11 Tagen in der Werkstatt um die 12000er zu machen. Der Händler hat gemeint, dass er mir die Rechung per Post schickt und auf die warte ich immer noch! :igitt:

Hab ehrlich gesagt kein gutes Gefühl dabei wenn es so lange dauert. Wahrscheinlich schämt er sich für den hohen Betrag den er mir berechnet hat und will erstmal gras drüber wachsen lassen... 8)

Q996


#6

Beitrag von Q996 » 12.05.2005 13:56

Hey rasch

Mir kommt die Rechnung nicht zu hoch vor - außerdem kannst Du doch selbst ausrechnen, ob's fair ist. Du kennst ja die Preise für Teile und die Zeit kannst Du auch einschätzen, wenn Du sonst alle Wartungen selbst machst...
Sind in den 65,- für's Bremsenreinigen die Arbeitseinheit drin? Wenn nicht würde ich da aber auch mal wissen wollen, was gemacht wurde. Wenn drin, dann OK - ist echt eine Schweinearbeit wenn der Kram festgegammelt ist.

bye, Marcus

Lazareth


#7

Beitrag von Lazareth » 12.05.2005 20:21

erscheint mir auch nicht zu hoch, sind "normale" preise... ich hab für meine 12000er 210 € bezahlt, wurde ein bisschen öl gewechselkt, filter, ZK und synchroniseirt (hab ich zwar nicht verstanden, lief einwandfrei vorher) wurde die karre, 2,5 arbeitsstunden...

4rasch6


Preis für Bremsenreinigung

#8

Beitrag von 4rasch6 » 13.05.2005 7:50

Habe einmal nachgefragt was bei den Bremsen gemacht wurde.
Es wurde der komplette Bremssattel abmontiert und gereinigt, Material wurde keines gewechselt.

Muß aber sagen, daß die Werkstatt echt toll gearbeitet hat, der Bereich um die Kette wurde ordentlich gereinigt und die Kettenspannung stimmt auch.

Vor 3 Jahren habe ich mir einen neuen Hinterreifen in der Werkstatt montieren lassen. Anschließend mußte ich feststellen, daß sie vergessen hatten die Hinterradbremse einzustellen, hatte keine Hinterradbremse :!:
Da hört der Spaß auf!

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Preis für Bremsenreinigung

#9

Beitrag von dee » 14.05.2005 10:12

4rasch6 hat geschrieben:Vor 3 Jahren habe ich mir einen neuen Hinterreifen in der Werkstatt montieren lassen. Anschließend mußte ich feststellen, daß sie vergessen hatten die Hinterradbremse einzustellen, hatte keine Hinterradbremse :!:
was man da einstellen soll, weis ich zwar nicht - ein paar mal auf den bremshebel treten, damit die beläge wieder an der scheibe dran sind, dass haben sie wohl vergessen (passiert mir auch ab und zu ...) - darum hast du ein paar mal ins leere getreten ...

lg
Dee

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 14.05.2005 15:32

Unter Bremssattel reinigen würde ich die komplette Zerlegung und Grundreinigung verstehen.

Hennes


Re: Preis für Bremsenreinigung

#11

Beitrag von Hennes » 14.05.2005 16:01

dee hat geschrieben: was man da einstellen soll, weis ich zwar nicht...
vieleicht war das noch 'ne Trommelbremse?

Antworten