Temperaturanzeige springt ständig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
FvForell


Temperaturanzeige springt ständig

#1

Beitrag von FvForell » 16.05.2005 17:48

Bin über das Pfingstwochenende knapp 800 km gefahren und hab auf längeren Strecken meine Temperaturanzeige beobachtet.

Bei konstanter Geschwindigkeit auf der Landstraße und ca. 15 C Außentemperatur schwankte die Anzeige ständig zwischen 80 un 90 C.

Sie ging immer hoch 80, 81, 82 usw bis 90 und dann genauso wieder runter.

Ist das normal oder hab ich da ein Problem????
(Der Lüfter lief natürlich nicht!)

Gruß Stefan

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 16.05.2005 18:40

Die Ursache könnte am Thermostat liegen. Die SV hat wie fast alle Autos auch einen kleinen und einen grossen Kühlkreislauf in den der Wasserkühler integriert ist. Gesteuert wird das durch einen Thermostat, der bei ca. 90 °C öffnet und das Kühlwasser durch den Kühler leitet. Dann kühlt sich das Kühlwasser wieder ab, der Thermostat schliesst wieder, es heizt sich wieder auf und das Spiel beginnt von vorn. Aber kein Grund zur Beunruhigung, alles in Ordnung.

Lazareth


#3

Beitrag von Lazareth » 16.05.2005 21:27

Martin650 hat geschrieben:Die Ursache könnte am Thermostat liegen. Die SV hat wie fast alle Autos auch einen kleinen und einen grossen Kühlkreislauf in den der Wasserkühler integriert ist. Gesteuert wird das durch einen Thermostat, der bei ca. 90 °C öffnet und das Kühlwasser durch den Kühler leitet. Dann kühlt sich das Kühlwasser wieder ab, der Thermostat schliesst wieder, es heizt sich wieder auf und das Spiel beginnt von vorn. Aber kein Grund zur Beunruhigung, alles in Ordnung.

so siehts aus, und beim brennen über die dosenbahn bleibt die temp meistens gleich.....

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 17.05.2005 10:54

@FvForell
ist bei meiner genauso. Der Meister meines Vertrauens hat das geprüft, alles OK.

Grüße,
Olaf

Jasper


Temperaturanzeige

#5

Beitrag von Jasper » 17.05.2005 11:07

Halli Hallo,

ist bei meiner K3 N genauso


MfG

Jasper
(Hannover 10 Grad Regen) :evil:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 17.05.2005 11:38

Damit solche Fragen gar nicht erst aufkommen, hat man bei den meisten Autos schon eine Schaltung dahinter, die die Temperaturanzeige immer auf 90° hält solange die Wassertemperatur im grünen Bereich ist.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 17.05.2005 11:45

jensel hat geschrieben:Damit solche Fragen gar nicht erst aufkommen, hat man bei den meisten Autos schon eine Schaltung dahinter, die die Temperaturanzeige immer auf 90° hält solange die Wassertemperatur im grünen Bereich ist.
Jupp :)


Ansonsten springt meine Anzeige nicht (SV1000S K3).
In Sommermonaten ist min. 87°C. Bei konstanter Geschwindigkeit keine Schwankungen. Innerorts schon mal 104°C oder mehr, allerings läuft dann der Lüfter.

Silver-SV


#8

Beitrag von Silver-SV » 17.05.2005 14:56

Juppa, normal, ist bei mir auch so!
Und sehr gut zu sehen wenn man auf ein auto aufläuft, mit gleicher geschwindigkeit dahinter bleibt, dann steigt sie immer ganz schön hoch, da kein wind kommt, und wenne dann überholst und gas gibst, dann geht es wieder runter!!!

Bis denne, gruß!

mattis


#9

Beitrag von mattis » 25.05.2005 10:21

Moin,

ist bei meiner K3N an manchen Tagen ganauso.


me

Antworten