Bremsen quietschen mal wieder


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Wurzlsepp


Bremsen quietschen mal wieder

#1

Beitrag von Wurzlsepp » 17.05.2005 11:45

Moin,

ich hab seit einiger Zeit (>2 Monate) das Problem, dass meine Hinterradbremse in schöner regelmässigkeit so ein metallisches quietschen von sich gibt. Beim fahren - nicht unbedingt beim bremsen.

Ich habe mir gedacht, da die Pelle eh runter muss, beim wechsel gibt sich das schon.
Letzte Woche den Reifen gewechselt (Fachwerkstatt), alles schön wieder drauf, festgezogen, geprüft, super. Aber: quietscht immer noch :-(

Die Beläge sind recht dünn, Verschleißkante aber noch gut zu erkennen ( ca. 1mm).

Was nun?

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 17.05.2005 11:47


Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 17.05.2005 11:47

>Beim fahren - nicht unbedingt beim bremsen.
Es quietscht beim Fahren ohne Betätigung der Bremse?

Wurzlsepp


#4

Beitrag von Wurzlsepp » 17.05.2005 11:48

Danke, den hab ich doch glatt übesehen - wie kann man nur quietschen ohne "e" schreiben? :lol:

silver650


#5

Beitrag von silver650 » 17.05.2005 11:51

Wurzlsepp hat geschrieben:Danke, den hab ich doch glatt übesehen - wie kann man nur quietschen ohne "e" schreiben? :lol:

Alle Möglichkeiten offen halten :wink:

Wurzlsepp


#6

Beitrag von Wurzlsepp » 17.05.2005 11:54

svbomber hat geschrieben:>Beim fahren - nicht unbedingt beim bremsen.
Es quietscht beim Fahren ohne Betätigung der Bremse?
Japp - die Bremse schleift schonmal so leicht mit ...

Ruh-Fi


#7

Beitrag von Ruh-Fi » 17.05.2005 19:35

Wurzlsepp hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:>Beim fahren - nicht unbedingt beim bremsen.
Es quietscht beim Fahren ohne Betätigung der Bremse?
Japp - die Bremse schleift schonmal so leicht mit ...
...ist da nicht so ein Anschlagpunkt, wo der Fußhebel anliegt - wenn die Bremse nicht betätigt wird ??- schau mal nach ( wenn er verstellbar ist ) ob er nicht den Hebel schon etwas zu viel runterdrückt - dann kommen die Klötze auch immer mal wieder an die Scheibe !!??

weiß aber momentan nicht so genau wie das bei deiner 650ér ist - einfach gucken

RF

Wurzlsepp


#8

Beitrag von Wurzlsepp » 17.05.2005 23:20

Danke, ich schau mal...

im Moment glaub ich einfach, dass das ganze mal saubergemacht werden muss - mal sehen...

Moare


#9

Beitrag von Moare » 21.05.2005 0:07

ich weiss, is 'ne blöde frage, aber ich stell sie trotzdem :D

sitzt vielleicht dein Rad nicht gerade in der Schwinge?
-> dadurch schleifen die Bremskbeläge

Wurzlsepp


#10

Beitrag von Wurzlsepp » 22.05.2005 16:36

@Moare,

nee, das hab ich schon prüfen lassen...

Antworten