Konne hat geschrieben:@spoki
cooles avatar
son büld gibbet auch von mir

blitzer
trau mich nur nich das abzuholen
achja ramair hatte ich auch mal verbaut
mit staubsaugerschläuchen
hat nur nix gebracht
hatte da noch keinen pc
un jetz bin ich zu faul es wieder einzubaun
hehe das bild würde ich dann per post beantragen
das ramair wird auch nur so ab 200 was bringen denke ich...
sag mal hast du dazu den tank angehoben ?? oder wo bist mit den saugerschläuchen reingegangen ??
so wegen dem deckel....
ich habe da bei einem angefragt der mit tuning nen plan hat..
Diese Steben dienen der Stabilisierung und (dadurch) der
Geräuschdämmung. Denn ohne diese Versteifungen schwingt das Gehäuse und
verursacht Geräusche, die die EG-Abnahme in Punkto Geräuschentwicklung
erschweren.
Eine Glättung dürfte weder die Einspritzanlage nachhaltig irritieren
noch Leistungsentwicklung spürbar beeinflussen.
Die SV1000 hat neben zahmeren Steuerzeiten den Nachteil, daß sie
Geräuschmäßig an neuere EG-Normen angepasst ist.
Um spürbar mehr Leistung heraus zu bekommen, müssen Auspuffanlage (incl.
Krümmer), Ansaugsystem und Nockenwellen verändert werden. Dazu einen
Powercommander zur Abstimmung, dann erst läuft's
ich selber komme grade von fahrtest zurück...
mein eigenes empfinden -- motor dreht ruhiger, sauberer durchzug (weniger vibrationen) leistungsmässig würde ich sagen bleibt es gleich.
die streben sind ja noch drin und deshalb vielleicht..
es könnte aber auch täuschen da meine kette ja nun auch bltzeblank ist.
ich bau das alupapier jetzt wieder aus und mach noch nen direkten vergleich.
genaueres würde der prüfstand sagen..
mir kommt es eh so vor, als wenn meine mühle letzte saison agressiver gewesen wäre. ??