Hilfe zu einem Pocketbike


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SVtomi


Hilfe zu einem Pocketbike

#1

Beitrag von SVtomi » 15.05.2005 17:39

Hallo ihr Schrauber
Es geht jetzt nicht um eine SV sondern um das Pocket Bike meiner Tochter.
Der Motor will einfach kein Gas mehr annehmen. Der Motor läuft im Stand schön rund aber dann beim Gas geben stirbt der Motor ab . Es gibt keine Fehlzündung ,den Vergaser hab ich schon ausgebaut und gereinigt, ander Schwimmernadel ahb ich auch schon verschiedene Einstellungen getestet.
Die Zündkerze ist immer feucht wenn ich sie rausdrehe.
Wäre schön wenn mir jemand von euch der sich auch gut auskennt helfen könnte.

Gruß svtomi

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 15.05.2005 18:19

hört sich an, als würde es zuviel luft bekommen..
oder die schwimmernadel hängt.

Lazareth


#3

Beitrag von Lazareth » 15.05.2005 18:52

The Spoktor hat geschrieben:hört sich an, als würde es zuviel luft bekommen..
oder die schwimmernadel hängt.
würde eher sagen zuwenig luft/zuviel benzin.... hast mal den luftfilter ( insofern das ding einen hat) gereingt???
ansonsten musst du halt die nadel ganz nach unten hängen, oder evtl. ne kleinere HD einbauen....

knatt


#4

Beitrag von knatt » 15.05.2005 20:25

hmmm - probier mal ob die kleine Falschluft zieht. Einfach den Dichtungsbereich zwischen Vergaser und Zylinder mit Caramba oder ähnlichem Einsprühen während der Motor läuft - wenn alles dicht ist sollte sich nichts ändern. Wenn du irgendwo ein Leck hast ändert sich das Laufverhalten des Motors, da dieses Leck kurzfristig durch das Spray eliminiert wird. Wenn der Motor vorher sauber lief, ist meistens eine Dichtung oder ein Gummiflansch schuld. Aber wie gesagt nur ein Ferndiagnosetipp ;-)

Gruß knatt

SVtomi


#5

Beitrag von SVtomi » 15.05.2005 21:40

Also die Schwimmernadel hab ich ganz nach unten gehängt denke ich. Den Ring hab ich an der letzten Kerbe oben an der Nadel fixiert. Aber ich denke daß, das der Fehler nicht war weil mit der anderen Einstellung lief der Motor ja gut.
Der Gedanke das die Dichtung zum Zylinder defekt ist hatte ich noch nicht in betracht gezogen weil das Bike soo viel noch nicht gelaufen war. Aber es ist ein Model das in China gefertigt wurde und die Qualität ist nicht gerade die Beste. Ich werd das mal checken und mich dann wieder melden. Also bleibt dran wenn ich nicht weiter komme.
Danke mal für die Tipps

svtomi

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#6

Beitrag von EiWolf » 17.05.2005 12:03

Was hatn das bike für eine Zündung. Ich tippe auf eine noch rein mechanische Zündung.

Schau mal den Zündfünken an, ob der richtig groß ist. Wenn nicht ist irgendwas an der Zündung verstellt.

Gruß
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

C-rS


#7

Beitrag von C-rS » 19.05.2005 11:21

ich hatte sowas bei meinem roller wenn der länger gestanden ist...
aber nach ner weile laufen lassen hat sich das von allein erledigt...

Bluebird


#8

Beitrag von Bluebird » 19.05.2005 19:27

EiWolf hat geschrieben:Was hatn das bike für eine Zündung. Ich tippe auf eine noch rein mechanische Zündung.

Schau mal den Zündfünken an, ob der richtig groß ist. Wenn nicht ist irgendwas an der Zündung verstellt.

Gruß
Wolfgang
die pocketbikes haben keine mechanische zündung. is wie bei der kettensäge, da ist ein polrad, ein aufnehmer, welcher direkt an die zündspule angeschlossen ist.

ich denk, sie zieht zuviel luft. im stand läuft sie gut, standdrehzahl wird durch die gemischschraube eingestellt. wenn sie bei höheren drehzahlen abstirbt, is sie zu mager. das problem hatte ich, als ich auf meine 125er einen offenen luftfilter setzte ohne den vergaser abzustimmen. im stand lief sie gut, aber wenn ich gas gegeben hab, stotterte sie und ging schließlich aus. hier auch ein guter link:
http://www.2takt.net/index.php?option=c ... &Itemid=68

Hotte
SV-Rider
Beiträge: 506
Registriert: 19.06.2004 11:54

SVrider:

#9

Beitrag von Hotte » 20.05.2005 9:25

ich hatte mal das gleiche problem mit meiner SV :!:
hab sie dann in die werkstatt gegeben, dachte es läge an der kupplung oder so :arrow: aber es lag daran, das sich der dichtungsgummi vom luftfilter vor den ansaugtrakt gelegt hatte!!!
nächste mal schau ich zuerst nach

SVtomi


#10

Beitrag von SVtomi » 30.05.2005 21:45

Sie läuft wieder
Also Lazareth hatte recht . Der Luftfilter wars . Ich ahbe alles durchgespielt und probiert. Nadel hoch Nadel runter .Vergaser reinigen Düsen checken . Nichts hat wirklich geholfen. Dann hab ich das Moped mal ohne Luftfilter gestartet und denn hatse wieder richtig hochgedreht. Also Luftfilter gereinigt, das wars.
Danke nochmals an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Gruß svtomi

Antworten