Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Sir_Cedric_Lex
#1
Beitrag
von Sir_Cedric_Lex » 21.05.2005 21:45
Hallo,
hab vor kurzem erfahren, dass meine Gabelrohre abgesenkt sind. Da ich mein Heck wieder höher legen will ist jetzt meine Frage wie man die Gabelrohre wieder anheben kann. Ist das mit viel Aufwand verbunden? Werkzeug ist vorhanden...
Bevor ich´s vergess: Hab eine SV650 BJ 01 also die "Knubbel SV"
Danke für eure Hilfe
Guido
-
eagle
#2
Beitrag
von eagle » 21.05.2005 22:22
Was meinst Du denn mit Gabelrohre abgesenkt? Ich vermute mal die Gabel ist "durchgesteckt", dh die Rohre schauen ein paar Millimeter über die obere Gabelbrücke raus.
Ich würde sagen, wenn's nicht zuviele Millimeter sind, lege das Heck erst mal höher und schau dann wie's aussieht und wie sich's fährt.
Ansonsten ist wäre es kein großer Aufwand die Gabelrohre wieder in Original-Lage zu bringen. Nicht falsch verstehen, aber aufgrund Deiner Frage würde ich es an Deiner Stelle nur mit fachkundiger Hilfe machen.
Gruß,
Armin
-
Sir_Cedric_Lex
#3
Beitrag
von Sir_Cedric_Lex » 21.05.2005 22:47
Erstmal thx für die schnelle Antwort. Hab im Fahrzeugschein gelesen und da steht: "*KRAD UM 20 MM TIEFERGELEGT D. ABGESENKTE GABELROHRE U. GEÄND. UMLENKHEBEL A. FEDERBEIN HI". Hab mir das ganze nat auch mal angeschaut, aber konnte nicht erkennen dass die Rohre irgendwie abgesenkt sind. Hab gleich mal ein Foto gem8 um sicher zu gehen. Deshalb wusste ich nur nicht wie ich sie anheben soll...
Leider etwas unscharf. Sind die Holme bei euch auch in der höhe? Könnte ja auch sein, dass der Vorbesitzer sie wieder höher gelegt hat, ohne eine TÜV eintragung.
Zuletzt geändert von Sir_Cedric_Lex am 02.09.2005 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
dee
- SV-Rider
- Beiträge: 981
- Registriert: 15.05.2002 15:59
- Wohnort: Wartberg/Aist
#4
Beitrag
von dee » 22.05.2005 0:09
ein durchstecken der gabel braucht niemand irgendwo eintragen, der einbau von kürzeren federn sollte schon eingetragen werden, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das absenken vorne mit kürzeren federn gemacht wurde oder mit anderen federn (mit viel progression oder so ..) - einfach mal aufmachen, die dinger und die federn messen - in der rep.anleitung steht ein mindestmaß von 308mm;
lg
Dee
-
Martin650
#5
Beitrag
von Martin650 » 22.05.2005 7:37
Auf deinem Bild ist nix tiefergelegt, eher höhergelegt. Die Gabelstandrohre sind bis max. nach unten geschoben. Ich pers. würde sie so ca. 5-6 mm über die obere Gabelbrücke rausschauen lassen was auch in etwa der werksseitigen Einstellung entspricht.
Ob du hinten andere Umlenkhebel drin hast kann ich dir nicht sagen, hast du denn keine mitgekriegt ?
-
Sir_Cedric_Lex
#6
Beitrag
von Sir_Cedric_Lex » 22.05.2005 12:11
Nein, leider waren keine anderen Umlenkhebel dabei. Hab die derzeitig verbauten mal vermessen. Evt kann ja einer von euch mal nachschauen ob der Abstand gleich ist:
Auf meinen ist noch "20F" eingraviert. Ansonsten hab ich vor mir die Heckhöherlegung von Bikefarm zu kaufen. Macht das Heck um ca 35mm höher und ist auch noch relativ günstig(25,90 mit Versand)... Leider kein TÜV aber das stört mich zumindest bei diesen Teilen nicht. Merkt sowieso keiner

Zuletzt geändert von Sir_Cedric_Lex am 02.09.2005 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
SV Treiber
#7
Beitrag
von SV Treiber » 23.05.2005 22:07
Also die Gabel ist eher zu weit durchgesteckt (viell kürzere Federn eingebaut...?). Mit der Höherlegung- einbauen, bringt immer Vorteile...
-
Sir_Cedric_Lex
#8
Beitrag
von Sir_Cedric_Lex » 23.05.2005 23:31
könnte einer von euch noch vermessen, wie groß der abstand bei den orginal umlenkhebeln ist? Hab von schraubenmittelpunkt bis schraubenmittelpunkt gemessen und bin auf ca 10,5 cm gekommen(wie auf dem oberen bild). Vielen dank im vorraus...
mfg
Guido
-
Christian
#9
Beitrag
von Christian » 01.06.2005 20:38
20F steht auf den originalen drauf...ich spar mir jetzt mal das Messen und vorne wurde die Gabel lt. Bild auch wieder auf original zurückgebaut oder sogar noch etwas höher.