Vorderer Ritzel - Lärm - Lager kaputt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
HohesA


Vorderer Ritzel - Lärm - Lager kaputt?

#1

Beitrag von HohesA » 09.05.2005 2:26

Meine SV macht Lärm aus der Gegend des vorderen Ritzels.
Wenn ich die Ritzelabdeckung entferne wird es noch deutlicher zu hören.
Es klingt wie eine Kettensäge.

Hatte es schon einmal erwähnt, da hieß es, dass es der vordere Ritzel
selber sein könnte, denn der hat keine "Gummis" dran, weil es nicht
der Original Suzuki Ritzel ist. Allerdings ist das Geräusch erst seit 1 Monat da und der Ritzel ist 6 Monate alt.

Nun habe ich heute aber auch gelesen, dass es das Lager sein könnte.
Was nun???

Meine SV hat 34000 Km runter, kann es da denn schon das Lager sein, bzw. das Getriebe?

Buchi


Re: Vorderer Ritzel - Lärm - Lager kaputt?

#2

Beitrag von Buchi » 09.05.2005 7:05

Geräusch nur im Stand oder beim Fahren?
Wie viele Km hat die Kette drauf?
Zustand der Kette?

Würde da am ehesten drauf tippen. War bei mir auch so.

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 09.05.2005 8:23

Bei 34oookm kann je nach Pflege bei Allwetterbetrieb auch die zweite Kette schon hinüber sein! Besonders mit DryLube o.ä.S. wird sie dann schon sehr laut.
Ansonsten kann eine zu straff gespannte Kette (passiert besonders mit Heckhöherlegung sehr gerne) schon nach 1000km das Lager zerstört werden :roll:

HohesA


#4

Beitrag von HohesA » 09.05.2005 9:36

Habe jetzt mal geschaut und musste feststellen, dass ich mit der "neuen" Kette schon 10000 Km gefahren bin.
Muss mich wohl noch ans Motorradfahren gewöhnen und an den schnellen Verschleiß.

Das Geräusch passt sich auch der Geschwindigkeit an und kommt nur beim fahren.

Ich finde es echt toll, dass Ihr so gut helft. Ist immer nur traurig, dass
alle euch Ihre Probleme erläutern, aber dann nicht erzählen was es nun war bzw. wie teuer es war. Ich werde auf jedenfall die Ergebnisse reinschreiben.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 09.05.2005 10:03

Wozu jetzt ein zweiter Topic?
viewtopic.php?p=317176#317176

HohesA


#6

Beitrag von HohesA » 09.05.2005 10:37

Der Andere Topic war nicht von mir... :(
War verunsichert, weil ich gestern das halbe Forum durchgelesen habe und unterschiedliche Diagnosen lesen durfte.

Aber wie schon erwähnt, Problem ist, dass alle Fragen stellen, aber kaum jemand am Ende nochmal schreibt, was es nun wirklich war. :?

STRIKER


#7

Beitrag von STRIKER » 21.05.2005 18:05

HY Leutz! Hab seit paar Tagen dat selbe Problem mit meiner Kiste (9000 KM gelaufen, ne K1)
Hab Orginal Ritzel dauf ( Mit Gummipolster) aber das Ritzel macht echt Krach, hab Kette schon gespannt, hab sie auch mal lockerer Gemacht....nüscht, selbe Problem!
Dat kann doch net schon nach 9000 Km hin sein oder?
Wollte damit noch diese Saison heizen und dann Kommplett Kettensatz wechseln da Kette auch schon bissel ungleich gelenkt( ja...dat nach 9000KM, DANK DEM VORBESITZER!!!! :twisted:

HohesA


#8

Beitrag von HohesA » 21.05.2005 18:46

Also ich war in der Werkstatt, und die sagten das ist garnichts.
Genau, garnichts. Das sind die "normalen" abrollgeräusche der Kette auf dem vorderen Ritzel (Original). Ich könnte nun alles austauschen, dann wäre es weg, aber da die Kette erst 8000Km hat, sagte der Werkstattmensch das wäre Blödsinn. Der hat auch gesagt, dass dieses Geräusch wieder leiser werden kann, ist immer eine Verschleißsache.
Aber eben super laut und nervend. Habe es aber mitlerweile auch schon bei anderen Maschinen gehört, wie Kawa und Yamaha, selbst eine Aprilia klang so...

Werde mir einen lauteren Auspuff anschaffen, dann höre ich das Geräusch nicht mehr. :D

STRIKER


#9

Beitrag von STRIKER » 22.05.2005 20:45

Man dat mit dem lauteren Auspuff hab ich auch schon im Auge :twisted:
Die Orginaltüte klingt bissel zu schnullig!
Hab auch noch ma mit paar Leuten gelabert wegen der Geräusche am Ritzel. Selbe Antwort wie bei Dir.....normale Abrollgeräusche......!
ICh würde sagen wir nehmen dat so hin, nach 9 bzw. 10 Tausend Km kann da noch nichts ernstes sein!
Hab auch festgestellt, das es nach säubern und fetten der Kette etwas lauter wurde, un dat kann ja net schlecht sein!

HohesA


#10

Beitrag von HohesA » 23.05.2005 5:30

Ich war gestern an der Spinnerbrücke in Berlin Wannsee, da ist mir
aufgefallen, dass das anscheinend nur ein Problem von den Suzis ist.
Aber was solls... :D

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 23.05.2005 10:01

> Meine SV hat 34000 Km runter, kann es da denn schon das Lager sein,
> bzw. das Getriebe?

Kann sein, dazu kann ich leider nichts sagen.

Ich hab aber noch einen anderen Tip (insbesondere, wenn Du ne Heckhöherlegung oder sowas hast...): Schau Dir mal den Schwingenschleifer an (ist leider ein wenig beengt und die spannende Stelle sieht man recht schlecht). Meiner war bei 34.000 durch und die Kette hat die Schwinge angeknabbert. Das sollte eigentlich beim Kettenwechsel geprüft worden sein, aber man weiß ja nie.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

STRIKER


#12

Beitrag von STRIKER » 08.06.2005 20:32

Also ich hab da noch ne Idee wo dat Geräusch herstammen könnte.
War noch mal bei nem anderen Schrauber und der meinte:
Das Hinterrad könnte nach spannen der Kette mal ne Weile net in der Spur gelaufen sein(quasi net korrekt gespannt). Somit drückt sich die Kette, auch wenn Rad wieder in Spur läuft immer wieder zur Seite des Zahnrades!
klingt auch logisch oder!?
Naja ich hab bald de Faxen dicke und hau da nen neuen Satz rein!

Antworten