Der Kettentrenner ...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
V-Twins


Der Kettentrenner ...

#1

Beitrag von V-Twins » 23.05.2005 19:54

... ist garantiert ein nützliches Werkzeug.

Aber wie könnte man eine Kette alternativ trennen, um anschließend eine neue offene zu montieren (Schraubschloß)? :)

Shark


#2

Beitrag von Shark » 23.05.2005 20:05

Ich würde einfach bequemerweise zur Flex greifen!

Oder Du beisst Dich durch! 8)

Silver-SV


#3

Beitrag von Silver-SV » 23.05.2005 20:52

Flex, Bolzenschneider, Dremel, Eisensäge....

Gruß Benny

crashed kid (Mr. NOS)


#4

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 25.05.2005 0:54

FLEX !!! geht am schnellste besten und macht am meisten spass :twisted:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 25.05.2005 1:20

Flex, denn die neue Zubehörkette ist meist endlos und muss ja dann auch geöffnet werden!

crashed kid (Mr. NOS)


#6

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 25.05.2005 12:43

wieso willst du die neue kette öffen??? das sinn der endloskette is doch das die geschlossen is..also schwinge aus kette ein und wieder zusammen bauen ;)

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#7

Beitrag von Peter GE » 25.05.2005 13:16

Nur die Nietköpfe an "einer" Lasche abflexen.
Man kann auch die beiden aufeinander folgenden Nietköpfe von
zwei Laschen abflexen.
Das wäre aber bedauerlich, weil dann hat man ein Einzelglied
von der Horde
getrennt - das muß man dann zu Strafe immer
in der Hosenbundtasche mit sich rumtragen.
Diese Sanktion betrifft aber nur die, die eine Hosenbundtasche haben.
Die andern tragen es meist am Kettchen um den Hals,
oder tun so als wär nichts gewesen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 25.05.2005 14:38

Mr. Nos hat geschrieben:wieso willst du die neue kette öffen??? das sinn der endloskette is doch das die geschlossen is..also schwinge aus kette ein und wieder zusammen bauen ;)
Ist die Frage, was einfacher ist, zumal für den Ausbau der Schwinge wieder Spezialwerkzeug notwendig ist.

crashed kid (Mr. NOS)


#9

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 25.05.2005 17:56

ich schnek ner endlos einfahcmehr vertrauen ;)
außerdem kann man mit ner flex und nem schraubstock sich das dingen aus ner nuss basteln ;)
werd ich demnäcsht auch mal in angriff nehmen...aber die diskussion wegen endlos und kettenschloss is ja schon genug durchgekaut...jedem das sein

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Shattered_Dream » 25.05.2005 19:32

Öhhhm SChraubschloss und Konsorten sind doch bloss bis zu ner gewissen PS Leistung zugelassen, oder?
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

eagle


#11

Beitrag von eagle » 26.05.2005 8:33

Aha, habt Ihr schon mal an einer Fireblade beachtet wie die Kette läuft?

Die hat nämlich einen Oberzug an der Schwinge, da hast Du mit einer Endloskette sowieso keine Chance. Ergo kann eine genietete Kette genausoviel aushalten wie eine Endlos.

Gruß,
Armin

mattis


#12

Beitrag von mattis » 28.05.2005 9:39

Moin,

ebend, ist bei MV und Co teilweise auch anders.
Da kannste aufgrund der Schwingenkonstruktion gar keine Endloskette mehr verbauen.

Und die Kisten haben die doppelte Leistung (und viel mehr) wie unser SV'chen.


me

Antworten