Werkstatt/Händler/TüV rund um Stuttgart


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mcberryy


MK-Cycle-Shop

#46

Beitrag von mcberryy » 25.05.2005 15:04

:cry: Hallo zusammen!

Zu MK-Cycle-Shop in Esslingen kann ich leider auch nichts gutes berichten..

Man hat immer das Gefühl zu stören,will man nur mal schauen und vielleicht dann kaufen bin ich zweimal so angemeckert worden,dass ich mir dachte da gehe ich nie wieder hin! 1x war es bei der Suche nach einer Lederkombi (..."780€..das ist doch billig! Wer das nicht kauft hat keine Ahnung..!"
(..."wie..? Was soll ein Kundendienst kosten?..)

Vieleicht versuche ich dann doch mal Winnenden oder LB.. :wink:

Grossmeister-A


#47

Beitrag von Grossmeister-A » 25.05.2005 17:46

Kann scho sein das die mk`ler bei Kundendiensten kräftig hinlangen, kann ich nichts drüber sagen wie oben erwähnt!
Zu Thema reinschauen und dann eine andere andrehen wollen kann ich nur sagen-
beim Händler in Pforzheim war es ja das selbe,
-Unfallmotorrad-Gutachten bei denen und dann das Angebot: 9000Euro für eine 2004er!!!
Entschuldigen Sie: und dann meine komplette Sammlung von Dingen die mich davon abhalten eine 2004er zu kaufen runtergerabbelt!
Antwort: Die 2004er sei genau gleich wie die 03er, von der Sitzaufpolsterung, dem tiefergelegen Auspuff und weiteren Fahrwerksänderungen wollte er nichts wissen. Auch nach der für Ihn sehr peinlichen Aufklärung mit Hilfe des SV Forums war seine Antwort nur:
Ach...........das Svrider Forum, die hen doch alle koi Ohnung (Fährt ja von uns auch keiner ne SV!?) Do steht bloß Krust dren. I bin scho zwanzig Johr Zweiradmechaniker und han bloß Suzuki ket un war uf Lehrgäng über die SV usw.
Eigentlich ein Armutszeugnis, da er ja scheinbar nicht aufpasste!!!
Naja, nach einem leichten grinsen und einem entschiedenen- Nein dieses Motorrad möchte ich nicht und auch nicht zu dem Preis, waren sie zwar eingeschnappt aber das interessierte mich garnet. Penetrant und Dreist, genau wie sie selber, dann wisse se eigentlich glei bescheid!
Aber ich verstehe die Reaktionen vieler, wenn man mal ein wenig ruppig behandelt wird, möchte man da nich mehr hin-DANKE i hab jo keine andere Wahl!

Viel Spass noch bei diesem Wetter

Nordschwarzwald lässt grüßen

blue-faze


#48

Beitrag von blue-faze » 30.05.2005 13:04

Nochmal was zum MK in Esslingen:

Jetzt muss ich leider meine bislang positive Meinung über den Laden etwas zurücknehmen. Aus zwei Gründen.

1. Probefahrt 650 Bandit, SUZUKI-Aktion mit Ölwechsel. War mit Kumpel da. Wir beide GUTE und ZAHLUNGSWILLIGE Kunden beim MK. Sind ziemlich blöd angemacht worden von wegen kostenlose Probefahrt, viel zu teuer für den Händler, nur kommen, fahren und dann nicht kaufen usw. Im Endeffekt haben wir aber dann doch fahren dürfen... :unschoen: dankedankedanke.

Nach diesem ersten Erlebnis dachten wir: Die hatten einen schlechten Tag. Aber:

2. Linker Spiegel meiner SV blind, Verkleidungsschrauben abvibriert. Zum MK gefahren. Spiegel (immerhin) auf Garantie getauscht. Die Frage nach den Verkleidungsschrauben wurde mit "Die gibt es bei OBI" beantwortet.
:peinlich:

Ne, ne, ne... Das ging schon mal besser. Und kundenfreundlich ist das nicht! Stimmt schon, man hat irgendwie mittlerweile das Gefühl, man "stört". Vielleicht sollte man die mal darauf aufmerksam machen? Aber jetzt kenne ich ja andere Händler hier im Umkreis.

mattis


#49

Beitrag von mattis » 30.05.2005 13:26

Moin,

also wenn man das so liest, halte ich die schlechte Lage im Mopedbereich für ein Gerücht ;-)

Diesen Händlern scheint es immer noch zu gut zu gehen :?:

Bei uns ist das kein Thema: Kette einstellen, Gasgriff-Spiel einstellen, mal 'ne verkorkste Mutter lösen, ... alles Service frei Haus.

Und die Inspektionen sind auch nicht teuer.

Ist der Ruf erst ruiniert... ;-)
Sind sich wohl viele nicht klar drüber.


Gruß
Matthias

mcberryy


#50

Beitrag von mcberryy » 31.05.2005 3:10

Hi! :wink:

Ich habe vergangene Woche eine email an den RU-Shop (so heißt er doch..?)
zwecks Probefahrt mit einer GSX-R 750 geschickt..

Antwort kam prompt am Folgetag und Probefahrt sei problemlos möglich!

Das nenne ich spitzenmäßig!!!!!!!!!! :top:

Alex


#51

Beitrag von Alex » 24.08.2006 10:41

Ich hol die Leiche mal aus dem Keller...

Wir wohnen doch seit kurzem auch bei S (in LE) und haben ja auch jetzt eine SV 650S. Die muss zum ersten KD - 1000er...

Ich wollte die eigentlich zum Hiller bringen, aber jetzt komm ich langsam ins Grübeln... :(

Was mich auch ein bisle stört, ist dass man die beim Hiller nicht Samstags zum KD bringen kann. Weiß jemand eine Vertrags-Werkstatt rund um Stuttgart, wo das geht? Für Samstags würd ich dann auch 30-50 km Anfahrt in Kauf nehmen.

Unter der Woche ist bei mir von den Arbeitszeiten quasi unmöglich.. :(

Elin


#52

Beitrag von Elin » 24.08.2006 10:44

Bin auch beim RU-Motorradshop in Ludwigsburg.
Zwar habe ich von Technik keine Ahnung, aber ich bin sehr zufrieden, wie sie mit mir und meinem Maschinelchen umgehen.

Alex


#53

Beitrag von Alex » 24.08.2006 11:07

Elin hat geschrieben:Bin auch beim RU-Motorradshop in Ludwigsburg.
Zwar habe ich von Technik keine Ahnung, aber ich bin sehr zufrieden, wie sie mit mir und meinem Maschinelchen umgehen.
Viel Ahnung von Technik hab ich auch nicht, ich kann halt das nötigste.
Aber vor allem will ich eine Suzukiwerkstatt, die ein bisle Service bietet:

Ich will die SV auch Samstags warten lassen können
wenn schon nur unter der Woche möglich - dann auch gescheite Öffnungszeiten

ich will einen Händler der mehr als nur eine Ölsorte hat und daher das Öl einfüllt, was ich will

ich will einen Händler, der mir auchmal während einer Inspektion einfach so 'ne Gixxer in die Hand drückt. (sollte er jedenfalls machen, da stehen die Chancen auf Profit für ihn nicht schlecht... :wink:)

letztendlich will ich einfach freundlichen Service - ob der Kundendienst 20 Tacken mehr oder weniger kostet ist mir (fast) egal.[/list]

Elin


#54

Beitrag von Elin » 24.08.2006 11:25

1. Samstags Service: weiß nicht, kannst ja mal nachfragen. Ich kenne derzeit überhaupt keine Werkstatt, weder für Auto noch Motorrad, die sowas bietet.

2.Öl: Fragen. Ich nehme an, das geht bei RU

3. Wenn Du ein Ersatzfahrzeug brauchst, musst Du das sagen. Willst Du was spezielles, dann das auch. Dass Dir ein nicht vergleichbares Fahrzeug (zu Deinem eigenen) einen ganzen Tag zur Verfügung gestellt wird, wirst Du meiner Meinung nicht bekommen. Wäre auch etwas überzogen, aus meiner Sicht. Ich bin bei RU schon Gixxe gefahren, und habe auch keine Kaution oder irgendwas gezahlt. Gehen tut einiges, die Vorstellungen sollten halt nicht überzogen sein.

4. Freundlicher Service: krichste bei RU unter Garantie.

Zum Fragen: Tel 07141 / 31038 (RU-Shop)

Alex


#55

Beitrag von Alex » 24.08.2006 11:33

1. Ich schon... :wink: Eine Suzuki Werkstatt die leider zuweit weg ist, ein BMW Auto und Motorradhaus und eine Yamaha Werkstatt. Mein Reifenhändler sowieso. Klar, wenn du Samstag mit Wünschen kommst, wie Motor- und Getriebetausch, dann geht das nicht. Aber eine 1000er Inspektion ist ja nix großes.

2. Geht bei nicht so vielen. Allerdings geht es dann meist, dass man die Plörre seiner Wahl mitbringt.

3. Klar kann man das nicht verlangen. Ist auch nicht selbstverständlich. Allerdings sind so meine letzten beiden Fahrzeugkäufe ausgelöst worden, weil mir der Händler einfach mal was zum fahren hingestellt hat... Bei guten Kunden sollten die Händler sowas schon mal machen.

4. Vielleicht schau ich mir RU mal an.

Elin


#56

Beitrag von Elin » 24.08.2006 11:38

Nuja, dann frag mal nach!
RU ist auch rennmäßig engagiert, weshalb es gut möglich ist, dass die Mechaniker nur dann Dein Möpp am Samstag machen, wenn Du dieses nach Hockenheim oder auf eine andere Rennstrecke bringst. :wink:

Bin mal gespannt, wofür Du Dich entscheiden wirst.

Von Leinfelden-Echterdingen aus wäre übrigens Reutlingen auch eine Alternative. Da hats den Speer, der sich übrigens auch sehr stark in Renntrainings und dgl. engagiert. Weiß nicht, welches von beiden näher ist für Dich.

Alex


#57

Beitrag von Alex » 26.08.2006 9:22

Hi Elin,
also beim RU ist am Samstag keiner in der Werkstatt. Schade.

Hab jetzt ein wenig rumtelefoniert... Samstag scheint wohl echt schwierig zu werden.... (kanns ja auch verstehen, ich bin auch nicht glücklich, wenn ich am Sa. arbeiten muss...)

Letztendlich hab ich doch noch einen Laden gefunden: MotorLand Eitle in Backnang. Ist zwar schon ne ganz schöne Strecke bis dahin, allerdings -am Wochenende kann man die ja schön gestalten und hat Zeit. :wink: Mir ist das so lieber...
Wenn ich mich unter der Woche vor 18-19 uhr aus dem Büro verdrücke um noch ein Motorrad in die Werkstatt zu bringen, dann werd ich jedesmal so komisch angeschaut. Und im Anzügle auf dem Motorrad ist auch nicht das Wahre... :(

Jetz meine Frage: Kennt jemand den Eitle?

Elin


#58

Beitrag von Elin » 26.08.2006 12:09

Alex hat geschrieben:Jetz meine Frage: Kennt jemand den Eitle?
Sorry, noch nie von gehört. :) empty

Brauner Bär


#59

Beitrag von Brauner Bär » 26.08.2006 14:18

Frag mal beim Speer in Reutlingen nach, ich glaube dass man Samstags das Motorrad zum KD bringen kann...ist auch ein guter Laden

WilheLM TL


#60

Beitrag von WilheLM TL » 26.08.2006 14:21

Alex hat geschrieben:...Jetz meine Frage: Kennt jemand den Eitle?
Frag Martin, wenn er wieder zurück ist... ist sein Revier.
Eitle war früher (bis 2000 glaub ich) Yamaha - div. Marken - und Grauimporteur, hat nach Aufgabe des örtlichen Suzuki-Dealers die WV von Suzuki übernommen. Die Qualität der Dienstleistung hängt auch von den jew. aktuell dort Beschäftigten ab. Kann also schwanken.
Wären noch die Heilbronner/Öhringer Institute Motostudio Reinecke zu nennen. Ist auch kaum weiter als Backnang. Eigene Erfahrungen fehlen, Selbstschrauber... brauch bloß gelegentlich Teile. Und das läuft bei o.g. Adresse ganz gut.

Antworten