Schaltweg verkürzen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Tobi_SV


Schaltweg verkürzen

#1

Beitrag von Tobi_SV » 27.05.2005 9:48

Hallo ihr,

mir ist mein Mopped am Mittwoch leider umgefallen und mein Schalthebel ist dabei abgebrochen. Damit ich heim fahren konnte hab ich ein so eine art Schelle angeschraubt mit der das Schalten dann ganz gut funktionierte. Sogar für meinen Geschmack etwas besser / angenehmer. Da dadurch der Schalthebel etwas verkürzt wurde hatte ich einen kürzeren Schaltweg.
Gibt es eine Möglichkeit den Schaltweg auch bei einem orginalen Schalthebel (der hoffentlich am Montag ankommt) zu verkürzen?

Gruß Tobi

KuNiRider


#2

Beitrag von KuNiRider » 27.05.2005 9:54

Dafür müsstest du den Hebl am Schalthebel verlängern oder den an der Schaltwelle verkürzen...
Keine Ahnung wie :oops:

Pinky


#3

Beitrag von Pinky » 27.05.2005 11:53

bei verkürztem schalthebel wird evtl. eng mit den füssen?! ansonsten isses doch sinnfrei da du mehr kraft brauchst wenn der/die hebel kürzer sind (wenn sich bei dem bisschen überhaupt wirklich was ändert?!) ums leichter zu kriegen müsste man nen längeren an der welle nehmen (am schalthebel direkt sollte der unterschied zu klein sein)

Tobi_SV


#4

Beitrag von Tobi_SV » 27.05.2005 11:55

Klar wirds ein bisschen schwerer aber nicht so dass ichs jetzt als störend empfinden würde. Mir geht's ja auch eher um eine Einstellungsmöglichkeit (die wohl nicht vorhanden ist) Als um einen kürzeren Schalthebel. Den hab ich nur übergangsweise und gewissermaßen unfreiwillig aber finds eben besser so.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von [W2k]Shadow » 27.05.2005 11:56

es geht nicht um leichter pinky,

manchmal hab ich auch des gefühl die rastung ist etwas zu lasch bei meiner

n kürzerer weg mit n bissel mehr kraftaufwand wäre machmal gar keine schlechte idee

udn mit meiner schuhgröße 43, ist des kein problem mit dem platz, ich hab eh immer die zehspiten auf den rasten, ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 27.05.2005 12:16

ja ok wenn mans so rum sieht ergibt das auchn sinn :wink: dann macht doch mehrer löcher in den hebel dann kann man schraube da reinschrauben so mans haben sill - oder du behälst die schelle und hast dann einen "stufenlos einstellbaren schalthebel" :D

RAINOSATOR


#7

Beitrag von RAINOSATOR » 27.05.2005 14:06

KuNiRider hat geschrieben:Dafür müsstest du den Hebl am Schalthebel verlängern oder den an der Schaltwelle verkürzen...
Keine Ahnung wie :oops:

Absägen und neu Anschweissen . Ist doch ganz easy :wink:


An meiner mühle hab ich die Kugelgelenke der Schalthebel abgetrennt und durch Spielfreie
"GelenkKöpfe" ersetzt;
Dadurch verkürzte sich der weg an der Schalthebelspitze um ca. 10mm.

Natürlich darf nicht verschwiegen werden das die Org-teile schon ein wenig "ausgenudelt" waren :wink:

Diese Gelenkköpfe kann ich nur empfehlen.
Kuckt mal auf den Autoschrottplätzen rum; den einen hab ich von der Einspritzanlage eines alten Mercedes abgeschraubt;den anderen musste ich kaufen.

gruss
Raino

Antworten