
Nagel im Reifen ..so ein Dr.....!!!!
Hallo @all!
Ich muss nun auch mal meinen Senf zum Flicken von Reifen dazu geben. Ich habe über 6 Jahre bei nem Reifen Center gearbeitet. Theoretisch ist alles möglich. Bsp. PKW Standard Reifen: Die Stelle mit dem Loch wird von innen etwas angerauht. Dann kommt Vulkanisierungsflüssigkeit drauf und ein Stück Rohgummi. Das ganze wird dann in einer Thermopresse vulkanisiert. Das ist die günstigste und einfachste Art der Reperatur, allerdings nur für PKW Reifen bis max. H ! V Z und Y also Hochgeschwindigkeitsreifen werden mit einem Pilz geflickt. Das Loch wird auf entsprechenden Pilz durchmesser vergrössert und innen wird eine Fläche von etwas mehr als Pilzkopf angeschliffen. Dann kommt Kalt Vulkanisationsmittel drauf. Nach ca 5 Minuten wird nun der Pilz von innen nach aussen durchgezogen und angepresst. Reifen auf die Felge, Luft drauf und fertig! Motorrad Reifen wurden bei uns grundsätzlich nicht geflickt. Es wäre zwar theoretisch möglich diese genauso zu reparieren wie PKW Hochgeschwindigkeits Reifen, da aber Moped Reifen eine ganz andere Gummi Mischung haben ist davon eher abzuraten. Also sollten solche geflickten Reifen eher nur eine Notlösung sein! ACHTUNG: Auf keinen Fall Solche Reifen Pilot und wie die ganzen Flick und Dicht Sprays heissen, verwenden. Auch nicht bei PKW Reifen. Diese Sprays ruinieren den Reifen endgültig. Sie dichten zwar über kurz oder lang (eher kurz) den Reifen ab, machen eine Reparatur aber unmöglich.
So, das wollte ich zu diesem Thema mal los werden!
Bye, Oli
Ich muss nun auch mal meinen Senf zum Flicken von Reifen dazu geben. Ich habe über 6 Jahre bei nem Reifen Center gearbeitet. Theoretisch ist alles möglich. Bsp. PKW Standard Reifen: Die Stelle mit dem Loch wird von innen etwas angerauht. Dann kommt Vulkanisierungsflüssigkeit drauf und ein Stück Rohgummi. Das ganze wird dann in einer Thermopresse vulkanisiert. Das ist die günstigste und einfachste Art der Reperatur, allerdings nur für PKW Reifen bis max. H ! V Z und Y also Hochgeschwindigkeitsreifen werden mit einem Pilz geflickt. Das Loch wird auf entsprechenden Pilz durchmesser vergrössert und innen wird eine Fläche von etwas mehr als Pilzkopf angeschliffen. Dann kommt Kalt Vulkanisationsmittel drauf. Nach ca 5 Minuten wird nun der Pilz von innen nach aussen durchgezogen und angepresst. Reifen auf die Felge, Luft drauf und fertig! Motorrad Reifen wurden bei uns grundsätzlich nicht geflickt. Es wäre zwar theoretisch möglich diese genauso zu reparieren wie PKW Hochgeschwindigkeits Reifen, da aber Moped Reifen eine ganz andere Gummi Mischung haben ist davon eher abzuraten. Also sollten solche geflickten Reifen eher nur eine Notlösung sein! ACHTUNG: Auf keinen Fall Solche Reifen Pilot und wie die ganzen Flick und Dicht Sprays heissen, verwenden. Auch nicht bei PKW Reifen. Diese Sprays ruinieren den Reifen endgültig. Sie dichten zwar über kurz oder lang (eher kurz) den Reifen ab, machen eine Reparatur aber unmöglich.
So, das wollte ich zu diesem Thema mal los werden!
Bye, Oli
bitte lasst das bleiben, denn nicht nur dass ihr euch die felge versaut, auch den reifen kann man dann nicht mehr flicken..Eifel-Yeti hat geschrieben:@Matthias23: Pump da mal Reifenpilot rein, das hilft bestimmt bis zum Reifenhändler.
Der Nachteil bei dem Zeug ist, dass es deine Felge ( von innen) versaut.
Bei meiner XJ600 damals bin ich damit ein 3/4 Jahr rumgefahren, war auch ein Nagel drin...., den habe ich raussgezogen und dann den Pilot rein.
Ich habe zwar die Hinweise missachtet...(200 k/mh kein Thema), aber tu mir den Gefallen und halte dich dran