Kühlflüssigkeit wechseln -- brauche Hilfe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVRIDERNRW


Kühlflüssigkeit wechseln -- brauche Hilfe

#1

Beitrag von SVRIDERNRW » 27.05.2005 19:35

Hallo Leute,

habe mal eine Frage bezüglich der Kühlflüssigkeit. Habe gestern meine alte abgelassen und die neue dann aufgefüllt. Nun steht die Flüssigkeit im Behälter grad mal über dem Minimumstrich. Kann aber ober nichts mehr draufkippen, da schon bis zum Rand voll. Ist dort eventuell noch Luft im System ? Wie kann ich sie raus bekommen ???

Danke im voraus

Gruß Ralf[/b] :roll:

Lichtmann


Re: Kühlflüssigkeit wechseln -- brauche Hilfe

#2

Beitrag von Lichtmann » 27.05.2005 20:44

SVRIDERNRW hat geschrieben:Hallo Leute,

habe mal eine Frage bezüglich der Kühlflüssigkeit. Habe gestern meine alte abgelassen und die neue dann aufgefüllt. Nun steht die Flüssigkeit im Behälter grad mal über dem Minimumstrich. Kann aber ober nichts mehr draufkippen, da schon bis zum Rand voll. Ist dort eventuell noch Luft im System ? Wie kann ich sie raus bekommen ???

Danke im voraus

Gruß Ralf[/b] :roll:


einfach laufen lassen, oben am Kühler sitzt ein Deckel, den öffnen, bitte nicht wenn die Maschine richtig heiß ist, die <Luft sammelt sich von allein am höchsten Punkt, zuviel Flüssigkeit kannste nicht aüffüllen, was zuviel ist wird ein fach durch die Ausdehnung verdrängt und läuft weg, der Ausgleichbehälter gleicht nur die normale Schwankung zwischen heißem - und kaltem Zustand aus

Ruh-Fi


Re: Kühlflüssigkeit wechseln -- brauche Hilfe

#3

Beitrag von Ruh-Fi » 28.05.2005 15:49

Lichtmann hat geschrieben:
SVRIDERNRW hat geschrieben:Hallo Leute,

habe mal eine Frage bezüglich der Kühlflüssigkeit. Habe gestern meine alte abgelassen und die neue dann aufgefüllt. Nun steht die Flüssigkeit im Behälter grad mal über dem Minimumstrich. Kann aber ober nichts mehr draufkippen, da schon bis zum Rand voll. Ist dort eventuell noch Luft im System ? Wie kann ich sie raus bekommen ???

Danke im voraus

Gruß Ralf[/b] :roll:


einfach laufen lassen, oben am Kühler sitzt ein Deckel, den öffnen, bitte nicht wenn die Maschine richtig heiß ist, die <Luft sammelt sich von allein am höchsten Punkt, zuviel Flüssigkeit kannste nicht aüffüllen, was zuviel ist wird ein fach durch die Ausdehnung verdrängt und läuft weg, der Ausgleichbehälter gleicht nur die normale Schwankung zwischen heißem - und kaltem Zustand aus
... aber nicht erschrecken wenn´s dann blubbert :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 28.05.2005 23:14

Das was die Kollegen geschrieben haben ist schon richtig, wenn der Motor warm wird und das Themostat aufgeht verteilt sich das kühlwasser und Du kannst am Kühlerstopfen weiter einfüllen.

Aber Du kannst die Prozedur auch verkürzen wenn Du die fehlende Kühlflüssigkeit direkt in den Ausgleichbehälter einfüllst, der hat oben noch nen Stopfen (der sitzt Rechts neben dem LUFI und da steht "LCD" drauf) an den du drankommst wenn der Tank hochgeklappt ist (reicht wenn Du den etwas anhebst, dann kommst Du mit der Blumengieskanne o.Ä. dran)

Gruß Dieter

SVDieter


#5

Beitrag von SVDieter » 29.05.2005 17:01

Zumindest an der 1000er gibts aber auch eine Entlüftungsschraube.


Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#6

Beitrag von Dieter » 29.05.2005 21:02

Kann sein...

Bin von einer "knubbel" SV 650 ausgegangen, wie das bei den "eckigen" aussieht weiß ich nicht...

Gruß Dieter

Antworten