Sturzpads, welche und woher?
Sturzpads, welche und woher?
Hi Leute!
Nachdem meine Werkstatt mir zwar Sturzpads verkauft und die Montage versprochen, sich aber leider gestern herausgestellt hat, daß sie auf den Montagesatz vergessen haben und mir das doch etwas zu teuer wird, frag ich mich nun, was ich machen soll. Die Trümmer habens brav zurückgenommen, das ist kein Problem. Allerdings denk ich mir, daß es vielleicht günstigere Lösungen gibt, als die Suzukidinger, die ca. 40 Euro kosten, sich allerdings ohne das Montageset um ca.100 Euronen(!) nicht montieren lassen.
Also: was ist prinzipiell empfehlenswert?
Ich hab schon gehört, daß die Plastikknubbel besser sind, also so Alustangen, da sich letztere öfters mal wo verfangen und sich das Moped dann eher unschön überschlägt. Stimmt das?
Woher nehmen?
Gibts da was empfehlenswertes bei Louis oder HG (Polo gibts AFAIK bei uns nicht) oder in einem Onlineshop? Ist Ebay eine gute Alternative, gibts da einen guten Verkäufer?
Und die wichtigste Frage: bringens die Dinger eigentlich wirklich? Immerhin hab ich eine Vollkasko, die auch nicht weniger verlangt, wenn ich Pads draufhab. Soll ich da überhaupt welche montieren? Oder kann da ein Schaden auf unter den Selbstbehalt (ca. 400 Euronen) gedrückt werden?
Und die letzte Alternative wären noch die Motorschutzbügel von Suzuki, die zwar IMHO nicht so sonderlich attraktiv sind, aber irgendwie mehr Schutz ausstrahlen. Hat die jemand? Vielleicht sogar schon eingestürzt?
Wie in meinen Daten zu sehen ist, fahr ich eine K5N, also Verkleidung kann eh keine hin werden.
Kathi (die bei ihrer Enduro die Motorschutzbügel schon mal zu schätzen gewußt hat)
Nachdem meine Werkstatt mir zwar Sturzpads verkauft und die Montage versprochen, sich aber leider gestern herausgestellt hat, daß sie auf den Montagesatz vergessen haben und mir das doch etwas zu teuer wird, frag ich mich nun, was ich machen soll. Die Trümmer habens brav zurückgenommen, das ist kein Problem. Allerdings denk ich mir, daß es vielleicht günstigere Lösungen gibt, als die Suzukidinger, die ca. 40 Euro kosten, sich allerdings ohne das Montageset um ca.100 Euronen(!) nicht montieren lassen.
Also: was ist prinzipiell empfehlenswert?
Ich hab schon gehört, daß die Plastikknubbel besser sind, also so Alustangen, da sich letztere öfters mal wo verfangen und sich das Moped dann eher unschön überschlägt. Stimmt das?
Woher nehmen?
Gibts da was empfehlenswertes bei Louis oder HG (Polo gibts AFAIK bei uns nicht) oder in einem Onlineshop? Ist Ebay eine gute Alternative, gibts da einen guten Verkäufer?
Und die wichtigste Frage: bringens die Dinger eigentlich wirklich? Immerhin hab ich eine Vollkasko, die auch nicht weniger verlangt, wenn ich Pads draufhab. Soll ich da überhaupt welche montieren? Oder kann da ein Schaden auf unter den Selbstbehalt (ca. 400 Euronen) gedrückt werden?
Und die letzte Alternative wären noch die Motorschutzbügel von Suzuki, die zwar IMHO nicht so sonderlich attraktiv sind, aber irgendwie mehr Schutz ausstrahlen. Hat die jemand? Vielleicht sogar schon eingestürzt?
Wie in meinen Daten zu sehen ist, fahr ich eine K5N, also Verkleidung kann eh keine hin werden.
Kathi (die bei ihrer Enduro die Motorschutzbügel schon mal zu schätzen gewußt hat)
Also wenn dich das Design nicht so stöhrt, und da du keine vollverkleidung etc. hast, ist für dich vielleicht ein motorschutzbügel interessant!
Sowas wie es bei choppern in chrom gibt, nur nicht so extrem, und dezenter...
Kannst ja mal auf www.Suzuki.de gucken, ist originales zubehör.
Ansonsten bietet Polo Crashballs von LSL an.. was aber alles recht teuer ist.
Schönen gruß Benny.
P.S.: Ich habe meine mir selber aus Alu abgedreht und mit einem Pad auf dem Rand nochmal gedämpft. Bitte keine komentare dazu, denn es soll die karre schützen beim umfallen oder absichtlichen umschmeißen, beim ständerbrechen, oder langsamen hinlegen bei 10 oder 15 km/h. Da mir meine Vollverkleidung einfach ein bissel zu wertvoll ist.
Sowas wie es bei choppern in chrom gibt, nur nicht so extrem, und dezenter...
Kannst ja mal auf www.Suzuki.de gucken, ist originales zubehör.
Ansonsten bietet Polo Crashballs von LSL an.. was aber alles recht teuer ist.
Schönen gruß Benny.
P.S.: Ich habe meine mir selber aus Alu abgedreht und mit einem Pad auf dem Rand nochmal gedämpft. Bitte keine komentare dazu, denn es soll die karre schützen beim umfallen oder absichtlichen umschmeißen, beim ständerbrechen, oder langsamen hinlegen bei 10 oder 15 km/h. Da mir meine Vollverkleidung einfach ein bissel zu wertvoll ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich find ja das Dingens hier recht gut (obwohl der hintere Befestigungspunkt nicht gerade Begeisterungsstürme hervorruft):
http://www.fehling.de/images/suzuki/7460.jpg
Scheints aber noch nicht für die neue zu geben.
Ciao
Jan
http://www.fehling.de/images/suzuki/7460.jpg
Scheints aber noch nicht für die neue zu geben.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Und jetzt lies mal den Beitrag von Silver-SV lieber Jan Zoellner.
Da habe ich genau das auch geschrieben! Und es gibt sie von 1999 - 2005 für alle modelle. Es kostet 89€ von original Suzuki und findest du im Zubehörkatolog auf seite 5 von 12.
Und sieht sogar besser aus als der auf dem Foto, und bringt dann auch wirklich was! Aber was für schäden der rahmen davontragen kann, frag mich nicht!
Gruß Benny
Da habe ich genau das auch geschrieben! Und es gibt sie von 1999 - 2005 für alle modelle. Es kostet 89€ von original Suzuki und findest du im Zubehörkatolog auf seite 5 von 12.
Und sieht sogar besser aus als der auf dem Foto, und bringt dann auch wirklich was! Aber was für schäden der rahmen davontragen kann, frag mich nicht!
Gruß Benny
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Und jetzt lies mal den Beitrag von Silver-SV lieber Jan Zoellner.
Sagt Dir das Wort "Alternative" was? Und daß man bei Fehling vielleicht mal fragen könnte, ob was für die neue in Entwicklung ist, wenn man das Teil gut findet?
> Da habe ich genau das auch geschrieben!
Vielleicht solltest *Du* mal lesen.
> und bringt dann auch wirklich was!
Woher weißt Du das?
Ciao
Jan
Sagt Dir das Wort "Alternative" was? Und daß man bei Fehling vielleicht mal fragen könnte, ob was für die neue in Entwicklung ist, wenn man das Teil gut findet?
> Da habe ich genau das auch geschrieben!
Vielleicht solltest *Du* mal lesen.
> und bringt dann auch wirklich was!
Woher weißt Du das?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
also ich fahr an meiner k4s die von lsl. kostenpunkt momentan rund 130€ bei hein gericke.
bin sehr sehr zufrieden damit. zweimal gestürzt...zweimal super geschützt. tank, lenker, spiegel und verkleidung haben nix abgekommen, wobei bei der frontverkleidung ein bissal was abbekommen hat, aber nicht wild. wirklich kirtisch beim stürzen ist ab k3 der schalthebel...der geht schnell mal flöten, und die sind teuer.
die anderen die es bei hein gericke gibt, b&g glaub ich heißen die, würde ich nciht nehmen. kosten zwar nur die hälfte, aber sie sind einfach zu kurz. die schützen nicht wirklich, habs mir angesehen.
bei fragen, ruhig melden,
lg ph.
bin sehr sehr zufrieden damit. zweimal gestürzt...zweimal super geschützt. tank, lenker, spiegel und verkleidung haben nix abgekommen, wobei bei der frontverkleidung ein bissal was abbekommen hat, aber nicht wild. wirklich kirtisch beim stürzen ist ab k3 der schalthebel...der geht schnell mal flöten, und die sind teuer.
die anderen die es bei hein gericke gibt, b&g glaub ich heißen die, würde ich nciht nehmen. kosten zwar nur die hälfte, aber sie sind einfach zu kurz. die schützen nicht wirklich, habs mir angesehen.
bei fragen, ruhig melden,
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
[quote="bednix"]
die anderen die es bei hein gericke gibt, b&g glaub ich heißen die, würde ich nciht nehmen. kosten zwar nur die hälfte, aber sie sind einfach zu kurz. die schützen nicht wirklich, habs mir angesehen.
quote]
Aber die gibts doch extra in diversen Längen
Da würd ich einfach mal mit B&G telefonieren. Zudem kosten die deutlich weniger, wenn man nciht gerade welche aus 100% Carbon haben möchte, ist man mit ca. 70-80€ Euro dabei. Ich persönlich favorisiere das Modell Double, da man nach einem mäßigen Sturz nicht gleich nen kompletten Sturzpad neu kaufen muss, sondern nur den auswechselbaren Polyamid Kopf
die anderen die es bei hein gericke gibt, b&g glaub ich heißen die, würde ich nciht nehmen. kosten zwar nur die hälfte, aber sie sind einfach zu kurz. die schützen nicht wirklich, habs mir angesehen.
quote]
Aber die gibts doch extra in diversen Längen



Da würd ich einfach mal mit B&G telefonieren. Zudem kosten die deutlich weniger, wenn man nciht gerade welche aus 100% Carbon haben möchte, ist man mit ca. 70-80€ Euro dabei. Ich persönlich favorisiere das Modell Double, da man nach einem mäßigen Sturz nicht gleich nen kompletten Sturzpad neu kaufen muss, sondern nur den auswechselbaren Polyamid Kopf

montagekit für k3+ 79€ oder so. bei der knubbel kosten sie 35€ das ist richtig.Pinky hat geschrieben:130eur die crashpads?bednix hat geschrieben:also ich fahr an meiner k4s die von lsl. kostenpunkt momentan rund 130€ bei hein gericke.sind die von jungfrauen vergoldet und beleckt?? der montagekit kostet eigentlich etwa 35 eur und die pads etwa 25...
pads, also die schwammerl, einheitspreis von lsl 49€. kommt man auf gut 130€.
nochmals zu den b&g teilen.
bei der k5 könnten sie wieder ganz gut passen...da die k5 ja einen schmaleren kühler hat. aber an meiner k4 hab ich sie probiert. keine chance, zwar hätten sie den tank sicher geschützt, aber der kühler wäre nahezu ungeschützt geblieben.
ich denke mir, wenn ich mir schon einmal für mein bike sturzpads oder so besorge, dann sollte ich da nicht sparen. aber es gibt sicher günstigere die den gleichen schutz bieten. nur habe ich damit keine erfahrung und kenne auch keine.
moko sollen ja die favorieten sein. weiß nicht, schauen mir eigentlich gar nicht so speziell aus.
und noch was, es wird sicher bald die meldung von gewissen montagepunkten kommen. manche meinen, die moko sein deswegen der hit, weil sie die energie des aufpralles nicht in den motor oder rahmen umleiten würden. nun, wie gesagt, keine erfahrung damit, aber die lsl dinger, welche laut forum "ungünstig" montiert werden, funktionieren bestens. und bei zwei stürzen, selbes pad sogar, hat weder rahmen noch motor irgendeinen schaden erlitten.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
hm...macht mich jetzt sturzig. werde dem nachgehen. aber wenn das stimmt wäre es eh voll super.Pinky hat geschrieben:ok die pads kosten wirklich 50eur(ich hab nur 25 gezahlt - waren evtl. im angebot) und der kit kostet auch für die neue nur 35eur (bei louis)
danke für den tipp.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
die von lsl:
das sind so art aluschwammerl, mit einem kunststoff ring drinnen. also zuerst setzt der kunststoffring auf, dann das schwammerl.
auf jedenfall würde ich kunststoff nehmen, nimmt die energie auf und leitet sie nicht eins zu eins (wie alu) irgendwie hin (z.b. rahmen oder motor)
aber versuche die suche, gibt einen richtigen glaubeskrieg welche pads die besten uns sinnvollsten sind.
lg ph.
das sind so art aluschwammerl, mit einem kunststoff ring drinnen. also zuerst setzt der kunststoffring auf, dann das schwammerl.
auf jedenfall würde ich kunststoff nehmen, nimmt die energie auf und leitet sie nicht eins zu eins (wie alu) irgendwie hin (z.b. rahmen oder motor)
aber versuche die suche, gibt einen richtigen glaubeskrieg welche pads die besten uns sinnvollsten sind.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!