Hatt wer Erfahrungen mit dem Powercommander??
Hatt wer Erfahrungen mit dem Powercommander??
Was kostet denn so ein Teil, wie wird er eingebaut und was bringt der tatsächlich?gg
Oder gibt es bei der SV1000S Bj 2004 andere einfachere und wirksamere Möglichkeiten?
Ich habe gehört von meinem Händler das man das vorhandene Steuergerät umprogrammieren kann und das ebenso wirsam ist.
Hatt wer Erfahrungen bei solchen Massnahmen?
mfg Christian
Oder gibt es bei der SV1000S Bj 2004 andere einfachere und wirksamere Möglichkeiten?
Ich habe gehört von meinem Händler das man das vorhandene Steuergerät umprogrammieren kann und das ebenso wirsam ist.
Hatt wer Erfahrungen bei solchen Massnahmen?
mfg Christian
1. kosten: wenn du einen guten händler hast kostet er 300
2. einbau: in ein paar minuten weil nur stecker umstecken
3. was bringts: naja wenn man jetz nen riesen maxleistungssprung erwartet is man da sicher aufdem falschen weg.vielleicht 3-5 ps.die laufen original schon sehr gut aba im mittleren drehzahlbreich tut sich einiges.ruckeln un zuckeln sowie knalln un patschen tut auch nix mehr danach.
4.mein tip: wenn du sonst noch alles original fährst un vor hast umzubaun dann schau erst welche maps es zu welchen kombinationen gibt(auspuff un lufi).dann hast du eine sehr gute abstimmung ohne eine extra abstimmung.

2. einbau: in ein paar minuten weil nur stecker umstecken

3. was bringts: naja wenn man jetz nen riesen maxleistungssprung erwartet is man da sicher aufdem falschen weg.vielleicht 3-5 ps.die laufen original schon sehr gut aba im mittleren drehzahlbreich tut sich einiges.ruckeln un zuckeln sowie knalln un patschen tut auch nix mehr danach.
4.mein tip: wenn du sonst noch alles original fährst un vor hast umzubaun dann schau erst welche maps es zu welchen kombinationen gibt(auspuff un lufi).dann hast du eine sehr gute abstimmung ohne eine extra abstimmung.
Wenn der PC nicht auf dem Prüfstand auf die Maschine abgestimmt wird, bringt es nicht viel.
Der PC setzt die werksseitige Programmierung ausser Kraft.
Der PC darf im öffentlichen Verkehr nicht angewendet werden, nur auf der Rennstrecke.
Die Kosten belaufen sich, alles in allem auf ca. 700.00 €
Der PC setzt die werksseitige Programmierung ausser Kraft.
Der PC darf im öffentlichen Verkehr nicht angewendet werden, nur auf der Rennstrecke.
Die Kosten belaufen sich, alles in allem auf ca. 700.00 €
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Fa. Hagen Motorsport in Fürth / SackDie Kosten belaufen sich, alles in allem auf ca. 700.00 €
http://www.powercommander.de
verlangt im Paket incl. Prüfstandsabstimmung um die 500.- Euronen (ein wenig Verhandlungsgeschick vorausgesetzt)
Abstimmungen mit einem Fueladjuster sind nicht so effektiv, da nicht so genau, aber unauffälliger, billiger und trotzdem spürbar. Mein Baby wurde mit dem Nikko Adjuster bei L: + 5% M: +5% H: 0% eingestellt. Auf dem Prüfstand brachte das 113,2 PS, eine PC getunte SV brachte es auf 118 PS,wobei meine aber im mittleren Bereich bis zu 5 PS mehr abdrückte als die mit PC. Insgesamt macht der PC meiner Meinung nur Sinn, wenn er am Prüfstand abgestimmt wird. Die Spritersparnis ist schön, für mich aber nicht wichtig, Tuning und Fun sind wichtig.
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider: