Hallo Bastler und Schrauber


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Makron


Hallo Bastler und Schrauber

#1

Beitrag von Makron » 04.06.2005 16:41

Hallo,

Erstmal (bin neu hier)

Hat jemand Interesse an einer kaputten SV 650 S SK5.

Ich habe sie bei meiner letzten Fahrt gegen einen Baum gesetzt. (*trauer*)

Leider habe ich nicht soviel Ahnung und bin auch kein Bastler das ich sie selber reparieren könnte. Und eine Reparatur beim Hänlder würde mich auf ca. 4000€ kommen.

Der Rahmen ist gebrochen und am Motor ist unten wo die Ölleitung mit dem Motor befestigt ist, das Gewinde ausgebrochen. Und natürlich die Verkleigung verkratzt. Der Rest ist (lt. Kurzcheck vom Händler) o.k.

Anschauen könnt ihr euch die Maschine unter:

http://www.webmobile24.com (Einfach Suzuki und PLZ 76571 eigeben)
Saulanger Link, den Wörsty editiert hat, damit es auf den Bildschirm passt

Oder meint Ihr ich habe mehr erfolg wenn ich sie in Einzelteile verkaufe ?

Gruß
Makron

KuNiRider


#2

Beitrag von KuNiRider » 04.06.2005 16:53

Erstmal herzliches Beileid!
Nur mal so ne kleine Manöverkritik:
2800,- + 4000,- = 6800,- € ... dafür kannst du dir ne SV1000kaufen!
Bilder sollten von der defekten Maschine sein :roll:
Und beim Einzelverkaufen ist das teuerste Teil der Rahmen mit Biref (600-700,-) und der Motor ca 500,- ja hinüber dann käme Gabel und VR-Felge...
:arrow: Wenn sich das Gewinde richten lässt: Kauf dir einen Rahmen und bau die Teile um :idea:

Makron


#3

Beitrag von Makron » 04.06.2005 17:09

Hallo KuNiRider,

die Bilder sind nach dem Unfall aufgenommen.

Ich weiss, dass ich, wenn ich 4000 € für die Reparatur bezahle mir eine andere SV 650 kaufen kann. Deshalb versuche ich ja auch sie zu verkaufen.

Sie zu behalten und einfach einen neuen Rahmen zukaufen und den Motor zu reparien (geht laut Händler, brauche nur ein neues Gewinde und die beiden Verkleidungsteile) und dann alles umzubauen, habe ich auch schon überlegt. Aber ich habe ersten keine Ahnung was ein neuer Rahmen kosten, zweitens ob ich auch einen Rahmen von einem Vorgängermodell nehmen kann und drittens (obwohl ich da noch was machen könnte) keine Ahung vom Schrauben am Motorad.

Der Preis von 2.700 € den ich angegeben habe kommt als grobe Restwertschätzung vom Händler.

Gruß
Makron

RAINOSATOR


#4

Beitrag von RAINOSATOR » 04.06.2005 20:50

@Makron:

Wo bitte ist denn der Rahmen gebrochen :?:
Gibs da `nen foto von ?

gruss
raino

ps : sehe ich das richtig, das die krümmeranlage auch zermatscht ist ?
Wenn ja, wird das motörchen auch nimmer lange dichtbleiben....

Lazareth


#5

Beitrag von Lazareth » 05.06.2005 0:14

das halbe ding is schrott.... verzwickte situation... also ich für meinen teil würde das ding wieder richten, wenns halt hart auf hart kommt, nen neuen rahmen beim händler kaufen, und den rest kann man mit zubehörteilen versehen....

aber in deinem fall wüsste ich es nicht.... kaufen wird das ding sicher keiner, da da sicher noch irgendwo versteckte mängel sein werden.... ( die einspritzung/brücke wird gerade im forum gebraucht, im turbo SV thread..) schau halt mal ob jemand interesse zeigt, wenn ja kaufste dir ne neue, wenn icht nochmal neu aufbauen...

wie raino schon schrieb, wo is der rahmen gebrochen???? denn ich denke mal, das rutschende mopped wird gegen den baum geschlidert sein.... is sich da der händler sicher, das sich da im/am motor nix verzogen hat???? also ich würde doch lieber aufs verkaufen hin arbeiten, wer weiß was da noch alles kaputt is...

EDIT: und wegen dem aufbaun wirds sicher einen oder zwei leute geben, die dir dabei helfen können und auch ein wenig ahnung vom schrauben haben....
hab mir die bilder nochmal angeschaut, wie schnell warst du beim abflug??? ich denke mal unter 100 !? naja, is wirklich schwer.... schau halt mal ob se jemand kauft und dann kannst du weiter entscheiden....

Makron


#6

Beitrag von Makron » 05.06.2005 10:49

Hi,

Der Rahmen ist genau an der Schweißnaht gebrochen.

Ich habe mich jetzt auch eher auf einen Verkauf eingestellt.

Ein Interessent will sich das Motorad nächste Woche mal anschauen. Vielleicht habe ich Glück.

Das ich die 2.700€ nicht bekomme ist mir auch klar. Aber ich habe sie mal als Verhandlungsbasis eingestellt.

Ich bin mit ca. 60 km abgeflogen. Über die Gegenfahrbahn (Rechtskurve), dasd Motorrad ist unter der Leitplanke durch und dann gegen einen Baum gerutscht. Wäre der Baum nicht da gewesen, wäre es ca. 150m tiefer den Abhang hinunter gefallen.

Gruß
Makron

Silver-SV


#7

Beitrag von Silver-SV » 05.06.2005 13:55

Ohje ohje, da hattest du ja richtig schwein gehabt was?

Also, ein kollege hat mir mal eine seite gezeigt wo die Unfallmotorräder zu einem guten Preis ankaufen! Und mit viel glück, ist das ja in deiner Nähe!

Ich würde mich aber nur so auf 2500 rücken lassen an deiner stelle. Und nicht auf 2000€ oder so, weil dann kannst du lieber einen neuen rahmen bei Ebay oder so dir besorgen und sie dann für mehr bei mobile.de oder sonst wo verkaufen.

Kannst du den Auspuff nicht für kleines geld reparieren lassen, durchchecken ob der OK ist und dann einzeln verkaufen?


Gruß Benny

..::EDIT::..

Schaumal hier, da kannst du einzelteile verkaufen: http://www.teilweise-motorrad.de/


Und HIER gibt es viele Unfallmotorräder, vielleicht kannst du ja mal Kontakt mit denen aufnehmen

RAINOSATOR


#8

Beitrag von RAINOSATOR » 05.06.2005 20:11

Makron hat geschrieben:Hi,

Der Rahmen ist genau an der Schweißnaht gebrochen.

:roll: an welcher denn :?: .................................




Die typen von "teilweise motorrad" haben wohl voll einen an der Waffel................

Razorhawk


#9

Beitrag von Razorhawk » 05.06.2005 20:21

Wenn sowas an der Schweißnaht bricht... kann man sowas dann nicht unter umständen wieder schweißen oder ist sowas absolut hinfällig?

RAINOSATOR


#10

Beitrag von RAINOSATOR » 05.06.2005 22:19

Selbstverständlich kann man.. oder besser gesagt,man könnte;

Wenn man sich sicher ist welchen schweisszusatz man zu verwenden hat.

Deswegen ja auch meine frage welche Schweissnaht wo gerissen ist .

Es gibt auch Firmen die solche arbeiten erledigen.Ob sich das ganze lohnt hängt natürlich von den restlichen "kolateralschäden" ab.


Aber lassen wir das; es gibt hier viele leute die haben gar Fürchterliche 8O
Angst vor so etwas und hohlen gleich wieder den erhobenen zeigefinger raus : Viel zu Gefährlich ! Voll verboten !

gruss
Raino

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#11

Beitrag von EiWolf » 06.06.2005 21:59

Aber lassen wir das; es gibt hier viele leute die haben gar Fürchterliche icon_eek.gif
Angst vor so etwas und hohlen gleich wieder den erhobenen zeigefinger raus : Viel zu Gefährlich ! Voll verboten !
:) cross :) cross :) cross :) cross

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Antworten