welche Reifen für extreme schräglage mit der SV?
welche Reifen für extreme schräglage mit der SV?
Habe jetzt meinen Original Dunlop runter gefahren und auch schon den Z6 zu liegen nur würde ich gern wissen welche Reifen die größte Schräglage hergeben. Ich fahre schon ziemlich gerne kurven und Heute war meine kante vom Dunlop nicht mehr da und bin fett weggerutscht konnte mich aber noch abfangen (nix passiert)
Würde gerne Eure Meinung hören.
danke
Würde gerne Eure Meinung hören.
danke
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
denke da gibts denn mehrere möglichkeiten
wenn du quasi rennstrecke fährst und ne alibistraßenzulassung braucht,
Michelin Pilot Race H2 (ode ris der schon überholt? meien kenntnisse sidn hierbei über 2 jahre alt)
mit echter straßenzulassung
Pirelli Diabolo
Metzler Sporttec M1 (is des so richtig mit dem M1?)
und
Michelin Pilot Power
ganz ohen zulassung dann
Metzler Rennsport
genaueres findest du dann per suche
wenn du quasi rennstrecke fährst und ne alibistraßenzulassung braucht,
Michelin Pilot Race H2 (ode ris der schon überholt? meien kenntnisse sidn hierbei über 2 jahre alt)
mit echter straßenzulassung
Pirelli Diabolo
Metzler Sporttec M1 (is des so richtig mit dem M1?)
und
Michelin Pilot Power
ganz ohen zulassung dann
Metzler Rennsport
genaueres findest du dann per suche
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
Der neue heisst Pilot Power Race.[W2k]Shadow hat geschrieben: Michelin Pilot Race H2 (ode ris der schon überholt? meien kenntnisse sidn hierbei über 2 jahre alt)
Aber bitte keine profilierten Rennreifen auf der Straße. Die kommen selten auf die nötige Betriebstemp.
Den Z6 bekommt man auf die Kante, bietet aber wirklich ausreichend Grip. Wer mehr will, sollte zu einem Sportec greifen. den bekommt man im STVO sicherlich nicht auf die Kante ( aber wo steckt da der Sinn ? )
kann ich auch nur bestätigen habe den auch seit 1000 km drauf...Chef hat geschrieben:Wer mehr will, sollte zu einem Sportec greifen. den bekommt man im STVO sicherlich nicht auf die Kante ( aber wo steckt da der Sinn ? )
haftung ist immer sehr gut! nur der verschleiß ist halt leider ziemlich hoch, werde danach mal den pilot power ausprobieren...
Ich bin auch den Sporttec M1 auf der Rennstrecke und der Strasse gefahren und bevor Du da den Gripp (unter normalen Bedingungen) verlierst, schleifen alle Deine Anbauteile auf der Straße.... und wenn Du ihn doch mal verlierst auch 
Bis denne
PS: Ist das durchfahren einer Kurve mit schleifenden Anbauteilen eigentlich schon als kontrollierter Sturz zu sehen ?

Bis denne
PS: Ist das durchfahren einer Kurve mit schleifenden Anbauteilen eigentlich schon als kontrollierter Sturz zu sehen ?

Moin,
was bringt ein Sportreifen für Vorteile gegenüber einem Z6 (und gleichwertigem)?
Mehr als bis zur Raste/Reifenkante kann man damit auch nicht abwinkeln.
Und das schaffen Reifen wie der Z6 ohne Probleme.
Dazu bieten sie eine hervorragende Nass-/Kalthaftung und vernünftige Laufleistungen.
Würde nicht auf extremere Mischungen gehen.
Gruß
Matthias
was bringt ein Sportreifen für Vorteile gegenüber einem Z6 (und gleichwertigem)?
Mehr als bis zur Raste/Reifenkante kann man damit auch nicht abwinkeln.
Und das schaffen Reifen wie der Z6 ohne Probleme.
Dazu bieten sie eine hervorragende Nass-/Kalthaftung und vernünftige Laufleistungen.
Würde nicht auf extremere Mischungen gehen.
Gruß
Matthias
Ich bin vom Z4 über MTR21/22 + BT010 + Diablo + Sportec M1 zum Z6 gekommen. Evtl liegt der M1 in großen Schräglagen eine Spur 'satter' als der Z6
... aber weggerutscht ist er mir noch nicht
... allerdings habe ich trotz sauberer Kanten auch kein Prob mit schleifenden Teilen, oobwohl mir noch keiner in den Kurven hinten aufgelaufen ist


... allerdings habe ich trotz sauberer Kanten auch kein Prob mit schleifenden Teilen, oobwohl mir noch keiner in den Kurven hinten aufgelaufen ist

Wo der Kurt Recht hat, hat er Recht. Erst wieder 4 Tage in den Dolos gewesen, nicht einmal überholt worden, außer von einigen unserer Gruppe. Kein Rastenschleifen, Grip satt, nur ab und zu wenn der Asphalt nix taugt kann auch der Reifen nichts dafür. Dann rutscht der Z6 gemütlich vor sich hin, jederzeit kontrollierbar. Das war allerdings nur beim knackigen Rausbeschleunigen aus Spitzkehren der Fall. Ich kann dir den Z6 nur empfehlen.
Du kannst mit dem Z6, wenn es der Asphalt zulässt, so weit runter, dass der Auspuff und der Ständer aufsetzen (Originalfederbein weit vorgespannt). Die Rastennippel sind dann bereits lange komplett in Rauch aufgegangen.
Mehr kann mit einem Sportreifen doch wohl auch nicht gehen, oder?
Der Gripunterschied zeigt sich wohl eher, wenn du in voller Schräglage schon wieder am rausbeschleunigen, oder noch am Bremsen bist... da du offenbar auf öffentlichen Strassen fährst - und noch lebst - glaube ich das aber nicht
ach, nicht das mich nachher jemand verklagt: Es sollte wohl jedem klar sein, dass das hier keine Garantie für Schräglage ist! Also nicht das nachher jemand um die Kurve fährt und sich denkt: "Der Lebellelebbel hat gesagt, ich kann noch weiter runter!!11"
Wenn ihr die Grenze in der jeweiligen Fahrsituation nicht von alleine spürt, dann werdet ihr abfliegen, definitiv. Man fährt ja z.b. auch nicht nach Tacho in die Kurve.)
Mehr kann mit einem Sportreifen doch wohl auch nicht gehen, oder?
Der Gripunterschied zeigt sich wohl eher, wenn du in voller Schräglage schon wieder am rausbeschleunigen, oder noch am Bremsen bist... da du offenbar auf öffentlichen Strassen fährst - und noch lebst - glaube ich das aber nicht

ach, nicht das mich nachher jemand verklagt: Es sollte wohl jedem klar sein, dass das hier keine Garantie für Schräglage ist! Also nicht das nachher jemand um die Kurve fährt und sich denkt: "Der Lebellelebbel hat gesagt, ich kann noch weiter runter!!11"
Wenn ihr die Grenze in der jeweiligen Fahrsituation nicht von alleine spürt, dann werdet ihr abfliegen, definitiv. Man fährt ja z.b. auch nicht nach Tacho in die Kurve.)
frage: warum ist ein z6 oder ein pirelli diablo strada oder ein d220 ein sporttouringreifen?
warum ist ein michelin pilot power oder ein diablo ein sportreifen?
nur weil man mit beiden zur raste kommt, heißt das doch lang nicht, dass beide "gleich gut" sind?
mit einem fiat 500 kann ich auch quer um die kurve rutschen, mim porsche auch, trotzdem ist der porsche ein sportwagen und der fiat nicht.
für mich macht ein sportreifen hauptsächlich das fahrverhalten aus. und ein diablo liegt ganz ganz anders als der, nur unwesentlich geänderte diablo strada (sporttouring).
klar, grip hat ein z6 viel, wahrscheinlich genug für 95% der motorradfahrer.
aber ein beispiel anhand von mir:
pirelli diablo strada...ein reifen vom z6 hergeleitet...und wenn man dem glauben darf was man so hört, leicht in richtung sportlichkeit verbessert worden.
gut, fahre den reifen wie jeder andere auch. nur dass ich das ding ganz normal zur fußraste umlege, der reifen dabei schon merklich in richtung grenzbreich geht. manchmal, also wenns dann hinten rutscht, dann weiß man, jetzt geht nimma viel. aber dafür kommt einem da auch icht viel nach.
diablo: das gleiche wie mim strada, es kratzt...nur bin ich viel entspannter. ich weiß, der reifen kann mehr als ich schaffe. der reifen hält noch min 15km/h mehr, aber locker. es fährt wie auf schienen. kein zukcen oder mucken. nichts. sportreifen halt.
wenn du also, so wie du meinst, extreme schräglagen fahren möchtest, brauchst du einen reinrassigen sportreifen vom schlag eines diablos, pilot power (für die ganz ganz wilden pilot race) oder euch der dunlop d208 RR (glaube das ist der schlimme von den d208'ern).
vergiss sporttouringreifen. wennst wirklich volles feuer geben willst, und dein eigenes limit finden möchtest, nimm einen reifen, der sicher nach dir aufgibt!
das ist aktive sicherheit für mich.
lg ph.
ps: glaubensfragen antworten bezüglich meiner antwort...bitte sparen!
warum ist ein michelin pilot power oder ein diablo ein sportreifen?
nur weil man mit beiden zur raste kommt, heißt das doch lang nicht, dass beide "gleich gut" sind?
mit einem fiat 500 kann ich auch quer um die kurve rutschen, mim porsche auch, trotzdem ist der porsche ein sportwagen und der fiat nicht.
für mich macht ein sportreifen hauptsächlich das fahrverhalten aus. und ein diablo liegt ganz ganz anders als der, nur unwesentlich geänderte diablo strada (sporttouring).
klar, grip hat ein z6 viel, wahrscheinlich genug für 95% der motorradfahrer.
aber ein beispiel anhand von mir:
pirelli diablo strada...ein reifen vom z6 hergeleitet...und wenn man dem glauben darf was man so hört, leicht in richtung sportlichkeit verbessert worden.
gut, fahre den reifen wie jeder andere auch. nur dass ich das ding ganz normal zur fußraste umlege, der reifen dabei schon merklich in richtung grenzbreich geht. manchmal, also wenns dann hinten rutscht, dann weiß man, jetzt geht nimma viel. aber dafür kommt einem da auch icht viel nach.
diablo: das gleiche wie mim strada, es kratzt...nur bin ich viel entspannter. ich weiß, der reifen kann mehr als ich schaffe. der reifen hält noch min 15km/h mehr, aber locker. es fährt wie auf schienen. kein zukcen oder mucken. nichts. sportreifen halt.
wenn du also, so wie du meinst, extreme schräglagen fahren möchtest, brauchst du einen reinrassigen sportreifen vom schlag eines diablos, pilot power (für die ganz ganz wilden pilot race) oder euch der dunlop d208 RR (glaube das ist der schlimme von den d208'ern).
vergiss sporttouringreifen. wennst wirklich volles feuer geben willst, und dein eigenes limit finden möchtest, nimm einen reifen, der sicher nach dir aufgibt!
das ist aktive sicherheit für mich.
lg ph.
ps: glaubensfragen antworten bezüglich meiner antwort...bitte sparen!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Eigentlich gibt es doch heutzutage keine schlechten Reifen mehr. Aber egal ob ein Tourensportreifen ausreicht sind doch Reifen auch immer eine Art von "Kopf-Tuning" Wenn ich mich sicherer fühle, fahre ich auch besser.
Warum also nicht ein wenig mehr Geld für Reifen ausgeben??? Pilot-Power oder Sportec bringen auf jeden Fall außer höherem Verschleiß keine Nachteile, denn die tun es auch ohne Warmfahren gut! Übrigends im Gegensatz zu Rennsportreifen, die nur vor der Eisdiele Vorteile bringen.
Warum also nicht ein wenig mehr Geld für Reifen ausgeben??? Pilot-Power oder Sportec bringen auf jeden Fall außer höherem Verschleiß keine Nachteile, denn die tun es auch ohne Warmfahren gut! Übrigends im Gegensatz zu Rennsportreifen, die nur vor der Eisdiele Vorteile bringen.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> glaubensfragen antworten bezüglich meiner antwort...bitte sparen!
Ok, ich *weiß*, daß der Pilot Road auf der Rennstrecke gut funktioniert hat. Und der Pilot Sport letzte Woche auch ins Schwimmen gekommen ist, obwohl der ja mal der "Strassenrennreifen" von Michelin war.
Ciao
Jan
Ok, ich *weiß*, daß der Pilot Road auf der Rennstrecke gut funktioniert hat. Und der Pilot Sport letzte Woche auch ins Schwimmen gekommen ist, obwohl der ja mal der "Strassenrennreifen" von Michelin war.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.