okay..schon gefunden danke
Wer hat alles sein GSX-R SRAD Federbein eintragen lassen?
-
Basti
Hi,
ich lese hier schon seit ewigkeiten im Forum mit und schaffe es auch endlich mal nen Beitrag zu schreiben
Ich kann die Liste wieder mal um einen Eintag länger machen. Vieleicht ganz interessant für die Thüringer, da sich erfahrungsgemäß der TÜV/ die DEKRA hier etwas affig haben.
Dank der Mithilfe von ADDI (besten Dank auf diesem Wege noch mal an dich) habe ich auch endlich die Eintragung von der DEKRA Jena bekommen (siehe Liste).
MFG Basti
Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
- TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
- TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
- TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
- DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
- TÜV Station Lindau, Lindau am Bodensee (kenn die PLZ grad ned) Ansprechpartner : Herr Sturn
- Tüv in Giessen, keine Adresse & kein Ansprechpartner icon_arrow.gif bei fragen an jensel wenden
- DEKRA Jena -- Brüsseler Str. 5, 07747 Jena -- Ansprechpartner: k.a. einfach mal anrufen und Problem erläutern
ich lese hier schon seit ewigkeiten im Forum mit und schaffe es auch endlich mal nen Beitrag zu schreiben
Ich kann die Liste wieder mal um einen Eintag länger machen. Vieleicht ganz interessant für die Thüringer, da sich erfahrungsgemäß der TÜV/ die DEKRA hier etwas affig haben.
Dank der Mithilfe von ADDI (besten Dank auf diesem Wege noch mal an dich) habe ich auch endlich die Eintragung von der DEKRA Jena bekommen (siehe Liste).
MFG Basti
Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
- TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
- TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
- TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
- DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
- TÜV Station Lindau, Lindau am Bodensee (kenn die PLZ grad ned) Ansprechpartner : Herr Sturn
- Tüv in Giessen, keine Adresse & kein Ansprechpartner icon_arrow.gif bei fragen an jensel wenden
- DEKRA Jena -- Brüsseler Str. 5, 07747 Jena -- Ansprechpartner: k.a. einfach mal anrufen und Problem erläutern
-
mcberryy
Hi!
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart (Baden-Württemberg) und würde mir ebenfalls sehe gerne mein GSX-R-Beinchen (aus einer 1000er Bj.2003) eintragen lassen..
Hat denn jemand vielleicht auch einen Tip bezüglich eines TÜV'lers hier im Süddeutschen Raum???
Das wäre genial.. Wenn's eingetragen ist gibt's im Fall der Fälle einfach keinen Ärger..!!!!!!!!!
10000000000000000000fachen Dank schon im Voraus!
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart (Baden-Württemberg) und würde mir ebenfalls sehe gerne mein GSX-R-Beinchen (aus einer 1000er Bj.2003) eintragen lassen..
Hat denn jemand vielleicht auch einen Tip bezüglich eines TÜV'lers hier im Süddeutschen Raum???
Das wäre genial.. Wenn's eingetragen ist gibt's im Fall der Fälle einfach keinen Ärger..!!!!!!!!!
10000000000000000000fachen Dank schon im Voraus!
Kennt Jemand von euch auch nen GSXR-Federbein-eintragungswilligen-Tüver im schönen Saarland oder näherem Umkreis der benachbarten Pfalz?
Ich fang morgen mal an die ersten Tüver und Dekraner abzufahren, aber wenn Jemand einen kennt, der es auf jeden Fall maht, würde mir das ne Menge Zeit und Benzin sparen.
Gruß,
Sascha
Ich fang morgen mal an die ersten Tüver und Dekraner abzufahren, aber wenn Jemand einen kennt, der es auf jeden Fall maht, würde mir das ne Menge Zeit und Benzin sparen.
Gruß,
Sascha
linke Hand zum Gruß!
-
svlerleichti
bin auch gerade dran mit den prüfern am verhandeln das sie es mir eintragen... wenn ich einen hab, sag ich dir bescheid... ggf auch umgekehrtSascha hat geschrieben:Kennt Jemand von euch auch nen GSXR-Federbein-eintragungswilligen-Tüver im schönen Saarland oder näherem Umkreis der benachbarten Pfalz?
Gruß,
Sascha
-
Basti600
wenn jemand ne kopie von meinem fahrzeugschein mit eingetragem gixxer bein möchte hier ist der link:
http://www.xn--sebastiangnther-8vb.de/schein.jpg
Vielelicht das ding mal dem tüver unter die nase halten...
mfg basti
http://www.xn--sebastiangnther-8vb.de/schein.jpg
Vielelicht das ding mal dem tüver unter die nase halten...
mfg basti
-
lelebebbel
Keine Reifenbindung, kürzere Übersetzung, Gixxerbein und alles legalisiert???Basti650 hat geschrieben:wenn jemand ne kopie von meinem fahrzeugschein mit eingetragem gixxer bein möchte hier ist der link:
http://www.xn--sebastiangnther-8vb.de/schein.jpg
Vielelicht das ding mal dem tüver unter die nase halten...
mfg basti
*blanker Neid*
Du arbeitest nicht zufällig beim TÜV?
-
Datti
Also ich hab meins beim Michaeli in Trier eingetragen bekommenSascha hat geschrieben:Kennt Jemand von euch auch nen GSXR-Federbein-eintragungswilligen-Tüver im schönen Saarland oder näherem Umkreis der benachbarten Pfalz?
Ich fang morgen mal an die ersten Tüver und Dekraner abzufahren, aber wenn Jemand einen kennt, der es auf jeden Fall maht, würde mir das ne Menge Zeit und Benzin sparen.
Gruß,
Sascha
So, folgender Stand bei mir:
War letzte Woche beim TÜV in Neunkirchen. Der Prüfer, der solche Eintragungen vornehmen darf meinte, dass ich das Bein mal einbauen soll und er will dann ne Runde auf dem Hof drehen. Das hab ich dann gemacht und gestern nochmal angerufen. Termin hab ich für nächsten Mittwoch. Ich sag dann bescheid, ob es geklappt hat!
Gruß,
Sascha
War letzte Woche beim TÜV in Neunkirchen. Der Prüfer, der solche Eintragungen vornehmen darf meinte, dass ich das Bein mal einbauen soll und er will dann ne Runde auf dem Hof drehen. Das hab ich dann gemacht und gestern nochmal angerufen. Termin hab ich für nächsten Mittwoch. Ich sag dann bescheid, ob es geklappt hat!
Gruß,
Sascha
linke Hand zum Gruß!
So, für alle (Saarländer) die es interessiert:
Ich war eben beim TÜV in Neunkirchen und habe mein GSXR Federbein eintragen lassen.
Das ganze hat mich schlappe 23 Euro gekostet
Ich konnte dem Prüfer allerdings eine Kopie eines Fahrzeugscheines von einer 96er GSXR750 von meinem Kumpel und die Rechnung von meinem Federbein mit Typenbezeichnung (hab es bei einem Händler gekauft) vorlegen.
Ging echt problemlos!
Zusammen mit der Eintragung meiner Hinterradabdeckung und meiner LSL Fußrsatenrückverlegung (beides mit Teilegutachten) hab ich dann 53,36 bezahlt. Finde da kann man nicht meckern, hab eigentlich mit mehr gerechnet.
Jetzt kanns die Saison endlich (legal) starten!
Gruß, Sascha
Ich war eben beim TÜV in Neunkirchen und habe mein GSXR Federbein eintragen lassen.
Das ganze hat mich schlappe 23 Euro gekostet
Ich konnte dem Prüfer allerdings eine Kopie eines Fahrzeugscheines von einer 96er GSXR750 von meinem Kumpel und die Rechnung von meinem Federbein mit Typenbezeichnung (hab es bei einem Händler gekauft) vorlegen.
Ging echt problemlos!
Zusammen mit der Eintragung meiner Hinterradabdeckung und meiner LSL Fußrsatenrückverlegung (beides mit Teilegutachten) hab ich dann 53,36 bezahlt. Finde da kann man nicht meckern, hab eigentlich mit mehr gerechnet.
Jetzt kanns die Saison endlich (legal) starten!
Gruß, Sascha
linke Hand zum Gruß!
-
svlerleichti
-
michel80
so,
ich muss an dieser stelle doch gleich auch nochmal fragen, ob jemand im bereich nordbayern/südhessen einen befugten tüvprüfer kennt, der das gsxr-federbein bei einer knubbel schonmal eingetragen hat?!
ich komme aus aschaffenburg, "mein" örtlicher tüv-mensch meinte gerade am telefon, dass das schon ginge, allerdings müsse der zuständige kollege eine ausgiebige probefahrt mit dem mopped machen (also autobahn bei 200 km/h, wellige landstraße und alles testen), was unterm strich so um die 70,- bis 80,- EUR kosten würde. nur für die eintragung!
da lesen sich die 25,- EUR, die manch andere hier gezahlt haben, deutlich angenehmer. gießen zum beispiel ist nur knapp 100 km weg, da könnt ich ja ne schöne tour hin planen... und zur not fahr ich auch mal nen halben tag 190 km ins saarland - dann hatt ich für mein geld wenigstens noch spaß!
noch schöner wär´s aber, wenn vielleicht in/um hanau, frankfurt, offenbach, darmstadt oder in der nähe einer einen kennen würde, der das für um die 30,- EUR schonmal eingetragen hat.
außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn mir der eine oder andere SV-rider mit eingetragenem federbein seinen fahrzeugschein (gerne mit geschwärzten persönlichen daten) an dencinger@gmx.de schickt. das legalisiert den einbau zwar nicht, überzeugt den tüv prüfer aber vielleicht davon, dass schon viele seiner kollegen das getestet und für gut befunden haben!
was die anschaffung des federbeins angeht, hab ich dieses hier im auge:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
kann mir einer sagen, ob das bei der 01er knubbel passt, ob es einen unterschied zum 750er bein gibt und ob eines oder ein anderes besonders zu empfehlen bzw. davon abzuraten ist? in der knowledgebase hab ich leider zu der frage nix gefunden!
danke für die (hoffentlich zuteil werdende) hilfe - in allen punkten!
ich muss an dieser stelle doch gleich auch nochmal fragen, ob jemand im bereich nordbayern/südhessen einen befugten tüvprüfer kennt, der das gsxr-federbein bei einer knubbel schonmal eingetragen hat?!
ich komme aus aschaffenburg, "mein" örtlicher tüv-mensch meinte gerade am telefon, dass das schon ginge, allerdings müsse der zuständige kollege eine ausgiebige probefahrt mit dem mopped machen (also autobahn bei 200 km/h, wellige landstraße und alles testen), was unterm strich so um die 70,- bis 80,- EUR kosten würde. nur für die eintragung!
da lesen sich die 25,- EUR, die manch andere hier gezahlt haben, deutlich angenehmer. gießen zum beispiel ist nur knapp 100 km weg, da könnt ich ja ne schöne tour hin planen... und zur not fahr ich auch mal nen halben tag 190 km ins saarland - dann hatt ich für mein geld wenigstens noch spaß!
noch schöner wär´s aber, wenn vielleicht in/um hanau, frankfurt, offenbach, darmstadt oder in der nähe einer einen kennen würde, der das für um die 30,- EUR schonmal eingetragen hat.
außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn mir der eine oder andere SV-rider mit eingetragenem federbein seinen fahrzeugschein (gerne mit geschwärzten persönlichen daten) an dencinger@gmx.de schickt. das legalisiert den einbau zwar nicht, überzeugt den tüv prüfer aber vielleicht davon, dass schon viele seiner kollegen das getestet und für gut befunden haben!
was die anschaffung des federbeins angeht, hab ich dieses hier im auge:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
kann mir einer sagen, ob das bei der 01er knubbel passt, ob es einen unterschied zum 750er bein gibt und ob eines oder ein anderes besonders zu empfehlen bzw. davon abzuraten ist? in der knowledgebase hab ich leider zu der frage nix gefunden!
danke für die (hoffentlich zuteil werdende) hilfe - in allen punkten!