Kühler defekt !
Kühler defekt !
Hi,
hab Heute entdeckt, das bei meinem Kühler ein winziger Wasserstrahl raus spritzt . (verliert kaum Wasser ,aber versaut mir das ganze Mopped)
Bekommt man das mit so einem Kühlerdichtmittel wieder hin ??
Oder verstopfen dadurch irgendwelche Kühlkanäle im Motor ??
Hat jemand Erfahrungen ??
hab Heute entdeckt, das bei meinem Kühler ein winziger Wasserstrahl raus spritzt . (verliert kaum Wasser ,aber versaut mir das ganze Mopped)
Bekommt man das mit so einem Kühlerdichtmittel wieder hin ??
Oder verstopfen dadurch irgendwelche Kühlkanäle im Motor ??
Hat jemand Erfahrungen ??
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bei PKW und LKW hab ich solches Dichtmittel schon in Gebrauch gehabt.
Hat geholfen... allerdings mit Moppeds hab ich keine Erfahrung, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kühlwasserkreislauf so enge Kanäle hat, dass die davon verstopfen können... meine Hände würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen. Solltest mal nen professionellen Schrauber fragen!
Hat geholfen... allerdings mit Moppeds hab ich keine Erfahrung, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kühlwasserkreislauf so enge Kanäle hat, dass die davon verstopfen können... meine Hände würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen. Solltest mal nen professionellen Schrauber fragen!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Das Problem hatte ich beim Raptor: War dort ein Serien-Fehler durch ab Werk verspannte Montage. Schau mal in die gelben Seiten nach Autokühler-Reparaturen. Die können so was für schlankes Geld dauerhaft kleben. Sollte ein neuer Kühler fällig werden, für Suzuki gibt es laut der Werkstatt, die meinen Kühler zur Reparatur hatte, Nachbauten aus Messing. Die sollen deutlich billiger sein als die Original-Alu-Kühler, geringfügig schwerer und können im Reparaturfall gelötet werden. Wie teuer der Suzuki-Original-Kühler ist, weiß ich nicht, bei Cagiva kostet das 370 Euro (!).
Notreparatur
Grundsätzlich sollte das mit einem guten Dichtmittel schon klappen, wenn man die Gebrauchsanweisung liest und danach handelt.
Die Mittel geben aber keine Garantie und man weiss nie, wie lange so was hält. Deshalb würde ich so ein Mittel nur im Notfall, z.B. in den Ferien um weiter zu kommen, einfüllen.
Als erstes sollte man Suzuki anfragen, allenfalls gibt es noch Kulanz. Dann der Weg zu einem Kühlerspezialisten, wie bereits vermerkt können die in den meisten Fällen und sehr günstig helfen.
Die Mittel geben aber keine Garantie und man weiss nie, wie lange so was hält. Deshalb würde ich so ein Mittel nur im Notfall, z.B. in den Ferien um weiter zu kommen, einfüllen.
Als erstes sollte man Suzuki anfragen, allenfalls gibt es noch Kulanz. Dann der Weg zu einem Kühlerspezialisten, wie bereits vermerkt können die in den meisten Fällen und sehr günstig helfen.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .