#17
Beitrag
von B-Huhn » 11.06.2005 6:57
Guten Morgen,
ich hatte dasselbe Problem letztes Jahr auf dem Weg zum Gardasee nach einem Umfaller kurz vor Innsbruck ...
Anschieben ging, anlassen "normal" nicht. Bei mir wars der Kupplungshebel, der hatte sich minimal 2-3 mm zum Lenker hin verbogen, somit konnte man die Kupplung scheinbar nicht mehr so weit ziehen daß das Moped erkannt hätte daß die Kupplung gezogen ist und somit den Start "verweigert" hat (kanns leider nicht technisch ausdrücken - kann man mir folgen?) Wir haben mit einem Kerzenstecker ganz vorsichtig die Kupplung wieder nach aussen gez(b)ogen und dann gings wieder ...
bis wir darauf gekommen sind haben wir auch ne Sicherung getauscht die es zwischendrin geworfen hatte (unterm Fahrersitzkissen) und den Start/Kupplungszieh/Sicherungsschalter mit Draht kurzgeschlossen ...
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!