Kellermann KH 1000-Heckumbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 4104


Kellermann KH 1000-Heckumbau

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 12.06.2005 13:40

Da die Optik des Originalhecks den Qualitäten der SV in keinster Weise angemessen ist, denke ich nun über eine Alternative nach. Über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen vortrefflich streiten - dies sicherheitshalber vorab, denn die vielen am Markt erhältlichen Umbauten "Marke abgewinkeltes Blech + schnöde Blinkeraufnahmebohrungen" sind nun auch nicht gerade Design-Preis verdächtig und gefallen mir nicht wirklich. Hinzu kommt, dass inzwischen jede Menge Mopeds verschiedenster Herkunft mit dieser "Einheitsoptik" rumfahren und außerdem so nebenbei die Blinker dort landen, wo für die Reise eigentlich die Ortlieb-Packtaschen sitzen.

Nun hat man bei Kellermann dieses gelungene filigrane Heck namens KH 1000 aus Aluguss in wirklich ansprechender Optik entwickelt: Nicht so in die Länge gezogen wie das Original, aber auch nicht so krampfhaft unproportioniert kurz wie oben genannte "Blechlösungen". Hat jemand das Teil schon montiert? Gibt es erste Erfahrungen hinsichtlich der Stabilität? Das würde mich brennend interessieren.

Marco


#2

Beitrag von Marco » 13.06.2005 7:55

Hast du mal Bilder????

Ulli


#3

Beitrag von Ulli » 13.06.2005 8:44

http://www.kellermann-online.com

wirklich schönes ding, und gibt es auch in schwarz, und mit allem drum und dran für knapp 80 euro, verglichen mit den ganzen blechwinkeln ist der preis wirklich super.

man müsste aber erstmal schauen wie es an der sv aussieht.

Thueringer Held


#4

Beitrag von Thueringer Held » 13.06.2005 9:45

Wo ist denn der schön???

Möcht nicht wissen, wie schwer der Klumpen ist!

Common


#5

Beitrag von Common » 13.06.2005 9:48

Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich Ende Mai. Das Teil kann bis jetzt nur vorausbestellt werden. :idea:

Gelöschter Benutzer 4104


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 13.06.2005 10:39

Nun, wir haben Mitte Juni, und in den Fachzeitschriften wird das Teil fleißig angeboten. Das lässt vermuten, dass die Produktion läuft.

Ulli


#7

Beitrag von Ulli » 13.06.2005 12:13

...der Klumpen ist mit Sicherheit leichter bzw. nicht schwerer als dieses ganze VA Geraffel.

Doctor Spoktor


#8

Beitrag von Doctor Spoktor » 13.06.2005 13:27

Ulli hat geschrieben:...der Klumpen ist mit Sicherheit leichter bzw. nicht schwerer als dieses ganze VA Geraffel.
das halte ich für ein gerücht :wink:

Darkman72


#9

Beitrag von Darkman72 » 13.06.2005 13:44

schick das teil und sieht solider aus als manches andere "angebot"....
wenns jemand an der sv hat bitte bilder :)


gruß
DKM

p.s.

mir sind +/- 100g am kzh völlig egal ....

Arne mit SV


#10

Beitrag von Arne mit SV » 15.06.2005 11:27

hi

...einen schönen KZH gibt es auch von RIZOMA...

http://www.rizoma.com/de_license_sport.html

hat den schon jemand???

ARNE

svsafety


#11

Beitrag von svsafety » 16.06.2005 20:07

Arne mit SV hat geschrieben:hi

...einen schönen KZH gibt es auch von RIZOMA...

http://www.rizoma.com/de_license_sport.html

hat den schon jemand???

ARNE
Na ob der 100% an die Sv passt lass ich mal dahin gestellt.
--> das ist ein universalhalter. Ich halte da nicht viel von, da es sicherlich Probleme mit der Passgenauigkeit geben wird.

Lord Speckie


#12

Beitrag von Lord Speckie » 22.06.2005 18:47

LOL....diese Formschöne Kennzeichenleuchte gibt es bei Louis für 7.95€ oder so, hatte ich auch mal dran.

Abgesehen davon gibt es, meiner Meinung nach, schönere Lösungen!

Gruß Speckie

Gelöschter Benutzer 4104


#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 23.09.2005 12:36

Habe gerade von Kellermann erfahren, dass der Heckumbau für die SV 1000 ab Ende Oktober lieferbar sein wird. Die Blinker werden mittels M8 befestigt, so dass eigentlich auch andere Zubehörblinker passen sollten (für Leute wie mich, die Kellermänner nicht so richtig mögen). Das nur als Zwischeninfo.

Doctor Spoktor


#14

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.09.2005 18:58

uhi da passt meine frage auch gleich dazu ohne nen neuen fred aufzumachen.


da gibts doch diese lenkerblinker !!! reichen die aus ( erlaubt) oder müssen hinten dann externe blinkers sein.?

Benutzeravatar
sv-speedy
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 15.09.2005 15:20
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#15

Beitrag von sv-speedy » 23.09.2005 21:16

Lenkerblinker sind nur für vorne zugelassen, d.h. du brauchst hinten auch noch welche.
Erkennt man an der Nummer auf dem Glas, die 11 für vorne und 12 für hinten.
Grüsse, Sascha.

Antworten