mich würde mal interessieren, ob es viele Allwetterfahrer gibt?
Ich persönlich fahre nur wenn es trocken ist, weil es sicherer ist und ich eh noch ein Auto stehen habe

Tendenziell ACK. Es kommt halt drauf an, wohin es gehen soll, und wie schlecht das Wetter wirklich ist. Sollte es in die Alpen gehen - Pässe bei Regen muss ned sein. Da bleib ich lieber daheim. Sollen es nur "normale" Landstraßen sein, wird gefahren. Ist man ist auf einem Treffen, dann wird auch gefahren. Wenn ich nicht zum Spaß fahre, sondern irgendwohin muß (Arbeit, Freund..), wird auch gefahren. Also ausser halt, es es gewittert und stürmt und die Welt geht unter...Olaf hat geschrieben:Starten bei Regen (zu Hause) ... fürn Tagestrip in der Regel nicht. Überraschen mich wiedrige Umstände unterwegs, so what ...
sorry... ich muss einfach. wurde bei meiner letzten alpen-tour von einem gewitter überrascht. ich war auf dem weg über oberalp (heisst er glaub ich) nach andermatt. zwischen 2 bergen hindurch vor mir das gewitter, und gegossen hat's in strömen. ich hab glaub ich noch nie sowas eindrückliches erlebt. ich war nass bis auf die haut, war mir aber in diesem moment egal. ich war nur noch fasziniert vom naturschauspiel.SunnyFrani hat geschrieben:Tendenziell ACK. Es kommt halt drauf an, wohin es gehen soll, und wie schlecht das Wetter wirklich ist. Sollte es in die Alpen gehen - Pässe bei Regen muss ned sein. Da bleib ich lieber daheim. Sollen es nur "normale" Landstraßen sein, wird gefahren. Ist man ist auf einem Treffen, dann wird auch gefahren. Wenn ich nicht zum Spaß fahre, sondern irgendwohin muß (Arbeit, Freund..), wird auch gefahren. Also ausser halt, es es gewittert und stürmt und die Welt geht unter...Olaf hat geschrieben:Starten bei Regen (zu Hause) ... fürn Tagestrip in der Regel nicht. Überraschen mich wiedrige Umstände unterwegs, so what ...