Hallo Leutz,
könnt ihr mir mal von euren Fahrwerkseinstellungen erzählen, die keinen weiteren Kauf bedürfen (härtere Federn oder Federbein.....)
Von anderen Motorrädern kenn ich das so, dass ein paar Einstellungen mit Bezug auf Fahrergewicht und Fahrstil (sportlich, soft, usw....) im Fahrerhandbuch stehen. Bei uns allerdings nicht.
Nun kenn ich mich aber zu wenig aus, um an den ganzen Schrauben einfach wild drauf los zu drehen.
Mir persönlich ists vorne zu weich und hinten etwas zu hart. Wie habt ihr denn die Einstellungen gewählt?
Gruß
Marco.
Fahrwerkseinstellung SV1000S ´03 ohne Zubehör??
DAS habe ich mal irgendwo im Internet entdeckt:
Gruss, Rusty
Hab ich aber nicht getestet oder bei mir eingestellt....SV1000S Fahrwerkseinstellungen Rennstrecke
Vorn:
Federvorspannung: 6 Ringe sichtbar
Zugstufe: 0,5 Klicks gelöst
Druckstufe: 1,5 Umdrehungen geöffnet
Hinten:
Federvorspannung: 12 mm Gewinde sichtbar
Zugstufe: 1 Klick gelöst
Druckstufe: 2,25 Umdrehungen geöffnet
Alles für die Rennstrecke bzw. sportliche Fahrweise gemeint.
Damit kannst du dann anfangen zu experimentieren.
Gruss, Rusty
habe meine (vorerst) so eingestellt und komme damit gut zurecht:
vorne:
Feder vollständig vorgespannt
Zugstufe- und Druckstufe jeweils ca. 1/4 Umdrehung auf
hinten:
Zug- u. Druckstufe Original belassen
Feder halb vorgespannt
so ist sie vorne und hinten ungefähr gleich mittelhart (für mich als "Fastzweizentnermann") abgestimmt und gut zu fahren
Ich werde mir aber vermutlich aus Komfortgründen vorne härtere Gabelfedern besorgen, um die Dämpfung wieder softer einstellen zu können.
Viel Spaß beim probieren!
vorne:
Feder vollständig vorgespannt
Zugstufe- und Druckstufe jeweils ca. 1/4 Umdrehung auf
hinten:
Zug- u. Druckstufe Original belassen
Feder halb vorgespannt
so ist sie vorne und hinten ungefähr gleich mittelhart (für mich als "Fastzweizentnermann") abgestimmt und gut zu fahren
Ich werde mir aber vermutlich aus Komfortgründen vorne härtere Gabelfedern besorgen, um die Dämpfung wieder softer einstellen zu können.
Viel Spaß beim probieren!
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Hallo zusammen,
ixh habe die zug und druckstufenein gutes stück geöffnet.
Ich ahtte das Gefühl auf nem Bockigen esel zu sitzen.
Ansonsten habe ich vorne die Federvorspannung härter gemacht.
Da das aber vom gewicht und Fahrstil abhängig ist, würde ich das ausprobieren.
@marco
hört sich an wie bei mir.
Vorschlag. Nimm dir das passende Werkzeug mit und fahr ein bischen.
Du merkst schnell obs besser wird.
Gruß
Issy
ixh habe die zug und druckstufenein gutes stück geöffnet.
Ich ahtte das Gefühl auf nem Bockigen esel zu sitzen.
Ansonsten habe ich vorne die Federvorspannung härter gemacht.
Da das aber vom gewicht und Fahrstil abhängig ist, würde ich das ausprobieren.
@marco
hört sich an wie bei mir.
Vorschlag. Nimm dir das passende Werkzeug mit und fahr ein bischen.
Du merkst schnell obs besser wird.
Gruß
Issy