Ideen für den McMonster?
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ideen für den McMonster?
Hallo,
da der McCoi fein läuft und der Mikroprozessor die meiste Zeit nur Däumchen dreht, überlege ich, das Ding langfristig gesehen auszubauen und noch ein bißchen an Funktionalität reinzupacken.
Dazu würde ich ein zusätzliches LCD-Display ins Cockpit einbauen, vermutlich 2 Zeilen a 16 Zeichen (oder vollgrafisch, wenn mich der Größenwahn packt).
Was sollte so ein Ding alles können?
Ich habe z.B. folgende Ideen:
1. Kette schmieren wie gehabt inkl. Anzeige, ob auch alles funktioniert (für paranoide Menschen wie mich) inkl. vielleicht Spielereien wie Tropfenzahl seit Start oder was weiß ich...
1a. Evtl. Nachfüllwarnung für den Öltank
2. Öl- und Wassertemperatur (Außentemperatur, wenn wir schonmal dabei sind? Frage ist, wie man da sinnvolle Werte erhält.)
3. Uhr
4. Ganganzeige (über eine Kombination aus Speed, Drehzahl und den Sensoren für Neutral, 2. und 3. Gang). Nebenbei würde da wohl auch noch die schaltbare G-P***-Funktionalität abfallen, da ich eh an die entsprechenden Kabel ran muß.
5. Schaltblitz (über Kombination aus Drehzahl und Gang jeweils optimaler Schaltpunkt, einstellbar)
6. Aus 4. würde dann ggf. noch Drehzahl und Geschwindigkeit abfallen, aber dafür hat man ja die normale Azeige.
Öltemperatur und Gang würd ich evtl. über ne Diodenreihe darstellen, da hat man das schneller im Blick.
Eher unsinnige Späßchen, aber mal als Idee:
7. Vmax?
8. Beschleuningungsmesser 0-xx km/h?
9. Stoppuhr und Rundenzähler, über den "Pass"-Switch am linken Griff ausgelöst?
10. Der helle Wahnsinn: Possis Spritmesser. (Nebenbei: Sehr schicke Motorradreise-Seiten!)
Weitere Ideen?
Ciao
Jan
da der McCoi fein läuft und der Mikroprozessor die meiste Zeit nur Däumchen dreht, überlege ich, das Ding langfristig gesehen auszubauen und noch ein bißchen an Funktionalität reinzupacken.
Dazu würde ich ein zusätzliches LCD-Display ins Cockpit einbauen, vermutlich 2 Zeilen a 16 Zeichen (oder vollgrafisch, wenn mich der Größenwahn packt).
Was sollte so ein Ding alles können?
Ich habe z.B. folgende Ideen:
1. Kette schmieren wie gehabt inkl. Anzeige, ob auch alles funktioniert (für paranoide Menschen wie mich) inkl. vielleicht Spielereien wie Tropfenzahl seit Start oder was weiß ich...
1a. Evtl. Nachfüllwarnung für den Öltank
2. Öl- und Wassertemperatur (Außentemperatur, wenn wir schonmal dabei sind? Frage ist, wie man da sinnvolle Werte erhält.)
3. Uhr
4. Ganganzeige (über eine Kombination aus Speed, Drehzahl und den Sensoren für Neutral, 2. und 3. Gang). Nebenbei würde da wohl auch noch die schaltbare G-P***-Funktionalität abfallen, da ich eh an die entsprechenden Kabel ran muß.
5. Schaltblitz (über Kombination aus Drehzahl und Gang jeweils optimaler Schaltpunkt, einstellbar)
6. Aus 4. würde dann ggf. noch Drehzahl und Geschwindigkeit abfallen, aber dafür hat man ja die normale Azeige.
Öltemperatur und Gang würd ich evtl. über ne Diodenreihe darstellen, da hat man das schneller im Blick.
Eher unsinnige Späßchen, aber mal als Idee:
7. Vmax?
8. Beschleuningungsmesser 0-xx km/h?
9. Stoppuhr und Rundenzähler, über den "Pass"-Switch am linken Griff ausgelöst?
10. Der helle Wahnsinn: Possis Spritmesser. (Nebenbei: Sehr schicke Motorradreise-Seiten!)
Weitere Ideen?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Einen LED-Drehzahlmesser !!! Wie schon gesagt... an dem Teil
das du vorhast, brauchst du die Werte sowiso. Warum nicht gleich
noch ne LED-Ausgabe fürs Auge ?
Also ich würd mich so eine technische Erweiterung (noch) nicht trauen
zu bauen. Einbau sicherlich... Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Aber ich finds absolut klasse !
Gruss und gutes Gelingen
Archimedes
das du vorhast, brauchst du die Werte sowiso. Warum nicht gleich
noch ne LED-Ausgabe fürs Auge ?
Also ich würd mich so eine technische Erweiterung (noch) nicht trauen
zu bauen. Einbau sicherlich... Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Aber ich finds absolut klasse !

Gruss und gutes Gelingen
Archimedes
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Einen LED-Drehzahlmesser
Eher nicht. Machbar ist das aber schon.
Aber was mir grad noch eingefallen ist:
11. Warnblinkanlage
12. Blinkerwarnanzeige, die sagen wir mal bei jedem 20. (oder 10.)Blinkimpuls kurz piepst, aber nur, wenn das Motorrad in Bewegung ist. Automatische Abschaltung wär mir zu aufwendig.
Ciao
Jan
Eher nicht. Machbar ist das aber schon.
Aber was mir grad noch eingefallen ist:
11. Warnblinkanlage
12. Blinkerwarnanzeige, die sagen wir mal bei jedem 20. (oder 10.)Blinkimpuls kurz piepst, aber nur, wenn das Motorrad in Bewegung ist. Automatische Abschaltung wär mir zu aufwendig.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Automatischer microprozessorgestützter Kettenöler. Sozusagen die teure Variante eines Scottys, zumindest vom Verwendungszweck her betrachtet.MrUniversum hat geschrieben:...was ist ein mccoi?...
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
ok, das hab ich mir schon fast gedacht. der mit regensensor wahrscheinlich...SVblue hat geschrieben:Automatischer microprozessorgestützter Kettenöler. Sozusagen die teure Variante eines Scottys, zumindest vom Verwendungszweck her betrachtet.MrUniversum hat geschrieben:...was ist ein mccoi?...
und was hat der dann mit nem display und daten wie beschleunigung zu tun?
hab ich hier was verpasst oder entwickelt jemand von euch microchips und weis wie man das alles funktionstüchtig zusammentüdelt?
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> und was hat der dann mit nem display und daten wie beschleunigung zu tun
Bisher nix. Aber wenn man eh schon nen µP durch die Gegend kutschiert, kann der ruhig auch mal n bißchen arbeiten.
> weis wie man das alles funktionstüchtig zusammentüdelt
Größtenteils. Diskussionen mit wissenderen Bastlern (wozu hat man denn E-Techniker in der Bekanntschaft) werden natürlich nicht ausbleiben.
Ciao
Jan
Bisher nix. Aber wenn man eh schon nen µP durch die Gegend kutschiert, kann der ruhig auch mal n bißchen arbeiten.
> weis wie man das alles funktionstüchtig zusammentüdelt
Größtenteils. Diskussionen mit wissenderen Bastlern (wozu hat man denn E-Techniker in der Bekanntschaft) werden natürlich nicht ausbleiben.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Kann jemand hier was mit der Anleitung für nen Schaltblitz von http://www.digitaler-drehzahlmesser.de anfangen? Weil ich kann sowas nicht, aber so ein Schaltblitz wäre schon cool! Vielleicht kann je jemand so ein Teil in einer Art 'Kleinserie' für die SV bauen und dann übers Forum verkloppen...
Also direkt gefragt: Macht das einer?

Also direkt gefragt: Macht das einer?
Da ist schon was am laufen ! Jan will so ein "Ding" mit mehreren
Funktionen entwickeln. Im "Umbauten Forum" ist auch ein Beitrag ! So ein
Ding wirds mit Sicherheit bald geben ! Und wenn keiner einen macht,
dann setz ich mich selber hin ! Thema verkauf: Abwarten !
So schwierig ist der Zusammenbau garnicht, wobei, ich kann das
nicht ganz beurteilen, da ich schon einiges mit Elektronik zu tun hatte.
Gruss
Archimedes
PS: An Multiteile wie Kettenschmierung, Drehzahlmesser, Timer....
(Kurz: McMonster) wage ich mich nicht alleine ran. --> keine Erfahrung in Prozessorprogramming.
Funktionen entwickeln. Im "Umbauten Forum" ist auch ein Beitrag ! So ein
Ding wirds mit Sicherheit bald geben ! Und wenn keiner einen macht,
dann setz ich mich selber hin ! Thema verkauf: Abwarten !
So schwierig ist der Zusammenbau garnicht, wobei, ich kann das
nicht ganz beurteilen, da ich schon einiges mit Elektronik zu tun hatte.
Gruss
Archimedes
PS: An Multiteile wie Kettenschmierung, Drehzahlmesser, Timer....
(Kurz: McMonster) wage ich mich nicht alleine ran. --> keine Erfahrung in Prozessorprogramming.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Der Schaltblitz ist vermutlich relativ einfach zu bauen. Paar Bauteile, Eurolochrasterplatine, LED-Cluster, Lötkolben und ab gehts.
Aber ich werd das in absehbarer Zeit nicht machen (eben, weil ich das gleich dem McMonster überhelfen will).
Ciao
Jan
Aber ich werd das in absehbarer Zeit nicht machen (eben, weil ich das gleich dem McMonster überhelfen will).
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
einen schaltblitz gibts komplett fertig bei CONNRAD ELEKTRONIC
das zeug muß man nur noch zusammenlöten , in ein gehäuse rein und gut ist. ich hab sowas an meiner B12 mit 2 led`s eine gelbe zum vorwarnen eine rote die sagt `bitte schalten sie JEZT`
das ganze ist einstellbar über poddi und wird paralell an die zuleitung des org. DZM geklemmt (oder wie bei mir DZM ganz weg und nur noch DIGI tacho und schaltblitz
)
achja und kosten tut das ding auch fast nix
das zeug muß man nur noch zusammenlöten , in ein gehäuse rein und gut ist. ich hab sowas an meiner B12 mit 2 led`s eine gelbe zum vorwarnen eine rote die sagt `bitte schalten sie JEZT`
das ganze ist einstellbar über poddi und wird paralell an die zuleitung des org. DZM geklemmt (oder wie bei mir DZM ganz weg und nur noch DIGI tacho und schaltblitz

achja und kosten tut das ding auch fast nix