Fragen an die TL Treiber
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
Hey TL1000Junkie
Wieso kostenaufwand. Spoktor setz einfach deine 4 Kolbenzangen ins Internet, kriegt bestimmt noch guten Kurs dafür und für nicht mehr als 50€ plus zu dem Erlös der 4 Kolben Zangen kriegst du 6 Kolben, genau das selbe mit der Bremspumpe. Hast dann für vielleicht 100€ mehr aufwand, ein ganz neues Bremsgefühl...
Wieso kostenaufwand. Spoktor setz einfach deine 4 Kolbenzangen ins Internet, kriegt bestimmt noch guten Kurs dafür und für nicht mehr als 50€ plus zu dem Erlös der 4 Kolben Zangen kriegst du 6 Kolben, genau das selbe mit der Bremspumpe. Hast dann für vielleicht 100€ mehr aufwand, ein ganz neues Bremsgefühl...
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
matula,
gut mag sein das sich die Mehrkosten bei einem Schnäppchen bei ebay in Grenzen halten.
Hauptpunkt bei mir, ist wohl das ich sie nicht vermisse. Hab einen harten und präzisen Bremspunkt und mit 2 Fingern steht sie auf dem Vorderrad. Ist wahrscheinlich alles ne Glaubensfrage.
Gruß Nico
gut mag sein das sich die Mehrkosten bei einem Schnäppchen bei ebay in Grenzen halten.
Hauptpunkt bei mir, ist wohl das ich sie nicht vermisse. Hab einen harten und präzisen Bremspunkt und mit 2 Fingern steht sie auf dem Vorderrad. Ist wahrscheinlich alles ne Glaubensfrage.
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
Hatte mit den 4 Kolben auch keine Probs mit 2 Fingern nen Stoppie zu machen. Finde aber die 6 Kolben auch besser, der Bremspunkt ist viel klarer, aber man kommt auch mit der 4 Kolben Anlage gut zu recht.TL1000junkie hat geschrieben:matula,
gut mag sein das sich die Mehrkosten bei einem Schnäppchen bei ebay in Grenzen halten.
Hauptpunkt bei mir, ist wohl das ich sie nicht vermisse. Hab einen harten und präzisen Bremspunkt und mit 2 Fingern steht sie auf dem Vorderrad. Ist wahrscheinlich alles ne Glaubensfrage.
Gruß Nico
@Spoktor
die obere Gabelbrücke hätt ich noch rumzuliegen und kann diese mal ausmessen. Wenn Du willst.
Die Gabel würde ich vor dem Einbau gleich mit anderen Federn (Straße progressiv und Renne evtl. linear) bestücken und 10 er öl einfüllen net vergessen. Da die TL Gabel ein doch recht hohes Losbrechmoment hatt.