Motor dreht unwillig hoch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Motor dreht unwillig hoch

#1

Beitrag von Schakal » 04.07.2005 15:28

Nachdem ich am Samstag die Unterdruckanschlüsse abgedichtet habe und den Synchrontester angeschlossen habe (nur minimale Abweichung), bin ich gestern mal eine Proberunde gefahren: also kurz auf die Autobahn und Höchstgeschwindigkeit testen. Sie kam auch problemlos auf 200km/h, aber trotzdem hatte ich teilweise das Gefühl, als ob der Motor nur unwillig hochdreht - und das bei Drehzahlen >6000. Gefühlsmäßig kam da schon mal mehr. (Mal eben im 6. von 140 auf 160 beschleunigen ging schon mal schneller.)
Ich habe mir aber erst mal keine Gedanken darüber gemacht und bin heute morgen mit dem Mopi zur Arbeit gefahren. Da habe ich das auch noch mal getestet: gerade Strecke auf Landstraße, 4. oder 5. Gang, Drehzahlmesser zeigt 7000U/min an. Ich reiße das Gas voll auf, aber nichts passiert. Kann es sein, das die Vergaser Dreck oder sonst angesaugt haben, als der Unterdruckschlauch nicht dicht war?

rap


#2

Beitrag von rap » 04.07.2005 15:59

Wie alt sind denn Luftfilter und Zündkerzen?

rap

RAINOSATOR


Re: Motor dreht unwillig hoch

#3

Beitrag von RAINOSATOR » 04.07.2005 16:20

Schakal hat geschrieben: Kann es sein, das die Vergaser Dreck oder sonst angesaugt haben, als der Unterdruckschlauch nicht dicht war?
eigentlich ja nicht;
die Unterdruckanschlüsse sind am Ansaugstutzen, wenn da also was reingesogen wird gehts direkt in den Brennraum.
Vorne wie hinten.


gruss
Raino

rap


#4

Beitrag von rap » 04.07.2005 22:00

War zu faul das zu schreiben.

Im Ansaugrohr wird ausschließlich aus dem Vergaser rausgezogen, nämlich der Sprit.


rap

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#5

Beitrag von Schakal » 05.07.2005 7:39

Hm, das Problem hat sich scheinbar von selbst erledigt. Auf dem Heimweg ist die SV nämlich wieder ganz normal gelaufen, d.h., der "Nachbrenner" hat ganz normal bei etwas über 8000 U/min gezündet und der Durchzug im 6. Gang war auch so, wie ich das gewohnt bin.
Ich konnte es mir ja auch nicht erklären. Die Maschine hat jetzt 26000km runter, d.h., die große Inspektion ist gerade mal 2000km her. Da habe ich auch neue Iridium-Zündkerzen und ein einen neuen LuFi reingemacht. Die Ventile wurden auch erst vor kurzem eingestellt.
Es ist schön, dass sie jetzt wieder so gut läuft , aber ich würde trotzdem gern wissen, woran es gelegen hat.

Antworten