Erstinspektion ?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Spoogel


Erstinspektion ?!

#1

Beitrag von Spoogel » 20.04.2005 20:47

Hi zusammen,

ich habe da mal ein Anliegen, was würdet Ihr in folgendem Fall tun:
Eine im Juni 03 zugelassene SV 1000S habe ich vor zwei Wochen gekauft, sie hatte 4099km auf der Uhr und sah nagelneu aus. Sie war seit Jan. 04 abgemeldet. Im Scheckheft war keine Erstinspektion eingetragen, der Händler (Kawasaki) meinte, alles, was er in Zahlung nimmt, wird inspiziert, bevor es in den Showroom kommt.
Was tun? Glauben schenken, oder noch mal woanders zur Erstinspektion schicken? Anzahl der Vorbesitzer, 1, ich bin der Zweite.

Bin mal auf Eure Antworten gespannt,

Spoogel

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 20.04.2005 20:54

Ich würd dem Dealer mal auf die Füße treten, soweit ich weiß ist die erste Inspektion die wichtigste überhaupt (steht glaub ich, sogar im Fahrerhandbuch). Da ist das Einfahröl noch drin, die Schrauben nicht nachgezogen, usw. und die Garantie von Suzuki dürfte damit auch futsch sein.

Verbessert mich, wenn ich was falsches geschrieben habe.


Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 20.04.2005 21:32

Könnte ne Vorführmaschine gewesen sein. Hersteller-Garantie ist sowieso so gut wie weg, weil sie bald 2 Jahre alt ist.
Mit handwerklichem Geschick kannst du den Ölwechsel selber durchführen. Ist jetzt wenn eh schon 3000km zu spät. Schrauben kann man auch selber nachziehen.
Alternativ im Juni zur 6000km Inspektion fahren und richtig vom Vertragshändler durchchecken lassen.

Aufgrund der langen Standzeit und dem offensichtlich uralten Öl würde ich lieber zur sofortigen Inspektion beim Vertragshändler tendieren und die nächste Inspektion entsprechend zeitlich nach hinten verschieben (nächste Inspektion bei 8.000, dann wieder bei 12.000).

Ansonsten beim nächsten Kauf vor der Vertragsunterschrift mal ins Serviceheft gucken :idea:

knatt


#4

Beitrag von knatt » 21.04.2005 9:37

Ich würde auf jeden Fall einen Ölwechsel machen, sicher ist sicher.

Gruß Knatt

Spoogel


#5

Beitrag von Spoogel » 21.04.2005 21:21

Vorführer glaube ich eher nicht, denn der Vorbesitzer war ein Privatmann und keine Firma. Der Händler, wo ich sie gekauft hab, meinte ja, er hätte eine Inspektion gemacht, sie aber nicht ins Checkheft eingetragen, weil er ja von Kawasaki ist und evtl. die Werksgarantie erlöschen könnte. Nach Ablauf der Garantie könnte ich vorbeikommen und er würde seinen Stempel draufsetzen.

Ich fahr auf jeden Fall zur Werkstatt meines Vertrauens und lass dort eine ordnungsgemässe Erstinspektion machen. So viel ist mir der Hobel nun doch wert.

Spoogel

SVLars


#6

Beitrag von SVLars » 26.04.2005 17:01

darf man fragen wo du gekauft und was du bezahlt hast?


Gruß Lars.

Issy


#7

Beitrag von Issy » 26.04.2005 22:22

@Spoogel

du hast deine Vom Händler gekauft oder?
Wenn ja, dann steht er die 2 Jahre dafür gerade.
Selbst wenn keine Hersteller Garantie mehr hast.
Wenn der Händler diese Inspektion gemacht hat, laß sie dir eintragen.
Kann später mal von interesse sein, z.B. im Falle eines Verkaufs.
Ansonsten würdeich auch noch die Inspektion machen lassen.

Gruß

Issy

Spoogel


#8

Beitrag von Spoogel » 30.04.2005 8:02

Ich habe sie von Kührer, in Ahlen. Preislich war sie okay, schliesslich weiss ich ja, was ich dort in Zahlung gegeben hab, eine MZ!
Kein anderer Händler wollte sie haben und wenn, dann zu nem Dumpingpreis.
Ich war vorgestern noch mal dort, meine Ex im Schaufenster zu sehen war schon recht hart. Er meinte, der Vorbesitzer wäre noch bei ihm in Kundschaft und meinte, dass das ein 300%-er wäre, da wäre die Erstinspektion auf jeden Fall gelaufen. Ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen und einfach fahren.

Spoogel

fozzybear01


Inspektiosnachweis

#9

Beitrag von fozzybear01 » 17.06.2005 11:39

Moin moin,
geh zum Händler von dem du die Maschine erworben hast. Wenn er sagt: Wir haben alles gemacht......... dann ist es sicherlich kein Problem das er die Daten in das Scheckheft nachtragen wird :wink:
Wenn er sich sträubt, würden mir persönlich Zweifel aufkommen ob das der richtige dealer für dich ist.


Gruß

Spoogel


#10

Beitrag von Spoogel » 20.06.2005 21:54

er war ja ein markenfremder, deswegen schreibt er erst seine dienste in mein checkheft, wenn die garantie erlischt. das war letzte woche freitag. ich lass es bald eintragen und geb sie zum händler des vertrauens, feddisch ist der lack.

spoogel

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 20.06.2005 22:09

vorbesitzer kontakten und mal unverbindlich ´nachhacken :wink:

mcberryy


#12

Beitrag von mcberryy » 21.06.2005 11:08

Schön das es noch Menschen gibt die an das Gute im Selben glauben... :?:

Da hoffe ich nur mal,daß Du noch lange Spaß an einem intakten Moped hast.. :?

Spoogel


#13

Beitrag von Spoogel » 04.07.2005 18:28

Ich als Vorbesitzer wurde auch schon kontaktiert. Meine in Zahlung gegebene Baghira wurde verkauft. Dieser jemand hat mich angerufen, weil ich als Vorbesitzer im Brief stehe. Komischerweise hat er das erst zu Hause gemerkt, wo er ihn in der Hand hielt. -> Es war mein Cousin, der sich meine Baghi gekauft hat und nicht wusste, dass das vorher meine war!

Die SV ist zur Inspektion angemeldet, nächste Woche geht sie zum Schrauber meines Vertrauens.

Spoogel

Bender


#14

Beitrag von Bender » 04.07.2005 19:42

Krass, da hätte sich Dein Cousin bestimmt etwas sparen können und Du wahrscheinlich etwas mehr verdient an der Baggi.

Deswegen mein Motto. "man muß halt mehr reden mit die Leut" :wink: :wink: :wink: 8)

Antworten