Airboxdeckel
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
also meine kleine hat durch diesen einlass:
www.svriderk3.de/Bilder/SVbilder/Schnorchel.jpg (waben sind gegen fremdkörper/Insekten/Viecher im Kasten)
dem K&N und nem EVO2 slip-on (immerhin kein kat)
diese (durch drehmomentsprünge zerfurchte) Kurve:
www.svriderk3.de/Bilder/SVBilder/Diagramm.jpg
erzeugt, richtig abgestimmt ist sie nicht, aber etwas fetter durch tempsensormanipulation. Also wenn ihr den Durchlass erhöht und das Moped abstimmt hat die SV auf jeden Fall etwas mehr Leistung und eine bessere Drehmomentkurve
Also Bernhard wenn du zufällig mal diese kleine Box loswerden willst (also die die im moped bleibt wie PC) dann könntsch mir ja bescheid sagen, kann nur besser sein wie meine manipulation
www.svriderk3.de/Bilder/SVbilder/Schnorchel.jpg (waben sind gegen fremdkörper/Insekten/Viecher im Kasten)
dem K&N und nem EVO2 slip-on (immerhin kein kat)
diese (durch drehmomentsprünge zerfurchte) Kurve:
www.svriderk3.de/Bilder/SVBilder/Diagramm.jpg
erzeugt, richtig abgestimmt ist sie nicht, aber etwas fetter durch tempsensormanipulation. Also wenn ihr den Durchlass erhöht und das Moped abstimmt hat die SV auf jeden Fall etwas mehr Leistung und eine bessere Drehmomentkurve
Also Bernhard wenn du zufällig mal diese kleine Box loswerden willst (also die die im moped bleibt wie PC) dann könntsch mir ja bescheid sagen, kann nur besser sein wie meine manipulation
ich hatte meine Kleine eine zeitlang ohne Kat und mit high-up/sport-ESD durch die Stadt und auf der Bahn gescheucht,flyingernst hat geschrieben:also meine kleine hat durch diesen einlass:
www.svriderk3.de/Bilder/SVbilder/Schnorchel.jpg (waben sind gegen fremdkörper/Insekten/Viecher im Kasten)
dem K&N und nem EVO2 slip-on (immerhin kein kat)
diese (durch drehmomentsprünge zerfurchte) Kurve:
www.svriderk3.de/Bilder/SVBilder/Diagramm.jpg
erzeugt, richtig abgestimmt ist sie nicht, aber etwas fetter durch tempsensormanipulation. Also wenn ihr den Durchlass erhöht und das Moped abstimmt hat die SV auf jeden Fall etwas mehr Leistung und eine bessere Drehmomentkurve
Also Bernhard wenn du zufällig mal diese kleine Box loswerden willst (also die die im moped bleibt wie PC) dann könntsch mir ja bescheid sagen, kann nur besser sein wie meine manipulation
und war immer unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit/ Drehzahl nicht bis kurz vorm roten Bereich.
Das hat sich zu meinem Erstaunen mit Kat und BOS GP-1 positiv geändert .
Die Kleine dreht auf der Bahn jetzt bis kurz vorn roten Bereich

was ich damit sagen möchte ist , das ich aus eigener Erfahrung sagen kann ,
das wenn das Bike auf G-kat ausgelegt ist ,
es nicht immer Vorteile hat den G-kat raus zuschmeissen.
Hat bestimmt was mit Staudruck zutun , glaub ich ,
bin kein Mechaniker
Kommentare wie= " ist ja auch ne Honda..." könnt Ihr euch sparen , Danke .
Fachwissen getränkten Senf gerne.

die keine sv hat nur ukat(ohne lambda)
du hast ukat(mit lambda)
wenn das system nich drauf abgestimmt is machts keinen sinn
der ecu merkt nich dass der kat raus is weil lambda davor gemessen wird
also stimmt alles in allem nich mehr
beim 4zylinderdrehtier sowieso
da kann man bei der kleinen doch schon eher mit potis un so rumpfuschen um das gemisch anzupassen
is natürlich alles pi mal daumen
besser is
powercommander 
du hast ukat(mit lambda)
wenn das system nich drauf abgestimmt is machts keinen sinn
der ecu merkt nich dass der kat raus is weil lambda davor gemessen wird
also stimmt alles in allem nich mehr
beim 4zylinderdrehtier sowieso
da kann man bei der kleinen doch schon eher mit potis un so rumpfuschen um das gemisch anzupassen
is natürlich alles pi mal daumen
besser is


- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
da ist schon was dran mit dem Kat, grad weil der SV der Rückstau fehlt auf den sie abgestimtm ist sollte man sie neu abstimmen nach solchen änderungen, ja bernhard, ich meinte die TFI box, wo wohnst du nochmal zwecks abstimmen? ist glaub zu weit für mich soweit ich ich erinnere, das stand ja früher schon mal zur diskussion, du machst das mit Lambdasonde oder? Ich finde der Haken ganz oben in meiner Kurve sieht grausam aus
Gru0, Michael
Gru0, Michael
Ich wohne nähe HH, also recht weit im Norden...
Und zum "Haken" in der Kurve: Bei den meisten SV´s fällt die Kurve nach 9000 recht linear ab (Siehe Konne´s Kurve) - Deine hat wenigstens noch einen Hügel! Es kann übrigens sein, dass die Kerbe durch etwas zu fette/magere Abstimmung herrührt - dreh den Poti mal etwas vor oder zurück - einfach Probefahren oder auf Prüfstand testen.
Und zum "Haken" in der Kurve: Bei den meisten SV´s fällt die Kurve nach 9000 recht linear ab (Siehe Konne´s Kurve) - Deine hat wenigstens noch einen Hügel! Es kann übrigens sein, dass die Kerbe durch etwas zu fette/magere Abstimmung herrührt - dreh den Poti mal etwas vor oder zurück - einfach Probefahren oder auf Prüfstand testen.
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
also beim fahren merke ich sie eigentlich nicht, und der Prüfstand ist mir zu teuer, also wird das wohl doch schon so bleiben bis sie irgendwann mal richtig abgestimmt wird, für wieviel hast du das TFI verkauft, oder was glaubst du was ich gebraucht noch dafür zahle? Mit dem TFI regelst du ja das Gemisch in 3 Lastbereichen oder? Sind diese 3 Bereiche abhängig von Drehlzahl oder von der Drosselklappenstellung?!
Das TFI bekommst Du mittlerweile recht billig bei ebay.com; Regelbereiche:
Nur Plus:
- Leerlauf und Teillast bis definierte Drehzahl
-Vollastanreicherung (Beschleunigungsphasen) bis definierte Drehzahl
-Vollastzumischung AB definierter Drehzahl bis Abriegeldrehzahl
-Drehzahlübergang von den ersten Beiden zu Vollastzumischung
Nur Plus:
- Leerlauf und Teillast bis definierte Drehzahl
-Vollastanreicherung (Beschleunigungsphasen) bis definierte Drehzahl
-Vollastzumischung AB definierter Drehzahl bis Abriegeldrehzahl
-Drehzahlübergang von den ersten Beiden zu Vollastzumischung