Stummel der VF 1000F II an SVS (Pix inside)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Stummel der VF 1000F II an SVS (Pix inside)

#1

Beitrag von Jan Zoellner » 21.06.2005 16:42

Hallo Leute,

zum Thema "andere Lenkerstummel an die SVS" habe ich jetzt auch was konkretes beizutragen, nämlich welche von der Honda VF 1000F II (für 14 Euro inkl. Versand ersteigert). Diese ergaben sich, da die von nem Bekannten zerlegte Hawk nur einen brauchbaren Lenkerstummel aufwies (Anbau von Hawk-Stummeln siehe hier). Die von der 1000F sind flacher als die Hawk-Teile, aber breiter, und darum ging es mir letztlich.

Der Umbau ist recht einfach:
1. Obere Gabelbrücke ab.
2. Stummel ab und Armaturen/Griffe entfernen
3. wie es mit der Bremsleitung aussieht, weiß ich nicht, da ich zweiteilige Stahlflexe habe, die evtl. auch von der SVN sein könnten - keine Gewähr meinerseits hier!
4. Neue Stummel drauf und Armaturen/Griffe wieder dran (oder andersrum, je nachdem, was besser paßt).
5. Problematisch ist der Ausgleichsbehälter. Ich habe eine Schelle zum Befestigen von Heizungsleitungen (1/2" mit aufgeschweißter Mutter M8 ) aus dem Baumarkt angefrickelt, damit geht es halbwegs. Elegantere Lösungen suche ich noch...

Die Probefahrt ergab erwartungsgemäß ein leichteres Handling, die Einstellmöglichkeit der Stummel ist verbessert (kann man weiter nach vorn drehen). Viel höher sind sie nicht, da sie nicht bündig mit der Gabelbrücke montiert werden können (siehe Foto unten). Dafür sind sie näher am Fahrer (http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_s_oben.jpg) als die Originalteile. Außerdem sind sie auch waagerechter (http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_s_seite.jpg), an die fehlende leichte Kröpfung nach unten muß ich mich noch gewöhnen.

Pro:
+Breiter als die Originalstummel.
+Handlichkeit deutlich verbessert (der 110er Reifen hilft sicher auch).
+seitliche Kröpfung weiter einstellbar

Kontra:
- Leichte Kröpfung nach unten fehlt (ob das wirklich ein Problem ist, wird sich zeigen).
- Bei vollem Lenkeinschlag stößt man ganz leicht an die Spiegel an (kein wirkliches Problem, außerdem könnte man die Stummel noch weiter unten montieren).
- In den Spiegeln sieht man noch weniger als vorher.

Die Lockerheit der bisher gewohnten Fahrhaltung muß sich erst wieder einstellen, aber das sah nach 30 km schon wieder ganz gut aus.

Mein Fazit: Empfehlenswert.

Zu den Bildern (die Zeile drüber ist der Link zum Bild mit höherer Auflösung):

Vorher:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/s_back.jpg
Bild
Nachher (man beachte bzgl. der Breite, daß keine Lenkerenden dran sind):
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_back.jpg
Bild
Höhenbegrenzung der Einstellung:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_detail.jpg
Bild
Blick aufs Cockpit:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_cockpit.jpg
Bild
Von vorn (ich hab leider vergessen ein Vergleichsfoto zu machen), hier sieht man übrigens die Schelle(n) am Bremsgriff baumeln:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_front.jpg
Bild

Zum Schluß hat man noch die Senioren-Option, wenn man die zwei Stummel vertauscht, kommen sie noch näher zum Fahrer:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_rotated.jpg
Bild

Fragen, Anmerkungen, Anregungen?
Ciao
Jan
Zuletzt geändert von Jan Zoellner am 13.03.2008 18:54, insgesamt 4-mal geändert.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#2

Beitrag von solidux » 21.06.2005 22:00

Hi Jan,

dein Experiment ist eine Top -Zwischenlösung für die,
die sich nicht ganz hart in den Wind setzen wollen.

Für mich kommt der Tip etwas zu spät, denn der SBK
ist jetzt dran, und hat in den Dolomiten gute Dienste geleistet.

Nun möchte ich auch kreativ etwas beitragen ...
mit etwas Blech kann man den Standard -Bremsfl.Beh. befestigen.

Habe gestern aber schon einen kleinen Behälter gekauft, der beim
nächsten Gebastel dran kommt.( kleiner Bermbo mit Membrane ca. 9 EUR)


Bild

P.S.: Bevor Fragen aufkommen: Der Erdungsdraht hält die Ohrenstöpsel,
wenn sie nicht genutzt werden. 8)

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#3

Beitrag von Schakal » 22.06.2005 10:28

Nicht schlecht. Die SV würde ich gern mal Probe fahren, um selbst zu sehen, wie ich damit zurecht komme.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 22.06.2005 10:51

> Für mich kommt der Tip etwas zu spät, denn der SBK
> ist jetzt dran

Genau sowas wollte ich nicht. :)

> Nun möchte ich auch kreativ etwas beitragen ...
> mit etwas Blech kann man den Standard -Bremsfl.Beh. befestigen.

Hab ich auch drüber nachgedacht, aber bisher mangels passender Eisenwinkel (ja hätts auch im Baumarkt gegeben...) und geringem Bastelantrieb in der Richtung nicht realisiert. Zweifellos die bessere Lösung, werd ich wohl auch noch so umbauen.
Andererseits ist da ja noch eine SVN mit integriertem Ausgleichsbehälter in meiner bastlerischen Obhut, an die ggf. meine jetzigen Stummel drankommen sollen und da könnte man ja... 8)

> Der Erdungsdraht hält die Ohrenstöpsel,
> wenn sie nicht genutzt werden

Geil. :)

> Die SV würde ich gern mal Probe fahren

Läßt sich vielleicht beim SV-Treffen einrichten, wenn Du mir versprichst, die alte Dame ganz zu lassen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#5

Beitrag von Schakal » 22.06.2005 11:05

>> Die SV würde ich gern mal Probe fahren

> Läßt sich vielleicht beim SV-Treffen einrichten, wenn Du mir versprichst, die alte Dame ganz zu lassen.

Versprochen. :) Und noch ein Grund mehr, zum Treffen zu fahren.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Stummel der VF 1000F II an SVS (Pix inside)

#6

Beitrag von Schakal » 30.06.2005 10:23

> nämlich welche von der Honda VF 1000F II (für 14 Euro inkl. Versand ersteigert)

Ich habe jetzt zwar einen Händler gefunden, der gebrauchte Stummel hat, der will aber pro Stück 50 Euro! Und die Teile sind schon 20 Jahre alt. 8O Handeln hat nichts gebracht. Er wäre bloß bereit gewesen, mir das Porto bei Vorkasse zu erlassen (7 Euro). Oh, wie gnädig.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 30.06.2005 11:28

Ich geb zu, daß das ein Glücksgriff war. 50 Eumel pro Stück ist allerdings wirklich heftig.

Lt. Netz haben VFR 750 und CBR 600 auch 41 mm, da gibts öfter mal Lenkerstummel dafür. Die CBR-Teile sehen allerdins eher weniger brauchbar aus, VFR könnte lt. Webrecherche gar nicht mal so unpassend sein (in Zweifelsfall sinds vielleicht sogar die gleichen).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#8

Beitrag von Schakal » 30.06.2005 11:30

Danke für den Tipp. Ich mache mich mal auf die Suche... :)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 30.06.2005 11:40

Cockpit einer 89er VFR 750F. Sieht eigentlich ganz gut aus.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#10

Beitrag von Schakal » 01.07.2005 10:19

Geil, geil, geil, hab jetzt welche für ne VF 1000 F gefunden und bestellt. Die waren weitaus günstiger als 50 Euro.
Falls noch jemand welche sucht: ich habe den Beitrag Wo finde ich gebrauchte Ersatzteile? um einige Adressen ergänzt.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#11

Beitrag von Schakal » 09.07.2005 18:48

Ich wollte heute die Stummel tauschen. Dabei gabs aber zwei Probleme:
1) die brutal feste angezogene Mutter auf der Gabelbrücke
Eine 30er Nuss habe ich nicht, also bin ich in die Werkstatt damit. Der Meister hat die Mutter dann mit einem Ringschlüssel und 50cm Verlängerung nach langem Würgen lose gekriegt. Das Ding war bestimmt mit 100Nm festgeschraubt.
2) die zu kurze Bremsleitung
Die Bremsleitungen der S reichen bei dem Höhenunterschied der Stummel definitiv nicht aus. Ich muss den Umbau also verschieben, bis ich die längere Bremsleitung habe. Ich wollte es aber trotzdem so probieren, um eine präzise Aussage machen zu können.
Ich werde den Umbau also um eine Woche verschieben. Bis dahin wird wohl auch die andere Bremsleitung angekommen sein.

Antworten